Lebendiges Aachen

Neue Fotos aus Aachen und Umgebung



Die 26. Aachener Kunstroute präsentiert 51 Stationen

Breit, vielfältig und niederschwellig: Museen und Kunstvereine von internationalem Rang, zahlreiche Galerien sowie kreative Künstlergruppen laden am Samstag, 23. September, und Sonntag, 24. September, zu einer Entdeckungsreise durch die Aachener Kunstwelt ein. Rund 300 Künstler*innen präsentieren an 51 Stationen ihre Werke.

>>> Weiterlesen <<<

>>> Zu den Fotos der Veranstaltung <<<

>>> Zur Homepage der Veranstaltung <<<

Tag des Friedhofs

Die Aachener Friedhöfe sind im Wandel. Verschiedene Maßnahmen zur Um- und Neugestaltung der Begräbnisflächen sind bereits angelaufen und in naher Zukunft geplant. Auch auf diese Entwicklung will der Aachener Stadtbetrieb am Sonntag, 24. September, von 10 bis 18 Uhr auf dem Friedhof Hüls eingehen, wenn zum Tag des Friedhofs eingeladen wird. Diese bundesweit jährlich stattfindende Veranstaltung rückt die Themen Friedhofsgestaltung, Bestattungen und Grabpflege in den Vordergrund und will alle Bürger*innen ansprechen.

>>> Weiterlesen<<<

 

Neuigkeiten

  • 23.09.2023

    new Sand im Bachlauf auf dem Spielplatz sorgt für Unfallgefahr auf der Straße

    Für Kinder ist es eine unwiderstehliche Mischung: Sand und Wasser. Dies merkt man auch auf dem Spielplatz am Lindenplatz, über den der Aachener Johannisbach offen fließt. Immer wieder werfen Kinder Sand aus dem benachbarten Sandkasten in die Bachrinne, die dann im weiteren Verlauf verstopft. Diese hat wiederum zur Folge, dass die ...
  • 23.09.2023

    new Stadtteilkonferenz in Kornelimünster/Walheim

    Was tut sich im Stadtbezirk – in Friesenrath, Hahn, Kornelimünster, Lichtenbusch, Oberforstbach, Schleckheim, Schmithof, Sief und Walheim? Welche Anliegen und Herausforderungen haben die Bewohner*innen der Orte? Um diese Fragen klären zu können, lädt das Bezirksamt Kornelimünster/Walheim gemeinsam mit den Akteur*innen der ...
  • 23.09.2023

    new Ursula von der Leyen ist Festrednerin beim 20. Aachener Krönungsmahl

    Das Aachener Krönungsmahl findet seit vielen Jahren traditionell am 23. Oktober im Krönungssaal des Aachener Rathauses statt. So auch in diesem Jahr. Festrednerin ist Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission. „Sie ist eine hervorragende Rednerin, die bereits bei der Karlspreisverleihung an Wolodymyr Selenski ...
  • 23.09.2023

    new Gutachterausschuss legt erstmals einen Quartalsbericht vor

    StädteRegion Aachen. Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der StädteRegion Aachen hat jetzt erstmalig Quartalszahlen zum Immobilienmarkt in der StädteRegion in einem neuen Format unter dem Titel „Immobilienmarkt Aktuell" veröffentlicht. Damit bietet er ab sofort eine aktuelle und kostenlose Übersicht ...
  • 23.09.2023

    new Internationale Modelica-Konferenz an der RWTH

    RWTH Aachen richtet vom 9. bis 11. Oktober 2023 die 15. Internationale Modelica-Konferenz aus. Die 15. Internationale Modelica-Konferenz findet vom 9. bis 11. Oktober 2023 an der RWTH Aachen statt. Organisiert wird die Veranstaltung unter der Leitung von Professor Dirk Müller vom Institute for Energy Efficient Buildings and Indoor Climate (EBC), dem ...
  • 23.09.2023

    new Spaziergang durch die östliche Innenstadt mit der Oberbürgermeisterin

    Am kommenden Donnerstag, 28. September, lädt Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen gemeinsam mit Stadtbaurätin Frauke Burgdorff und der Bezirksvertretung Aachen-Mitte zu einem Rundgang durch die östliche Innenstadt ein. Treffpunkt ist um 17 Uhr am Bahkauv vor dem Haus Büchel 29-31.
  • 23.09.2023

