Lebendiges Aachen



Wünsche erfüllen: Wunschzettel-Weihnachtsbaum

Imposant und festlich geschmückt ragt die Tanne im Foyer des Aachener Rathauses bis zur Decke. Geschmückt ist sie vor allem mit über 300 Wunschzetteln. In schöner und bewährter Tradition steht seit heute (23. November) der Wunschzettel-Weihnachtsbaum, das heißt es können wieder Kinderwünsche „gepflückt" und erfüllt werden. Bereits zum 16. Mal sind Weihnachtswünsche von Kindern und Jugendlichen, die in verschiedenen Aachener Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe betreut werden, auf den Wunschzetteln formuliert.

>>> Weiterlesen <<<

 

Aus alter Wurzel neue Kraft: Ein partizipatives Kunstprojekt

Simulierte Wirklichkeiten in der frappierenden Präzision alter Meister: Tim Berresheim erzeugt komplexe Bildwelten, die sich aus dem Spannungsfeld von Computertechnologie und der Befragung der eigenen Wirklichkeit entwickeln. Nun macht der weltweit erfolgreiche Künstler mit dem groß angelegten Kunstprojekt „Aus alter Wurzel neue Kraft" die Stadt zum Thema, in der er lebt: Aachen. Ausgangsort ist der „Büchel" im historischen Zentrum der Stadt. Seit dort das alte Parkhaus abgerissen wurde mit dem Ziel, unter dem Dachgedanken „Wohnen, Wissen, Wiese" einen neuen urbanen Raum mit hoher Lebensqualität zu entwickeln, hat sich der Platz als temporärer Ort lebendiger Transformation etabliert, der in vielfacher Weise bespielt und ausprobiert wird.

>>> Weiterlesen <<<

 

Neuigkeiten

  • 05.12.2023

    Ein Kunstwerk für Haaren: Bis 8. Dezember online abstimmen!

    Welcher Graffiti-Künstler soll die Häuserwand eines prominent gelegenen Wohngebäudes am Tuchmacherweg, Ecke Alt-Haarener-Straße im Aachener Stadtbezirk Haaren gestalten? Die Stadt hat hierzu einen Kunstwettbewerb gestartet.
  • 05.12.2023

    Allgemeine Ordnungs-, Gewerbe- +Gaststättenangelegenheiten am 8.12. geschlossen

    Die Abteilung Allgemeine Ordnungs-, Gewerbe- und Gaststättenangelegenheiten (Aachen-Mitte) des Fachbereichs Sicherheit und Ordnung bleibt am Freitag, 8. Dezember, aufgrund einer internen Veranstaltung für den Publikumsverkehr geschlossen. Die Kolleg*innen sind auch telefonisch nicht erreichbar.
  • 05.12.2023

    Fortsetzung des Landesförderprogramms KOMM-AN NRW in 2024

    Auch im kommenden Jahr wird das Ehrenamt zur Unterstützung neu zugewanderter und geflüchteter Menschen durch das Landesförderprogramm KOMM-AN NRW gefördert. Aufgrund der erfolgreichen Umsetzung mit innovativen Projekten und Maßnahmen wurde das in 2016 erstmals aufgelegte Programm der Landesregierung NRW verstetigt.
  • 05.12.2023

    Aachen Mitte und Laurensberg: Neue Schiedspersonen gesucht

    Die Stadt Aachen sucht für den Schiedsamtsbezirk Laurensberg ab Mai 2024 und für Aachen-Mitte II (Nord) ab Juli 2024 je eine neue Schiedsperson. An diese können sich Bürger*innen zur Schlichtung von Streitigkeiten wenden. Grund für die Suche ist, dass die bisherige Schiedsfrau für Laurensberg und der bisherige Schiedsmann ...
  • 05.12.2023

    Bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege und Stellungnahme zu Empfehlungen

    StädteRegion Aachen. In der kommenden Woche tagen der Verwaltungsausschuss des Senioren- und Betreuungszentrums in Eschweiler und der Rechnungsprüfungsausschuss der StädteRegion Aachen. Am Mittwoch, dem 6. Dezember, kommt der Verwaltungsausschuss des Senioren- und Betreuungszentrums (SBZ) in Eschweiler zur Beratung zusammen.
  • 05.12.2023

    POL-AC: Hell fällt auf - Sehen und gesehen werden

    Aachen/Städteregion (ots) Zu Beginn der dunklen Jahreszeit ändern sich auch wieder die Wetter- und Sichtverhältnisse: Es wird früher dunkel, hinzu kommen Regen oder Schnee und bald ist auch zunehmend mit Frost und Glatteis auf Straßen zu rechnen. Diese schlechten Licht- und Sichtverhältnisse beeinträchtigen die ...
  • 05.12.2023

