Lebendiges Aachen

Neue Fotos aus Aachen und Umgebung



Die Elisabethhalle Aachen

Ddas Jugendstil-Schwimmbad liegt mitten in der Stadt. Das Schwimmbad befindet sich nahe des Aachener Doms und erstreckt sich bishin zur Sparkasse am Münsterplatz. Es ist eines der wenigen noch erhaltenen Jugendstil-Bäder. Das Bad wurde 1908 bis 1911 für 900.000 Mark gebaut. Wo einst ein Krankenhaus seinen Sitz hatte steht heute die Elisabethhalle, die eigentlich ihren Standort im Westpark finden sollte. Im Eingangsbereich befindet sich der Aesculap-Brunnen.

<<< Weiterlesen >>>

<<< Zur Bildergaleie >>>

Neuigkeiten

  • 29.05.2023

    Tag der Städtebauförderung

    Bürgerinnen und Bürger erhielten am Tag der Städtebauförderung am 13.5.2023 u.a. Einblicke in die Planungen zum Bau einer Promenade in der Herzogenrather Innenstadt Am Samstag, dem 13.05.2023, dem bundesweiten Aktionstag der Städtebauförderung, konnten sich die Bürgerinnen und Bürger in Herzogenrath-Mitte über ...
  • 29.05.2023

    Musikschule der Stadt Aachen

    Veranstaltungsübersicht Juni 2023. Alle Veranstaltungen finden - wenn nicht anders bezeichnet - im Kammermusiksaal der Städtischen Musikschule, Blücherplatz 43, statt.
  • 29.05.2023

    Vorfreude auf das Stadtradeln steigt

    Auch in diesem Jahr macht Würselen wieder mit bei der Aktion Stadtradeln, organisiert vom Klima-Bündnis. Die von Jahr zu Jahr immer beliebter werdende Aktion ist inzwischen eine der weltweit größten Fahrradkampagnen und den meisten Menschen ein Begriff.
  • 29.05.2023

    Gleichstellungsbeauftragte der StädteRegion wird Sprecherin

    ... der Bundesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauenbüros und Gleichstellungsstellen. StädteRegion Aachen. Ulrike Königsfeld wird Sprecherin der Bundesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauenbüros und Gleichstellungsstellen (BAG).
  • 29.05.2023

    Badegewässer startklar: Wasserqualität am Eiserbachsee „gut"...

    ... in Einruhr und am Blausteinsee sogar „hervorragend". StädteRegion Aachen. Der Blausteinsee und die beiden Naturfreibäder in Rurberg und Einruhr ziehen bei sonnigen Temperaturen tausende Besucher an. Sie sind aber nicht nur sehr beliebt, auch um ihre Wasserqualität ist es „gut" bestellt.
  • 29.05.2023

    Wettbewerb „Mein essbarer Naturgarten“: Kleine Standortkunde

    Im März sind die vier Kommunen des Aachener Nordkreises in den diesjährigen Wettbewerb für Biodiversität und Klimaschutz gestartet. „Mein essbarer Naturgarten" ist das Thema in diesem Jahr, bei dem die schönsten Nutzgärten gesucht werden, in denen nicht nur leckeres, gesundes Obst und Gemüse wächst, ...
  • 29.05.2023

    Kunstprojekt „Tierwelten“ im Familienzentrum Franziskusstraße

    Gigantische Giraffen, wilde Wölfe, pinke Hasen und kleine Babyhunde – alles ist erlaubt in der Kunst. Eine Woche war das Team des kulturpädagogischen Dienstes „Aber Hallo!“ aus Alsdorf in der Kita Franziskusstraße in Stolberg.
  • 29.05.2023

    Ausstellung „Weiße Rose“ in der Kirche St. Hermann Josef

    Anlässlich der Einweihung des Geschwister-Scholl-Platzes zeigt die „Weiße Rose Stiftung e.V.“ zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus in den Räumen der St. Hermann Josef Kirche die Wanderausstellung der Widerstandsgruppe „Weiße Rose“.
  • 29.05.2023

    Stadt Stolberg beschleunigt Wiederaufbau mit einer neu gegründeten Gesellschaft

    Der Wiederaufbau nach der verheerenden Hochwasserkatastrophe ist für alle betroffenen Kommunen eine enorme Herausforderung. Das gilt natürlich auch für die Stadt Stolberg, die alleine im öffentlichen Bereich Schäden von über 225 Millionen Euro beheben muss.
  • 29.05.2023

    Bürger*innensprechstunden der Bezirksbürgermeisterin Aachen-Laurensberg

    Am Mittwoch, 31. Mai, lädt Bezirksbürgermeisterin Petra Perschon von 16 bis 17.30 Uhr zu einer Sprechstunde ein. Im Sitzungsaal des Bezirksamts Laurensberg, Rathausstraße 12, ist die Bezirksbürgermeisterin für alle Bürger*innen ansprechbar.

