Lebendiges Aachen

Neuigkeiten

  • 23.03.2023

    new Ausschuss für Sport und Kultur tagt am 30. März 2023

    Am Donnerstag, 30. März, findet um 18:00 Uhr im Sitzungssaal 1 des Rathauses auf dem Morlaixplatz 1 eine Sitzung des Ausschusses für Sport und Kultur der Stadt Würselen statt. Auf der Tagesordnung stehen folgende Beratungspunkte:
  • 23.03.2023

    new Grabmalkontrolle in Eschweiler

    Auch in diesem Jahr wird von der Friedhofsverwaltung der Stadt Eschweiler im Rahmen der ihr obliegenden Verkehrssicherungspflicht eine umfassende Kontrolle an den Grabsteinen auf den städtischen Friedhöfen durchgeführt.
  • 23.03.2023

    new Öffnungszeiten Hallenbad Glashütter Weiher in den Osterferien

    In den anstehenden Osterferien gelten unter Berücksichtigung eines Ausbildungslehrgangs der Feuerwehr in der Zeit vom 03.04. bis zum 16.04.2023 folgende Öffnungszeiten im städtischen Hallenbad Glashütter Weiher:
  • 23.03.2023

    new Baumaßnahmen mit Verkehrsbeeinträchtigung ab 23.03.2023

    Vollsperrung Europatunnel:  Am 23.03.2023 sperrt der Betreiber Straßen.NRW den Europatunnel ab 22 Uhr für 2-4 Stunden wegen einer Bauwerksprüfung.
  • 23.03.2023

    new Viele Tipps für Ausflüge und Wanderungen bietet „Zeitvertreib"-Heft

    Viele Ausflugs- und Freizeittipps finden sich auch in der jüngsten Auflage der „Zeitverteib"-Broschüre für 2023. Ein Exemplar des Heftes haben die Macher Dr. Norbert und Marlene Dreßen jetzt bei einem Besuch im Alsdorfer Rathaus Bürgermeister Alfred Sonders überreicht.
  • 23.03.2023

    new Stärkungspakt NRW – gemeinsam gegen Armut

    Mit dem „Stärkungspakt NRW – gemeinsam gegen Armut" stellt das Land NRW den Kommunen 150 Mio. € zur Verfügung, um unbürokratisch die finanziellen Mehrbelastungen der Einrichtungen der sozialen Infrastruktur in den Kommunen aufgrund steigender Energiepreise sowie der hohen Inflation abzufedern.
  • 23.03.2023

    new Drei Obstbäume für den Kronenberg

    Neues Grün: Zwei Apfelbäume und ein Pflaumenbaum wurden jetzt auf öffentlichen Grünflächen unterhalb des SUN-Hauses am Kronenberg gepflanzt, um die Artenvielfalt im Quartier zu fördern.
  • 23.03.2023

    new Roda-Stadt feiert Frauen

    Herzogenratherinnen feiern Internationalen Frauentag am „Rondell 8. März". Wie schon im vergangenen Jahr haben sich auch 2023 wieder viele Frauen am „Rondell 8. März" nahe des Herzogenrather Bahnhofs versammelt, um den Internationalen Frauentag zu feiern.
  • 23.03.2023

    new Herzogenrath hilft - Unterstützung für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

    Integrationsrat, Politik und Verwaltung solidarisch mit Betroffenen der Naturkatastrophe. Im Namen der Stadt Herzogenrath rufen Fehmi Tarasi und Derya Kalyoncu vom Integrationsrat zusammen mit Vertretern der Fraktionen sowie Bürgermeister Dr. Benjamin Fadavian und Renate Wallraff, Beigeordnete für Soziales, Bildung und Familie, zur ...
  • 23.03.2023

    new Jugend trifft Politik

    Partizipation von Kindern und Jugendlichen in der Stadt Herzogenrath. Kinder und Jugendliche wollen wissen, wie Politik auf städtischer Ebene funktioniert. Sie wollen wissen, wie und wo sie ihre Wünsche anbringen können und was Politik für sie tun kann. Kinder und Jugendliche wollen sich engagieren und fragen sich, wie das am besten in ...

Aachen von A-Z: Wissenswertes rund um Aachen

  • Aachen von A-Z

    Hexenwald

    Hexenwald 1.jpgHexenwald/Philippionsweg Ein bisschen unheimlich sieht es dort aus. Das liegt wohl auch an den alten Hainbuchen am Alten Landgraben in Hasselholz. Man nennt den ehemaligen Grenzwall am Philippionsweg auch „Hexenwald“. Die Bäume zwischen Kronenberg und Preuswald wurden damals ...

  • Aachen von A-Z

    Flugtage Aachen-Merzbrück

    pc-7-team_17.jpgFlugtage in Aachen-Merzbrück Jährlich finden auf dem Flughafen Aachen-Merzbrück Flugtage statt - das Westflug Festival, Ein Ereignis, das tausende von Zuschauern anlockt. Kein Wunder, denn ein großartiges Angebot erwartet einen: neben tollen Flugshows gibt es auch ein tolles ...

  • Aachen von A-Z

    Laufende Kinder

    laufkind2.jpgEine Bronzeplastik auf dem St. Josef-Platz vor der Schwimmhalle Ost. Sie wurde im Jahre 1973 von Bonifatius Stirnberg fertiggestellt und stellt drei Kinder dar, die ins kühle Nass hineinlaufen.     Zu den Fotos des Brunnens ...

  • Aachen von A-Z

    Ostfriedhof

    Ost 1.jpgDer Ostfriedhof, der am Adalbertsteinweg gegenüber der Josefskirche liegt, wurde im Jahre 1803 eingesegnet und erlangte bis heute eine Fläche von 127.000 qm. Es handelt sich hier um den ältesten noch aktiven Friedhof der Stadt Aachen. Im Jahre 1970 musste der Friedhof geschlossen werden, ...

  • Aachen von A-Z

    MENSCH! das Projekt

    Mensch_Das Projekt_Artikel_6.jpg"Jede Person, gleich welchen Geschlechts, welcher ethnischen Herkunft, welchen sozialen Status, welcher politischen Überzeugung, welcher Sprache, welchen Alters, welcher Nationalität oder Religion, hat die Pflicht, alle Menschen menschlich zu behandeln.“ Was sich hier wie ein ...

  • Aachen von A-Z

    Mi Camino “Das Pilgershirt"

    Mi_Camino2.jpgViele Wege führen nach Rom – aber eben auch nach Santiago de Compostela. Das war wohl die erste Erkenntnis, als das Projekt „Mi Camino – das individuelle Jakobsweg-Souvenir“ entstand. Ein kleines Aachener Start-Up, bestehend aus einer handvoll ambitionierter ...