Lebendiges Aachen

Home » News

Artikel zum Thema: Alsdorf



  • mehr... (2080 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 13 mal gelesen

Bürgermeister/innen beziehen gemeinsame Stellung zur Debatte um Tarifstreit

Alsdorf

... im öffentlichen Dienst. Zur Debatte um den Tarifstreit im öffentlichen Dienst beziehen die Bürgermeister/innen Nadine Leonhardt (Eschweiler), Patrick Haas (Stolberg), Jorma Klauss (Roetgen), Dr. Benjamin Fadavian (Herzogenrath) und Alfred Sonders (Alsdorf) gemeinsam Stellung: Viele Kommunen befinden sich in einer existenziellen Krise. Bund und Land übertragen immer mehr Pflichtaufgaben, ohne den Mehraufwand finanziell auszugleichen. Diese zusätzlichen Pflichtaufgaben schränken die Spielräume der Städte und Gemeinden bei freiwilligen Leistungen immer weiter ein.

  • mehr... (368 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 12 mal gelesen

Kinderbücher werden bei einem Elternnachmittag vorgestellt

Alsdorf

Zu einem Elternnachmittag, bei dem Kinderbücher im Mittelpunkt stehen, lädt das Team „Starke Familien in Alsdorf" ein. Am Donnerstag, 9. März, sind Besucherinnen und Besucher von 14.30 bis 16 Uhr im städtischen Familienzentrum Annapark, Willy-Brandt-Ring 2, willkommen. Eine Buchhändlerin wird an diesem Nachmittag Bücher für Kinder von ein bis sieben Jahren vorstellen. Das Angebot ist kostenlos, für eine Kinderbetreuung ist gesorgt. Eine Anmeldung ist erforderlich bei Britta von Oehsen, 02404/949512, per Mail unter starteklar@diakonie-aachen.de, oder bei Laura Schwing, 0176/18003575, schwind@diakonie-aachen.de.

  • mehr... (312 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 16 mal gelesen

Zwei Mutter-Kind-Gruppen starten im „Alten Rathaus"

Alsdorf

Zwei neue Mutter-Kind-Gruppen für junge Mütter bis 27 Jahren mit ihren Kindern aus Mariadorf und der Umgebung bietet der städtische Kinder- und Jugendtreff „Altes Rathaus" an. Der gemeinsame Austausch steht bei dieser Gruppe im Vordergrund. Weiterhin werden kleine Spiel- und Bastelangebote zur psychomotorischen Entwicklung, sowie Snackzubereitungen für die Kleinsten angeboten. Durch die Gruppe können Kinder erste soziale Kontakte knüpfen und neue Eindrücke sammeln.

  • mehr... (533 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 20 mal gelesen

Alsdorfer Bürgerinitiative: Spendenaktion für Erdbebenopfer

Alsdorf

Das Zeitfenster für die Hilfe ist verlängert worden: Noch bis zum 12. März bittet eine Alsdorfer Bürgerinitiative unter Leitung von Mevlüt Zorlu und Sadi Ünal um Spenden zur Hilfe für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien. Die Initiative hat eine Annahmestelle für Hilfsgüter eingerichtet. In der Turnhalle der ehemaligen Grundschule „An der Mariensäule 28-30" können täglich von 17 bis 19 Uhr Sachspenden abgegeben werden. Vornehmlich Babywindeln, Feuchttücher, Babynahrung, Damen-Hygieneartikel wie Binden, Inkontinenzeinlagen etc. sind willkommen, aber auch Jacken, Mäntel, Schuhe, Hosen, Decken, Schläafsäcke und Iso-Matten werden benötigt.

  • mehr... (1423 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 38 mal gelesen

„Fotofreunde 54" präsentieren neue Ausstellung im Alsdorfer Rathaus

Alsdorf

Während der beiden von der Corona-Pandemie geprägten Jahre hatten es auch die „Fotofreunde 54" nicht leicht, das Vereinsleben zu pflegen. Doch im Rahmen der Möglichkeiten konnten Treffen stattfinden, die auch der Vorbereitung einer neuen Ausstellung dienten. In kleinen Gruppen konnten fotografische Themen bei Exkursionen oder beim Ausarbeiten von Fotos angegangen werden. So ist die Freunde bei den Mitgliedern nun groß, dass mit Unterstützung der Stadt Alsdorf wieder die Möglichkeit besteht, diese Fotos wirkungsvoll auszustellen.