    new „Dialog in Deutsch®": Über 10.000 Besuche in den Gesprächsrunden

    Sai Ganesh Raju aus Indien bekommt einen Strauß Blumen in der Stadtbibliothek überreicht. Er ist nämlich der 10.000 Besuch, der in Gesprächsrunden von „Dialog in Deutsch®" in der Aachener Stadtbibliothek verzeichnet wurde.
  • 23.09.2023

    new Zusätzliche Öffnungszeiten des Hallenbades in den Herbstferien

    Das Hallenbad Glashütter Weiher ist in den Herbstferien in der Zeit vom 02.10., sowie 04.10. bis 13.10.23, montags bis freitags zusätzlich zu den normalen Öffnungszeiten in der Zeit von 08:00 bis 13:00 Uhr für das Familienbad geöffnet.
  • 23.09.2023

    new Standesamt gibt Trautermine auf der Burg für 2024 bekannt

    Heiraten auf der Burg Stolberg wird von Jahr zu Jahr beliebter. Das Standesamt Stolberg freut sich deshalb, die Trautermine für 2024 nun vergeben zu können. Die Burgtermine können auf der Homepage der Stadt Stolberg unter www.stolberg.de (exakter Link: ...
  • 23.09.2023

    new Sanierung des Bastinsweihers beginnt nach den Herbstferien

    Vorbereitende Maßnahmen laufen bereits. Nach den Herbstferien beginnt die umfangreiche Sanierung des Bastinsweihers. Sowohl der Weiher als auch der Platz, die Grünflächen und der durch die Flut zerstörte Spielplatz werden mit vielen neuen Elementen wiederhergerichtet und aufgewertet.

Aachen von A-Z: Wissenswertes rund um Aachen

  • Aachen von A-Z

    Theresienkirche

    Theresienkirche3.jpgDie Theresienkirche in der Pontstrasse wird heute von der katholischen Studentengemeinde der RWTH genutzt. Sie wurde 1739 bis 1748 als Kirche des Karmelitessen-Klosters St. Theresia imm stil des Barocks erbaut. Die Kirche wurde der Heiligen Teresa von Ávila geweiht.Erbaut wurde sie von Laurenz ...

  • Aachen von A-Z

    Klenkes

    Skulput_beim_Glaskubus.jpgKlenkes ist eigentlich der kleine Finger. Er ist zum Wahrzeichen und zum Gruß von Aachen geworden. Der Begriff selber kommt aus der Nadelindustrie. Dort hat man bei der Kontrolle mit dem kleinen Finger die schlechten Nadeln aussortiert, bzw. ausgeklinkt ("uusgeklenkt"). Der Klenkes wird ...

  • Aachen von A-Z

    Salvatorberg

    Der Salvatorberg ist ein kleiner Vorhügel vom Lousberg, der direkt am Alleenring liegt. Ein kleiner Spielplatz und eine große gemütliche Wiese machen diesen Berg aus. Außerdem ist dieser auch Unterbunkert.

  • Aachen von A-Z

    Haus der Kohle

    hdk.jpgDas Haus der Kohle  wurde 1964 vom Architekten Siegfried Reitz  erbaut. Es zählt zu den wenigen „qualitätsvollen“ Bauten der 60er Jahre. Allerdings fielen diesem Bau erhebliche Teile des Bodendenkmals der Kur- und Badestadt Aachen zum Opfer. So gab es zu der Zeit keinen ...

  • Aachen von A-Z

    Veranstaltungen 2019

    Lothringair_2_Fotor_Collage.jpgHier findet Ihr eine Vielzahl an Fotos/Berichten von Veranstaltungen aus dem Jahr 2019

  • Aachen von A-Z

    Naherholungsgebiet Übach

    Naherholungsgebiet10.jpgDas Naherholungsgebiet liegt im Wurmtal zwischen Geilenkirchen und Übach-Palenberg. Hier bietet sich dem Besucher die Gelegenheit zu Spaziergängen, Bootfahrten und  zum Minigolf. Die großen Wiesen laden bei schönem Wetter zum Picknick ein. Im gesamten Naherholungsgebiet ...