Lebendiges Aachen

Home » News

Artikel Übersicht


  • mehr... (78 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 14 mal gelesen

„Yoga-Kurs für den Alltag" startet für Erwachsene im Familienzentrum

Veranstaltungen

Einen Kurs „Yoga für den Alltag" für Erwachsene hat das städtische Familienzentrum Florianstraße im Angebot. Ein gutes Körpergefühl und das Erleben einer positiven Zeit mit viel Raum für Entspannung stehen im Vordergrund des Kurses, der am Mittwoch, 19. April, startet. An neun Terminen findet er mittwochs von 19 bis 20.30 Uhr statt. Der Kurs wird von einer erfahrenen Yogalehrerin begleitet und richtet sich an Erwachsene mit und ohne Yoga-Erfahrungen. Der Kostenbeitrag für beträgt 68 Euro.

  • mehr... (2080 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 13 mal gelesen

Bürgermeister/innen beziehen gemeinsame Stellung zur Debatte um Tarifstreit

Alsdorf

... im öffentlichen Dienst. Zur Debatte um den Tarifstreit im öffentlichen Dienst beziehen die Bürgermeister/innen Nadine Leonhardt (Eschweiler), Patrick Haas (Stolberg), Jorma Klauss (Roetgen), Dr. Benjamin Fadavian (Herzogenrath) und Alfred Sonders (Alsdorf) gemeinsam Stellung: Viele Kommunen befinden sich in einer existenziellen Krise. Bund und Land übertragen immer mehr Pflichtaufgaben, ohne den Mehraufwand finanziell auszugleichen. Diese zusätzlichen Pflichtaufgaben schränken die Spielräume der Städte und Gemeinden bei freiwilligen Leistungen immer weiter ein.

  • mehr... (192 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 13 mal gelesen

POL-AC: Polizei sucht Zeugen nach Körperverletzung

Polizeibericht

Stolberg (ots) Am 13.02.2023 kam es gegen 13.30 Uhr in der Nähe des Bastinsweiher und des Ritzefeld-Gymnasiums zu Beleidigungen und einer Körperverletzung zum Nachteil einer Transfrau, die von einer Gruppe junger männlicher Erwachsener zunächst beschimpft wurde. Nachdem die Geschädigte die aus fünf bis sechs Personen bestehende Gruppe passiert und sich ca. 20 bis 30 Meter von deren Standort entfernt hatte, wurde sie hinterrücks niedergeschlagen. Dabei wurde die Geschädigte verletzt und musste medizinisch versorgt werden.

  • mehr... (1714 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 15 mal gelesen

POL-AC: Gemeinsame Kontrollaktion von Stadt Aachen und Polizei Aachen

Polizeibericht

Aachen (ots) Um gegen Drogen- und Straßenkriminalität vorzugehen, haben Stadt Aachen (Fachbereich Sicherheit und Ordnung) und Polizei Aachen am 16.3.2023 eine große behördenübergreifende Kontrollaktion in der Innenstadt durchgeführt. Im Mittelpunkt standen Kontrollen zum Beispiel am Kaiserplatz, im Stadtgarten, in Shisha-Bars, Spielhallen und Kiosken. Die Rauschgiftkriminalität und die damit verbundene Straßenkriminalität beeinträchtigen das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger. Stadt und Polizei nehmen die Sorgen der Menschen ernst und wollen mit den Kontrollmaßnahmen auch auf die Beschwerden der Anwohner und Geschäftsleute reagieren.

  • mehr... (570 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 13 mal gelesen

Dringende Arbeiten am Napoleonsberg

Alles rund um Aachen

Die Standsicherheit der gemauerten Brüstung der Uferwand am Napoleonsberg in Kornelimünster ist in einem schlechten Zustand und in ihrer Standsicherheit gefährdet. Es besteht die Gefahr, dass die bestehende Konstruktion die nachzuweisenden Horizontallasten aus einem Anprall, beispielsweise durch ein Fahrzeug, nicht aufnehmen kann. Der Bereich Straßenunterhaltung und Brückenbau des Aachener Stadtbetriebs hat daher kurzfristig eine Sicherungsmaßnahme beauftragt.

  • mehr... (566 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 14 mal gelesen

Neueröffnung des Europe Direct Infopunkts in Herzogenrath

Alles rund um Aachen

Das Informationszentrum Europe Direct der Stadt Aachen betreibt in Kooperation mit Kommunen und Vereinen in einigen Rathäusern der Region Aachen Europe Direct Infopunkte. Dort finden Interessierte umfangreiches kostenloses Informationsmaterial über die EU. Eine Übersicht findet man im Internet unter www.europa-infopunkt.de. In Herzogenrath war der Europe Direct Infopunkt bisher im Rathaus untergebracht. Seit März finden interessierte Bürger*innen diesen an zentraler Stelle im Foyer des Eurode Business Centers (EBC).

  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 13 mal gelesen

Warnstreik am 20./21.03.2023: Beeinträchtigungen im Rathaus

Eschweiler

Die Gewerkschaften haben für Montag, 20.03.2023 und Dienstag, 21.03.2023, zu einem Warnstreik aufgerufen. Aus diesem Grund kann es zu Beeinträchtigungen beim Zugang in das Rathaus bis hin zu einer Schließung kommen. Außerdem ist es möglich, dass bereits vereinbarte Termine nicht wahrgenommen werden können.

  • mehr... (261 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 13 mal gelesen

Streikaufruf der Gewerkschaft für den 20. März

Alles rund um Aachen

Auswirkungen auf die Verwaltung der StädteRegion Aachen. Die Gewerkschaft ver.di hat für den kommenden Montag (20. März) im Rahmen des Tarifkonflikts im Öffentlichen Dienst zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Die genauen Auswirkungen stehen noch nicht fest. Es ist aber möglich, dass es in einigen Teilen der Verwaltung zu Einschränkungen kommt. So wird die telefonische Erreichbarkeit der StädteRegion unter den zentralen Telefonnummern (beispielsweise unter der 0241/5198-0) beeinträchtigt sein.

  • mehr... (3129 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 14 mal gelesen

Bürger*innenrat Aachen – sechs Themen stehen zur Wahl

Alles rund um Aachen

Im Herbst wird in Aachen der erste ständige Bürger*innenrat Deutschlands tagen. Bereits jetzt erfreut er sich großer Aufmerksamkeit und Zuspruch in der Bevölkerung. Aachener*innen haben 58 Themen eingebracht, mit denen sich der Bürger*innenrat aus ihrer Sicht beschäftigen sollte, davon erreichten 17 die notwendige Stimmenzahl von 125 Unterstützenden. Nachdem die Verwaltung geprüft hat, ob die Themen den Kriterien entsprechen, lag die Auswahl der sechs Finalisten beim Begleitgremium zum Bürger*innenrat, an dem neben den Aachener Ratsfraktionen mit gleicher Personenzahl auch die Initiative Bürgerrat vertreten ist.

  • mehr... (2961 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 18 mal gelesen

Warnstreik: Verwaltung rechnet nächste Woche mit Einschränkungen

Alles rund um Aachen

Im Rahmen der laufenden Tarifrunde im öffentlichen Dienst rufen die Gewerkschaften ver.di und komba Beschäftigte und Auszubildende der Stadtverwaltung Aachen in der kommenden Woche erneut zu Warnstreiks auf. Die Verwaltung rechnet insbesondere am Montag, 20. März, sowie am Donnerstag, 23. März, mit zum Teil erheblichen Einschränkungen.


22374 Artikel (2238 Seiten, 10 Artikel pro Seite)