  • mehr... (283 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 27 mal gelesen

Kurs für Paartanz startet im Jugendtreff „Altes Rathaus"

Alsdorf

Einen Kurs für den Paartanz startet der städtische Kinder- und Jugendtreff „Altes Rathaus" in Mariadorf. Ab dem 24. Februar wird die Tanzschule Klefer aus Stolberg freitags von 18 bis 19 Uhr zu Gast in der Jugendeinrichtung sein und fünf Termine für Anfänger im Paartanz anbieten.
Zum Programm gehören moderne Tänze wie Disco-Fox oder Foxtrott. Vor allem im Disco-Fox werden viele Folgen und Drehungen vermittelt, aber auch die Grundfolgen von Tänzen wie Rumba, Cha-Cha-Cha oder Langsamer Walzer.

  • mehr... (1111 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 23 mal gelesen

Jecke Auszeit mit vielen Aliens-Alsdorfer Rathaus wird wieder zur Narrenhochburg

Alsdorf

Alsdorf. Nach zweijähriger pandemiebedingter Auszeit können sich die Jecken in Alsdorf wieder auf ein buntes Karnevalsprogramm rund ums Rathaus freuen. Am Fettdonnerstag, 16. Februar, wird das Verwaltungsgebäude an der Hubertusstraße zur Narrenhochburg. Bürgermeister Alfred Sonders, sein Verwaltungsteam und das Altweiberkabinett unter Federführung der Mitarbeiterinnen Katja Undorf und Melina Jakobs machen dazu mit der KG Alsdorfer Exprinzen unter dem Motto „Invasion aus der Galaxie – Aliens übernehmen Alsdorf" gemeinsame Sache.

  • mehr...
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 11 mal gelesen

Sprechstunde für Senioren und Menschen mit Behinderungen

Alsdorf

Auch in diesem Jahr finden im Alsdorfer Rathaus Sprechstunden für Senioren und Menschen mit Behinderungen statt. Beim nächsten Termin sind Ratsuchende am Mittwoch, 15. Februar, von 15 bis 17 Uhr im kleinen Sitzungssaal im Erdgeschoss des Rathauses willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

  • mehr... (2197 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 38 mal gelesen

Übersicht der Karnevalszüge und Zugwege 2023 in Alsdorf

Alsdorf

Kinderkarnevalszug in Busch, Sonntag, 12. Februar, 14.11 bis 16 Uhr: Aufstellung in der Eisenbahnstraße, dann über Alte Aachener Straße, Ludwig-Kessing-Straße, Mittelstraße, Zum Beginnental, Am Hang, Im Birnbaumswinkel, Buschhofer Weg, Nordsternweg, Im Birnbaumswinkel, Am Hang, Zum Beginnental, Mittelstraße, Pappelstraße, Heckenstraße, Christ-König-Straße (Auflösung).

Kellersberg, Nelkensamstag, 18. Februar, 15.11 Uhr bis 18 Uhr: Aufstellung in der Hebbelstraße, dann über Ringstraße, Broicherstraße, Husemannnstraße, Bahnstraße,
Mariadorferstraße, Südring, Ostring, Hermannstraße, Westring, Broicherstraße, Roseggerstraße und Ringstraße.

  • mehr... (915 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 29 mal gelesen

Kreativtag für Jugendliche geht im Alten Rathaus jetzt in Serie

Alsdorf

Groß war die Resonanz beim Kreativtag für Jugendliche kurz vor Weihnachten. Deshalb wird es dieses Angebot nun regelmäßig im Städtischen Kinder- und Jugendtreff „Altes Rathaus" in Mariadorf geben. Ab dem 4. Februar startet solch ein Kreativtag jeweils am 1. Samstag im Monat für Jugendliche ab 12 Jahren.
Von 11 bis 15 Uhr ist die Einrichtung für Jugendliche geöffnet, die entweder eigenständig die offene Werkstatt für die Umsetzung eigener Ideen nutzen können, oder mit Tipps von Helferinnen und Helfern loslegen, die bei der Produktion zur Hand gehen und tatkräftig unterstützen.


368 Artikel (37 Seiten, 10 Artikel pro Seite)