Lebendiges Aachen

Home » News

Artikel zum Thema: Herzogenrath



  • mehr... (153 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 20 mal gelesen

Ob Fasten oder Ei, der Frühling kommt herbei

Herzogenrath

Digitaler musikalischer Treff will Seniorinnen und Senioren erreichen. Die djo Merkstein und das Koordinationsbüro Rund ums Alter laden Seniorinnen und Senioren zum nächsten digitalen Musiktreff „Café Quetschbüll" ein. Am Montag, 20.03.2023 von 15:00 – 16:00 Uhr verheißt das Motto „Ob Fasten oder Ei, der Frühling kommt herbei" ein abwechslungsreiches Programm zur Oster- und Frühlingszeit. Teilnehmende sind eingeladen, am Treffen zu Hause teilzunehmen und es sich dazu auch mit Oster- und Frühlingsdeko gemütlich einzurichten.Nach der Anmeldung unter RundumsAlter@herzogenrath.de erhalten Interessierte den Link zum digitalen Treffen per Mail.

  • mehr... (1324 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 9 mal gelesen

Hundefreilaufwiese in Herzogenrath – Anmeldungen ab sofort möglich

Herzogenrath

Herzogenrather Hundehalter können bereits jetzt ein Zeitfenster für die neue Freilaufwiese buchen. Ab dem 20. März 2023 steht Hundehaltern in Herzogenrath eine öffentliche Hundeauslaufwiese für ihre Vierbeiner zur Verfügung. Sie befindet sich "An der Waidmühl" zwischen dem Boxerklub und dem Dobermannverein. Bereits jetzt können sich Hundebesitzer für die Nutzung der Auslauffläche anmelden und ein Zeitfenster buchen.„Auch für unsere vierbeinigen Bürgerinnen und Bürger möchten wir eine attraktive Stadt sein", sagt Bürgermeister Dr. Benjamin Fadavian.

  • mehr... (1688 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 38 mal gelesen

Die Feierstarter starten nach der Pandemie wieder voll durch

Herzogenrath

Seit 2014 sind die "Feierstarter" in den Kommunen Eschweiler und Herzogenrath mit ihrem Peerprojekt aktiv. Im Rahmen der Alkoholprävention unterstützen die Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Mobile Jugendarbeit bei öffentlichen Veranstaltungen und klären auf Augenhöhe über die Gefahren von übermäßigem Alkoholkonsum auf. Die Peers werden regelmäßig durch die Fachstelle für Suchtprävention der Diakonie geschult und ausgebildet.Das Ziel des Projekts ist nicht etwa der Verzicht auf Alkohol. Vielmehr geht es um den bewussten Konsum in Maßen. Die unverbindlichen Gespräche werden nicht von professionellen Fachkräften wie Sozialpädagog:innen, Erzieher:Innen oder Mitarbeiter:Innen der Suchtberatung geführt.

  • mehr... (653 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 10 mal gelesen

Neue Ausrüstung für Einsatzkräfte

Herzogenrath

Das Ordnungsamt der Stadt Herzogenrath erhält neue Schutzkleidung für den Außendienst. Die stich- und schlagsicheren Westen sollen die Mitarbeitenden künftig vor Messer- und Stockangriffen während eines Einsatzes schützen. Bürgermeister Dr. Benjamin Fadavian: „Uns ist es ein großes Anliegen, dass die Kolleginnen und Kollegen des Ordnungsamts stets optimal ausgestattet sind. So schützen sie nicht nur sich selbst, sondern können auch Bürgerinnen und Bürgern in Not bestmöglich zur Seite stehen.