Aachen von A-Z: Wissenswertes rund um Aachen

  • Aachen von A-Z

    Rathaus

    nachtwaechterfuehrung_015.jpgDas Aachener Rathaus hat eine sehr lange Geschichte: Begonnen hat sie im Jahre 1330, als der damalige Teil der Pfalzkapelle zur Nutzung im Sinne eines Rathauses freigegeben wurde. Ab da an wurden stetig Umgestaltungen und modernisierungen des Gebäudes vorgenommen. Eine der bedeutesten wurde im ...

  • Aachen von A-Z

    Christiane Dénes

    14.jpgChristiane Dénes wird in Aachen geboren und wächst mit ihren 5 Geschwistern im Frankenberger Viertel auf. Verheiratet ist sie mit dem französischen Bildhauer Damien Ledoux und wohnt mittlerweile wieder im elterlichen Haus im Frankenberger Viertel. Schon früh zeigt sich eine ...

  • Aachen von A-Z

    Partnerstädte von Aachen

    - Reims (Frankreich), seit 1967 - Halifax/Calderdale (UK), seit 1979 - Toledo (Spanien), seit 1985 - Ningbo (China),seit 1986 - Naumburg (Saale) (Sachsen-Anhalt), seit 1988 - Arlington (Virginia, USA), seit 1993 - Kapstadt (Südafrika), seit 1999 - Kostroma (Russische Föderation), seit ...

  • Aachen von A-Z

    6. Lothringair Festival

    Lothringair_2_Fotor_Collage.jpgAm 29. Juni 2019 fand in Aachen das 6. LOTHRINGAIR-Festival statt. Eingeladen waren Kulturfreunde und natürlich auch alle, die mit Kunst sonst nix am Hut haben. Und sie erschienen zahlreich. Foto (c) Michael Mauer An diesem einen Tag im Jahr verwandelte sich die Lothringerstraße in ...

  • Aachen von A-Z

    Kunstausstellung - Der POEBEL zeigt sich

    Poebel31verkleinert.jpgDas POEBEL-Magazin stellte  zum zweiten Mal im Rahmen einer Ausstellung seine Künstler vor. Der Ausstellungsort, eine ehemalige Metzgerei - das Kopfsuelz - und   - Der Metzgerkeller -  wurden zur Bühne der POEBELEI und der Künstlern von Aachen.  Die ausstellenden ...

  • Aachen von A-Z

    Benefizlauf 2013

    Benefizlauf 2013019.jpgPünktlich zum 14. Benefizlauf war in Aachen perfektes Laufwetter. Fast 1.000 Starter gingen über die verschiedenen Disziplinen von Bambini, 5000 m Frauenlauf, 10000 m Volkslauf und 8000 m Walker an den Start. Das war Teilnehmerrekord. Es gab zahlreiche Zuschauer, die die Läufer ...

Veranstaltungen in Aachen und Umgebung

#KWDatumTitelOrt
10/2312.03.23 bis 18.06.2320 Jahre Kulturfestival X der StädteRegion. Hochkarätiges Jubiläumsprogramm
12/2323.03.23 bis 21.06.23Ausstellung im OecherLab „No Time to Waste" Aachen
16/2317.04.23 bis 07.07.23Start: Französisch für medizinische Berufe (online) Aachen
16/2317.04.23 bis 19.06.23Hausaufgabenbetreuung im Institut français Aachen Aachen
16/2317.04.23 bis 23.06.23Start: Wöchentliche Gruppenkurse (in Präsenz oder online) Aachen
17/2324.04.23 bis 05.06.23Bewegungs- und Entspannungskurs für Eltern und Kinder im Familienzentrum Alsdorf
17/2325.04.23 bis 06.06.23Bewegungs- und Entspannungskurs für Eltern und Kinder im Familienzentrum Alsdorf
17/2326.04.23 bis 07.06.23Bewegungs- und Entspannungskurs für Eltern und Kinder im Familienzentrum Alsdorf
17/2327.04.23 bis 08.06.23Bewegungs- und Entspannungskurs für Eltern und Kinder im Familienzentrum Alsdorf
17/2328.04.23 bis 09.06.23Bewegungs- und Entspannungskurs für Eltern und Kinder im Familienzentrum Alsdorf
17/2329.04.23 bis 10.06.23Bewegungs- und Entspannungskurs für Eltern und Kinder im Familienzentrum Alsdorf
17/2330.04.23 bis 11.06.23Bewegungs- und Entspannungskurs für Eltern und Kinder im Familienzentrum Alsdorf
18/2301.05.23 bis 12.06.23Bewegungs- und Entspannungskurs für Eltern und Kinder im Familienzentrum Alsdorf
18/2302.05.23 bis 13.06.23Bewegungs- und Entspannungskurs für Eltern und Kinder im Familienzentrum Alsdorf
19/2308.05.23 bis 08.07.23Digitales deutsch-französisches Escape Game für alle Aachen