Lebendiges Aachen

Home » News

Artikel zum Thema: Alsdorf



  • mehr... (351 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 82 mal gelesen

Bürgersprechstunde mit Bürgermeister Alfred Sonders

Alsdorf

Alsdorf. Ein offenes Ohr für die Anliegen der Alsdorfer Bürgerinnen und Bürger hat Bürgermeister Alfred Sonders. Deshalb lädt er regelmäßig zu Bürgersprechstunden ein. Die nächste Sprechstunde findet am Mittwoch, 16.11. im Rathaus, Hubertusstraße 17, statt. Zwischen 15 und 17 Uhr steht er in seinem Amtszimmer für Fragen, Anregungen und Probleme als Gesprächspartner zur Verfügung.

  • mehr... (908 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 30 mal gelesen

Kranzniederlegung am Volkstrauertag

Alsdorf

Alsdorf. Den Volkstrauertag am Sonntag, 13. November, begeht die Stadt Alsdorf gemeinsam mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge traditionell im Rahmen einer Feierstunde am Ehrenmal im Südpark am Übacher Weg, teilt das Presseamt der Stadt Alsdorf mit. Es werden auch Bürgermeisterin Wilma van der Rijt der Gemeente Brunssum sowie Vertreter des dortigen Partnerschaftskomitees an den Veranstaltungen teilnehmen.

  • mehr... (294 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 40 mal gelesen

Gedenkveranstaltung am Gedenkstein der ehemaligen Synagoge

Alsdorf

Alsdorf. Am Mittwoch, 9. November, 18.30 Uhr, findet eine Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht mit Kranzniederlegung durch stellv. Bürgermeister Friedhelm Krämer sowie mit einer Ehrenwache der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Hoengen und der Freiwilligen Feuerwehr Alsdorf am Gedenkstein der ehemaligen Synagoge in der Schillerstraße 34 in Hoengen statt.

  • mehr... (491 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 31 mal gelesen

Sammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge–Schützen engagieren sich

Alsdorf

Alsdorf. Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. führt seine Haus-, Straßen- und Friedhofssammlung 2022 noch bis zum 30. November durch. In Alsdorf engagieren sich die Schützen. Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Hoengen 1756 e.V. sammelt am 1. November (Allerheiligen) in der Zeit von 11 Uhr bis 17 Uhr vor dem Friedhof in Hoengen.
 

  • mehr... (688 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 30 mal gelesen

Infoabend für Eltern: Übergang von Kita zur Grundschule gut begleiten

Alsdorf

Zum Thema „Schulvorbereitung im Familienalltag" bietet das städtische Familienzentrum Biberburg in Kooperation mit der VHS Nordkreis Aachen einen Informationsabend an. Angesprochen sind Eltern mit Kindern von vier bis sechs Jahren, denn die Zeit des Übergangs von der Kita in die Grundschule ist gleichzeitig der Start in einen neuen Lebensabschnitt. Sicher fragen sich gerade die Eltern der Vorschulkinder: „Was muss mein Kind können, damit der Schulstart gelingt?"

  • mehr... (351 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 34 mal gelesen

Bürgersprechstunde mit Bürgermeister Alfred Sonders

Alsdorf

Alsdorf. Ein offenes Ohr für die Anliegen der Alsdorfer Bürgerinnen und Bürger hat Bürgermeister Alfred Sonders. Deshalb lädt er regelmäßig zu Bürgersprechstunden ein. Die nächste Sprechstunde findet am Mittwoch, 26.10. im Rathaus, Hubertusstraße 17, statt. Zwischen 15 und 17 Uhr steht er in seinem Amtszimmer für Fragen, Anregungen und Probleme als Gesprächspartner zur Verfügung.

  • mehr... (1930 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 45 mal gelesen

Neues Licht für Busch: LED-Technik spart Energie bei der Straßenbeleuchtung

Alsdorf

Energie-Sparen ist angesagt: Die Stadt Alsdorf geht deshalb gemeinsam mit der Energie- und Wasser-Versorgung GmbH (EWV) den nächsten Schritt. Derzeit werden im Stadtteil Busch insgesamt 173 Leuchten auf eine sparsame LED-Technik umgerüstet. Claudia Patelczyk, Bereichsleiterin für Strategie und Unternehmensentwicklung bei EWV, freut sich über den Umbau. „Bereits seit ein paar Jahren stellen wir in Alsdorf die Beleuchtung sukzessive auf LED um." In Busch wurden 2013 schon 107 Leuchten ersetzt. Jetzt folgt der Rest. Damit können in Busch bis zu 20.000 Kilowattstunden und etwa 9,5 Tonnen CO2 pro Jahr zusätzlich eingespart werden - so viel Strom wie sechs Familien durchschnittlich in einem ganzen Jahr verbrauchen.

  • mehr... (620 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 34 mal gelesen

Spannende Aktionen für Kinder ab 12 Jahren während der Herbstferien

Alsdorf

Ein Tag im Kletterwald, eine Schatzsuche, Bogenschießen und Adventure-Golf sind spannende Angebote, die in Alsdorf auf Jugendliche ab zwölf Jahren während der ersten Herbstferienwoche warten. Susanne Schlegel hat dieses Programm als Streetworkerin der Stadt zusammengestellt, das in Kooperation mit dem Jugendamt und dem Jugendhilfeverein „VorOrt" angeboten wird. Am Dienstag, 4. Oktober, geht es um 10 Uhr los mit einem Besuch im Kletterwald in Aachen, hierfür ist ein Kostenbeitrag von zehn Euro erforderlich.

  • mehr... (272 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 31 mal gelesen

„Offene Werkstatt" lädt Kinder und Jugendliche zum Werken ein

Alsdorf

In einer „Offenen Werkstatt" können sich an Kinder ab sechs Jahren und Jugendliche künftig kreativ austoben. Bei dem Angebot des städtischen Kinder- und Jugendtreffs „Alte Dorfschule" in Ofden stehen dazu verschiedenste Materialien und Werkzeuge zur Verfügung. Ob nützliche Dinge wie eine Handyhalterung oder Phantasiegebilde – alles Mögliche kann in dieser Werkstatt entstehen. Angeleitet, unterstützt und begleitet wird das Angebot von einer pädagogischen Fachkraft mit handwerklichen Ambitionen.

  • mehr... (983 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 83 mal gelesen

Infoabend zum Thema Medienerziehung für Kinder

Alsdorf

Alsdorf. Fragen rund um die Medienerziehung drei- bis achtjähriger Kinder stehen im Mittelpunkt eines Infoabends, der am Dienstag, 27. September, um 19 Uhr in der Gemeinschaftsgrundschule Blumenrath, Poststraße 4, stattfindet. Organisiert wird dieser vom „ElPri"- Arbeitskreis und gefördert von der Initiative Eltern & Medien der Landesanstalt für Medien NRW, so dass die Teilnahme kostenfrei ist.


371 Artikel (38 Seiten, 10 Artikel pro Seite)