  • mehr... (575 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 108 mal gelesen

Karnevalsumzüge in Herzogenrath

Herzogenrath

Karneval ist zurück auf unseren Straßen. Wir bitten daher um rechtzeitige Veröffentlichung und Aufnahme der folgenden Termine in Ihren Veranstaltungskalender:

Tulpensonntagszug am 19. Februar 2023, ab 14 Uhr (Ausschuss Herzogenrather Karneval e.V.): Voccart-, Alte-, Wendelinus-, Querung Schütz-von-Rode, weiter Kleik-, Ufer-, Albert-Steiner-, Schütz-von-Rode-, Erkens-, Damm- und Bicherouxstraße

  • mehr... (206 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 27 mal gelesen

Öffnungszeiten des Herzogenrather Wertstoffhofs während Karneval

Herzogenrath

Der Wertstoffhof in Herzogenrath ist an Fettdonnerstag, den 16.02.2023, geschlossen Der Wertstoffhof der RegioEntsorgung AöR in der Eygelshovener Straße 69a ist an Fettdonnerstag, den 16.02.2023, geschlossen. Am Karnevalssamstag, den 18.02.2023, und Veilchendienstag, 21.02.2023, hat der Wertstoffhof Herzogenrath wieder wie gewohnt für alle Herzogenrather Bürger*innen zu den bekannten Zeiten geöffnet.

  • mehr... (271 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 23 mal gelesen

Wie der Karneval ins Wohnzimmer kommt

Herzogenrath

... Digitaler musikalischer Treff will Seniorinnen und Senioren erreichen. Die djo Merkstein und das Koordinationsbüro Rund ums Alter laden Seniorinnen und Senioren zum nächsten digitalen Musiktreff „Café Quetschbüll" ein. Am Montag, 13.02.2023 von 15:00 – 16:00 Uhr hält das abwechslungsreiche Programm anlässlich der „fünften Jahreszeit" unter dem Motto „Alaaf mit Höötche und Pappnas" einige Überraschungen bereit. Teilnehmende sind eingeladen, sich mit allem von Gebäck bis Kostümierung, was einen Karnevalsjeck ausmacht, zu Hause einzurichten.

  • mehr... (1996 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 64 mal gelesen

Stadtmarketing Herzogenrath neu aufgestellt

Herzogenrath

Bei der Jahreshauptversammlung des Herzogenrather Stadtmarketings wurde ein neuer Vorstand gewählt. Vorsitzende ist Ina Hauswirth aus Herzogenrath-Mitte, die von ihren Stellvertretern Friedel Kochs aus Merkstein und Matthias Moser aus Kohlscheid unterstützt wird Dem Stadtmarketing der Stadt Herzogenrath neue Impulse zu geben und Mehrwerte für die Geschäftswelt und das Selbstverständnis des Wirtschaftsstandorts Herzogenrath zu schaffen, ist das erklärte Ziel, das Bürgermeister Dr. Benjamin Fadavian und die Geschäftsführerin des Stadtmarketings Nadine Henry ausgaben.

  • mehr... (853 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 41 mal gelesen

Rodas Jecken stürmen am Fettdonnerstag das Rathaus

Herzogenrath

Nach pandemiebedingter Pause wird in diesem Jahr wieder das Rathaus von den Narren aus Roda gestürmt. Bürgermeister Dr. Benjamin Fadavian und die Verwaltungsmannschaft sind fest entschlossen ihre Bastion vehement zu verteidigen. Denn so ganz wehrlos wollen sie den Jecken das Rathaus nicht überlassen und das Zepter für die Karnevals-Session übergeben.Am Donnerstag, den 16. Februar 2023, ist die Stürmung ab 11.11 Uhr geplant. Bis 13.00 Uhr steht das Rathaus ganz im Zeichen der Herzogenrather Karnevalisten. Höhepunkt der Veranstaltung wird das Verlesen der Kapitulationsurkunde mit der Übergabe der Stadtschlüssel sein.

  • mehr... (4261 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 17 mal gelesen

Schöffenwahl für die Amtszeit von 2024 bis 2028

Herzogenrath

Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit die Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt. Gesucht werden in der Stadt Herzogenrath insgesamt 112 Frauen und Männer, die am Amtsgericht und Landgericht Aachen als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen. Die Gemeindevertretung, der Rat der Stadt Herzogenrath schlagen doppelt so viele Kandidaten vor, wie an Schöffen bzw. Jugendschöffen benötigt werden. Aus diesen Vorschlägen wählt der Schöffenwahlausschuss beim Amtsgericht in der zweiten Jahreshälfte 2023 die Haupt- und Ersatzschöffen.


886 Artikel (89 Seiten, 10 Artikel pro Seite)