    10 neue E-Ladesäulen in Betrieb genommen

    Tolle Neuigkeit in Sachen Nachhaltigkeit und Umweltschutz: In diesen Tagen gehen 10 neue Ladesäulen für E-Autos an 9 verschiedenen Standorten in Würselen ans Netz. Genutzt wird, dem Klimaschutz zu Gute, grüner Strom. „Wir freuen uns sehr über den Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Autos in Würselen,“ sagt der ...
  • 05.12.2023

    Weihnachtswunschbaum im Alsdorfer Rathaus soll Kinderwünsche erfüllen

    Erneut findet im Rathaus der Stadt Alsdorf eine Wunschbaumaktion statt, bei der viele Kinderwünsche erfüllt werden können. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jugendamtes, sozialpädagogische Familienhilfen, Kindertagesstätten und Einrichtungen der Kinder- und Familienhilfe hatten dazu im Vorfeld Wünsche von Kindern ...
  • 05.12.2023

    Kunststoffrecycling mittels Sensortechnik optimieren

    17 Forschungsinstitute, Verbände und Industriepartner arbeiten in den nächsten vier Jahren im Forschungsvorhaben „Verbesserung der Prozesseffizienz des werkstofflichen Recyclings von Post-Consumer Kunststoff-Verpackungsabfällen durch intelligentes Stoffstrommanagement – Umsetzungsphase“, kurz ReVise-UP. Ziel ist, die ...
  • 05.12.2023

    „Vielen Menschen Halt und Sicherheit gegeben."

    StädteRegion Aachen. „Sie sind ja beruflich nicht gerade weit gekommen." Was bei der Gesundheitsdezernent der StädteRegion Aachen, Dr. Michael Ziemons bei der Verabschiedung von Dr. Susanne Oheim zu Beginn sagte, führte nur zu kurzzeitigem Stirnrunzeln bei den Anwesenden, bis Ziemons lachend auflöste:

Aachen von A-Z: Wissenswertes rund um Aachen

  • Aachen von A-Z

    Blausteinsee - Eschweiler

    Blausteinsee4.jpgDer Blausteinsee – offiziell Freizeit- und Erholungsschwerpunkt Blausteinsee – ist ein etwa 100 Hektar großer und bis zu 46 Meter tiefer künstlicher See nördlich von Eschweiler in der Städteregion Aachen im westlichen Nordrhein-Westfalen. Er entstand im Rahmen der ...

  • Aachen von A-Z

    Tag des offenen Denkmals 2014 - Abteitor Burtscheid

    Abteitor_Burtscheid1.jpgEs ist der Tag des offenen Denkmals in Aachen. Und ich habe mir überlegt, dass ich mir in diesem Jahr das neu gestaltete Abteitor  - auch Jonastor genannt – anschaue. Das Burtscheider Abteitor befindet sich im Herzen von Burtscheid. Es entstand 1644 während des ...

  • Aachen von A-Z

    Elisabethhalle Aachen

    10706-elisabethhalle1_mid.jpgDie Elisabethhalle Aachen, das Jugendstil-Schwimmbad, liegt mitten in der Stadt. Das Schwimmbad befindet sich nahe des Aachener Doms und erstreckt sich bishin zur Sparkasse am Münsterplatz. Es ist eines der wenigen noch erhaltenen Jugendstil-Bäder. Das Bad wurde 1908 bis 1911 für 900.000 ...

  • Aachen von A-Z

    Tierpark Aachen - Euregiozoo

    Euregiozoo_1.jpgEin sehr gepflegter kleiner Zoo erwartet Sie, wenn Sie den Tierpark Aachen besuchen. Zwar werden Sie nicht die exotischsten Tiere finden, trotzdem ist dieser Park sehehnswert.. Besonders für Kinder wird viel geboten. Hier gibt es Gehege zum Streicheln und Füttern von Tieren, jede Menge ...

  • Aachen von A-Z

    Lebendiges Aachen im Bürgerradio Aachen

    Am 14.09.2014 war ich zu Besuch beim Bürgerradio Kreis Aachen e.V. und habe dort über die Internetseite Lebendiges-Aachen berichtet. Um drei Uhr nachmittags saß ich also im Studio des Bürgerradios,  neben mir deren neue Moderatorin Melanie Chizea-Flachs, und dass wir beide so ...

  • Aachen von A-Z

    Waldfriedhof-Ehrenfriedhof

    Waldfriedhof05.jpgDer Waldfriedhof ist 219.354 m² groß. Seit 1930 finden hier Bestattungen statt. Der Ehrenfriedhof grenzt direkt an den Waldfriedhof. Auf dem Ehrenfriedhof befindet sich auch der Bismarckturm. Zugang zum Friedhof erhält man über die  Monschauer Straße, ein weiterter Zugang ...

Veranstaltungen in Aachen und Umgebung