- 15.05.2022
POL-AC: Bundespolizist überwältigt Angreifer in Regionalbahn bei Herzogenrath
Herzogenrath, Köln (ots) Ein Bundespolizist, der am Freitagmorgen (13. Mai) in seiner Freizeit in einer Regionalbahn bei Herzogenrath unterwegs war, hat in einem Zugabteil einen männlichen Angreifer überwältigt und festgenommen. Nach aktuellen Erkenntnissen soll der Mann gegen 7.40 Uhr in der Bahn mehrere Menschen mit einem Messer ...15.05.2022Der Rat sagt „ja" zum Handlungskonzept Wohnen
Der Rat der Stadt Aachen hat in seiner aktuellen Sitzung (11. Mai 2022) einstimmig das von der Verwaltung in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Planungstheorie und Stadtentwicklung an der RWTH Aachen erstellte Handlungskonzept Wohnen angenommen. Das Handlungskonzept Wohnen ist ein strategisch und zugleich umsetzungsorientiertes Analyse- und ...15.05.2022Bei Bauarbeiten im Süsterfeld: Stadtarchäologie entdeckt Reste...
... der alten RömerstraßeAachen – Heerlen – Xanten. Bei archäologischen Untersuchungen im Nordwesten der Aachener Innenstadt sind spannende Entdeckungen gemacht worden. Dort, im Süsterfeld, errichtet die Aachener Firma DERICHS u KONERTZ gemeinsam mit Famos Immobilien aus Korchenbroich derzeit das Bürogebäude ...15.05.2022POL-AC: Tödlicher Verkehrsunfall in Simmerath
Simmerath (ots) Am heutigen Sonntag kam es gegen 10:55 Uhr zu einem folgenschweren Verkehrsunfall in Simmerath. Ein 58jähriger Kradfahrer befuhr die Hauptstraße in Simmerath in Fahrtrichtung Imgenbroich. Zeitgleich überquerte eine 80jährige Fußgängerin die Hauptstraße in Höhe des Völligweg. Es kam zum ...15.05.2022PM Tag des offenen Denkmals 2022: Werden Sie Teil des Aachener Programms!
„KulturSpur – ein Fall für den Denkmalschutz" lautet das diesjährige Motto am Tag des offenen Denkmals, der am Sonntag, 11. September, stattfindet. Die Stadt Aachen ruft nun wieder dazu auf, sich an der größten Kulturveranstaltung Deutschlands aktiv zu beteiligen. Wer Interesse hat, Teil des Programms in Aachen zu ...15.05.2022RWTH lädt zu Schülerunis ein
In den NRW-Sommerferien lädt die RWTH Aachen wieder zu Schülerunis ein. Das kostenfreie Angebot ermöglicht mit Workshops, Probevorlesungen, Experimenten und Institutsbesichtigungen einen Einblick in ein Studium und hilft so bei der Studienentscheidung. Für Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe gibt es die „MINT-Schüleruni“. MINT steht ...15.05.2022Betrieb im Zollmuseum Friedrichs wieder aufgenommen
Führungen für Einzelpersonen und Familien finden wieder jeden 1. Sonntag im Monat um 11.00 Uhr und jeden 3. Sonntag im Monat um 14.30 Uhr nach Anmeldung bis zum voraufgehenden Freitag, 12.00 Uhr statt. Gruppenführungen können mit dem Museumsdienst der Stadt Aachen vereinbart werden unter Tel. 0241/4324998 oder E-Mail ...15.05.2022Würselen bekommt verbesserten Online-Antrag für Wohngeld
Pressemitteilung vom KDN, Dachverband kommunaler IT-Dienstleister. Der bisherige Wohngeldantrag, der online eingereicht werden konnte, wurde jetzt überarbeitet und vereinfacht. Der neue Antrag ist in Würselen ab dem 28. April nutzbar. Bereits seit März 2020 ist es in NRW möglich, Wohngeld digital zu beantragen. Rund 150.000 ...15.05.2022Studieninformationstag: Campus Jülich stellt sein Studienangebot vor
Praxisnahe Studiengänge suchen Studierende: Beim Studieninformationstag am 21. Mai 2022 können sich Studieninteressierte und ihre Eltern über das Studienangebot der FH Aachen am Standort Jülich informieren (Heinrich-Mußmann-Straße 1, 52428 Jülich). Die drei Fachbereiche Chemie und Biotechnologie, Medizintechnik und ...15.05.2022Stadt informiert über die geplante Bewohnerparkzone
Die Stadt informiert interessierte Bürgerinnen und Bürger über die geplante Bewohnerparkzone „U" und die Erweiterungen der bestehenden Zonen „J1" und „W" in der Zeit vom 16. bis 31. Mai 2022. Die folgenden Straßen sollen zur neuen Zone „U" gehören: Barbarossaplatz, Eichendorffweg, ...Cafe M
Bei Mustafa im Café M gilt ein einzigartiges Konzept: Hier wird den Gästen das Frühstück bis zum späten Nachmittag serviert. Das Internet ist per kostenlosem Wlan-Zugang zugänglich, für die kleinen Gäste gibt es einen Kinderspielbereich. Sie lesen gerne? Auch hier hat das Café M etwas anzubieten: Bei Mustafa findet man eine Offizielle Bookcrossing Zone (OBCZ) Was eine Bookcrossing-Zone ist, erfahrt Ihr hier: Was ist Bookcrossing? Bei sonnigem Wetter kann man die kulinarischen Gaumenfreuden auf der Terrasse genießen. Ob ... mehr...
