29.01.2023
Kinderkarnevalszug in Busch, Sonntag, 12. Februar, 14.11 bis 16 Uhr: Aufstellung in der Eisenbahnstraße, dann über Alte Aachener Straße, Ludwig-Kessing-Straße, Mittelstraße, Zum Beginnental, Am Hang, Im Birnbaumswinkel, Buschhofer Weg, Nordsternweg, Im Birnbaumswinkel, Am Hang, Zum Beginnental, Mittelstraße, Pappelstraße, Heckenstraße, ...
29.01.2023
Im Team Unterhaltsvorschuss des Fachbereichs Kinder, Jugend und Schule herrscht derzeit eine personelle Notsituation, die zu deutlichen Einschränkungen führt – voraussichtlich noch bis Ende März. Beim Team sind persönliche Vorsprachen daher nur noch nach vorheriger Terminabsprache möglich. Bitte zunächst beim ...
29.01.2023
Bei der Jahreshauptversammlung des Herzogenrather Stadtmarketings wurde ein neuer Vorstand gewählt. Vorsitzende ist Ina Hauswirth aus Herzogenrath-Mitte, die von ihren Stellvertretern Friedel Kochs aus Merkstein und Matthias Moser aus Kohlscheid unterstützt wird Dem Stadtmarketing der Stadt Herzogenrath neue Impulse zu geben und Mehrwerte ...
29.01.2023
Das Stadtarchiv Aachen erhielt jetzt aus dem von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien initiierten Rettungs- und Zukunftsprogramm „Neustart Kultur" gehörigen Digitalprogramm „WissensWandel" eine Förderung von mehr als 85.000 Euro, um einen A0-Scanner zum Digitalisieren von Großformaten zu ...
29.01.2023
Das Suermondt-Ludwig-Museum Aachen zeigt ab dem 28. Januar eine Ausstellung in Kooperation mit der Kunstwerkstatt der Lebenshilfe Aachen – Werkstätten und Service GmbH. Inklusive Bildung und Vermittlung ist auch für das Suermondt-Ludwig-Museum ein besonderes Anliegen. Kulturelle Teilhabe soll durch partizipative Formate und soziale ...
27.01.2023
Wegen des Warnstreiks, zu dem die Gewerkschaft Komba im öffentlichen Dienst aufgerufen hat, ist es am heutigen Freitag, 27. Januar, zu Einschränkungen gekommen: In den Außenbezirken der Stadt Aachen fand keine Abfallsammlung statt. Die Anwohnenden werden gebeten, die bereitgestellten Abfallbehälter wieder hereinzustellen. Es erfolgt ...
26.01.2023
StädteRegion Aachen. Ist mein Jagdschein noch gültig? Diese Frage sollten alle Jägerinnen und Jäger in der StädteRegion Aachen kurzfristig klären, denn das neue Jagdjahr beginnt am 1. April. Wer in der StädteRegion Aachen wohnt und den Jagdschein verlängern muss, kann sich an die untere Jagdbehörde der ...
26.01.2023
In Aachen-Eilendorf soll der Bau einer fünfgruppigen Kindertagesstätte (KiTa) die Betreuungssituation für Familien verbessern. Der Planungsausschuss hat in seiner Sitzung am Donnerstag (19. Januar) nun einstimmig den Baubeschluss gefasst. Zuvor hatten die Bezirksvertretung Eilendorf und der Kinder- und Jugendausschuss eine entsprechende ...
26.01.2023
Im Auftrag der Deutschen Telekom werden je nach Wetterlage ab sofort im Bereich des Fliederweges, Nelkenweges, Dahlienweges und Asternweges Tiefbauarbeiten durchgeführt. Die Tiefbauarbeiten, die anlässlich der Neuverlegung von Glasfaserkabel erforderlich sind, bedürfen einer abschnittsweisen Vollsperrung der jeweiligen ...
26.01.2023
Groß war die Resonanz beim Kreativtag für Jugendliche kurz vor Weihnachten. Deshalb wird es dieses Angebot nun regelmäßig im Städtischen Kinder- und Jugendtreff „Altes Rathaus" in Mariadorf geben. Ab dem 4. Februar startet solch ein Kreativtag jeweils am 1. Samstag im Monat für Jugendliche ab 12 Jahren.
Von 11 ...
Aachen von A-Z
In Aachen gibt es eine Vielzahl verschiedener historischer Häuser. Hier stellen wir Euch eine kleine Auswahl vor.
Aachen von A-Z
Sankt Adalbert, eine 5 schiffige romanische Basilika, steht auf einem 7m hohen Devon-Schiefer-Felsen inmitten des Kaiserplatzes, dem tiefsten Punkt der Stadt. Vor der Errichtung des Stifts im Jahre 1002 führte hier unter anderem die alte Römerstraße in Richtung Trier vorbei. ...
Aachen von A-Z
Der Paradisbrunnen steht im Kreuzgang des Doms. Er wurde im Jahr 1897 von G. Frentzen aus Sandstein erstellt. Der Paradiesbrunnen war früher Friedhofsschmuck, denn die Mitte des Kreuzganges war früher ein Friedhof.
Die Brunnenfiguren (gut zu sehen auf dem unteren Bild) aus denen das Wasser ...
Aachen von A-Z
Die Tradition des Absolventen-Stücks ist lang an der Theaterschule Aachen wie gleichbleibend spannend – und die hohe Qualität vergangener Aufführungen versetzt auch das Publikum bei der diesjährigen Aufführung wieder in Theaterlaune. Mit „Was ihr ...
Aachen von A-Z
Die einzige Kneipe in Aachen mit Aussenterrasse an fliessendem Wasser! Dem Paubach.
Im Einstein ist immer was los:
Tatortabend jeden Sonntag um 20.15 Uhr
Fussball Liveübertragungen
Kneipenquiz jeden 2. Mittwoch
Gemütliches Ambiente
Freundliche Bedienung
Wechselnde ...
Aachen von A-Z
Aachen gehört zu den großen Karnevalshochburgen Deutschlands. Der rheinische Karneval hat in und um Aachen eine sehr lange Tradition.
Nicht nur hier spricht man von der Zeit zwischen Fettdonnerstag und Aschermittwoch von der fünften Jahreszeit.
Zu den Highlights gehören ...