Cardamome - Gewürze
In Ralf Niewöhners Gewürzlädchen „Cardamome“ ist der Kunde noch König. Hier finde ich bei meinem Besuch fachkompetente Beratung vor Ort vor. Frische importierte hochwertige Gewürze, Honig und Senf aus der hauseigenen Manufaktur lächeln mir aus den Regalen entgegen. Während einer Tasse Kaffee erzählt mir Herr Niewöhner, wie er zum Gewürzliebhaber – und händler wurde: Eigentlich ist der gelernte Versicherungsfachwirt und Programmierer durch einen Zufall in der Gewürzbranche gelandet: „Aus der ... mehr...
Aachen von A-Z: Wissenswertes rund um Aachen
Synagoge
Der erste Gebetsraum der jüdischen Gemeinde wurde 1824 am Seilgraben erwähnt, einen weiteren Gebetsraum fand man ab dem Jahr 1839 am Hirschgraben. 1860 erfolgte der Kauf eines Grundstücks an der Promenadenstraße und im Jahre 1860/1862 wurde an der Promenadenstraße ...
Müschpark Aachen
Dieser Park ist rund 14 Hektar groß und liegt unmittelbar am nördlichen Fuße des Lousbergs in Aachen. Erstmals erwähnt wurde er um 1805, angelegt war er seinerzeit in Form eines Englischen Gartens in Verbindung mit Landwirtschaft. Der Müschpark verdankt seinen ...
Heisse Quellen
Die heissen Quellen zu Aachen sind die heissesten! Quellen nördlich der Alpen. Sie entspringen aus zwei Quellzügen, die rund 1200m Meter voneinander entfernt sind und unter Aachen und dessem Stadtteil Burtscheid liegen. Das Wasser tritt mit aus einer Tiefe von 3-4000 m ohne technische Hilfe ...
Karlsbrunnen
Der Karlsbrunnen (auch Marktbrunnen genannt) steht auf dem Markt, direkt vor dem Aachener Rathaus. Der Karlsbrunnen ist der älteste aller Aachener Brunnen und steht mitten auf dem Markplatz vor dem Rathaus. Sein Vorgänger, ein gotischer Brunnen, stand seit 1334 an dieser Stelle. ...
Das Mergelland - Natur pur!
Je nachdem wo Ihr geparkt habt, lauft Ihr entweder über die Kerkstraat Richtung Kirche St. Dionysius und startet dort Eure Wanderung oder Ihr parkt gegenüber der Kirche und startet von dort. Vor der Kirche geht es rechts los durch die Hofstraat. Hier gibt es eine kleine Steigung, die aber gut ...
Karlspreis
Der Internationale Karlspreis zu Aachen wird seit 1950 mit einer Ausnahme jedes Jahr an eine Person aus dem Bereich Poltik, Kultur oder Wissenschaft verliehen, die sich um den europäischen Gedanken besonders verdient gemacht hat. Man kann ihn also auch als europäischen Friedensnobelpreis ...
Veranstaltungen in Aachen und Umgebung
# KW Datum Titel Ort 20/22 18.05.22 Wochenmarkt in Richterich Aachen-Richterich 20/22 18.05.22 Wochenmarkt Kronenberg Aachen 20/22 18.05.22 Wochenmarkt Rothe Erde Aachen 20/22 19.05.22 Wochenmarkt Stadtmitte Aachen 20/22 19.05.22 Wochenmarkt in Herzogenrath-Mitte Herzogenrath 20/22 19.05.22 Vorlesestunde in der Zentralbibliothek Aachen 20/22 20.05.22 Wochenmarkt in Burtscheid Aachen 20/22 20.05.22 Wochenmarkt in Haaren Aachen 20/22 20.05.22 Wochenmarkt in Herzogenrath-Merkstein Herzogenrath-Merkstein 20/22 20.05.22 Wochenmarkt in Herzogenrath-Kohlscheid Herzogenrath-Kohlscheid 20/22 20.05.22 Wochenmarkt in Kornelimünster Aachen 20/22 20.05.22 Vorlesestunde in der Bücherei Haaren Aachen 20/22 21.05.22 Wochenmarkt auf dem Münsterplatz Aachen 20/22 21.05.22 Wochenmarkt in Brand Aachen 20/22 21.05.22 Wochenmarkt Frankenberger Viertel Aachen