Lebendiges Aachen

Home » News

Artikel zum Thema: RWTH



  • mehr... (2206 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 27 mal gelesen

Gegen patriarchale Gewalt - Aktionen an der RWTH Aachen

RWTH

Anlässlich des Internationalen Tages zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen und Mädchen am 25. November setzt die RWTH Aachen deutliche Zeichen. Bereits zum fünften Mal beteiligt sich die RWTH an der UN-Kampagne „Orange the World“, die auf geschlechtsspezifische Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam macht.

  • mehr... (2586 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 42 mal gelesen

Vier RWTH-Forscher in acatech aufgenommen

RWTH

Die RWTH-Wissenschaftler Fabian Kießling, Max Lemme, Constantin Häfner und Walter Leitner wurden in die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften aufgenommen. Die RWTH Aachen ist mit vier weiteren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in der acatech vertreten.

  • mehr... (1566 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 42 mal gelesen

NRW fördert Forschungsvorhaben H2Cool

RWTH

Das RWTH-Institut für Strahlantriebe und Turbomaschinen erhält 1,5 Millionen Euro in den nächsten drei Jahren. Staatssekretär Viktor Haase vom Ministerium für Umwelt, Natur-schutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen übergab an der RWTH Aachen den Förderbescheid für das Forschungsvorhaben „H2Cool“.

  • mehr... (2578 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 35 mal gelesen

Knobeln, rechnen und staunen beim Schülerkongress

RWTH

Oberstufenschülerinnen und -schüler lernen spielerisch bei Workshops und Mitmachexperimenten mehr über Supercomputer, KI und Quantencomputing. Anmeldeschluss ist am 11. November.

  • mehr... (3556 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 49 mal gelesen

Eine unlösbare Aufgabe lösbar machen

RWTH

Mehr Zuverlässigkeit, mehr technologischer Fortschritt: Beim International Railway Symposium und dem IFS-Seminar treffen sich Fachleute an der RWTH Aachen, um die Zukunft des Schienenverkehrs zu gestalten.

  • mehr... (3105 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 29 mal gelesen

„Stand-Up FoR Science-Night" begeistert im Apollo die Gäste

RWTH

Von der Freiheit, witzig sein zu dürfen. Das Thema ernst, der Abend mal nachdenklich, mal lustig, aber immer unterhaltend: Zur „Stand-Up FoR Science Night" hatte die RWTH Aachen am Donnerstagabend ins Apollo in der Pontstraße geladen, rund 100 Gäste waren gekommen, um sich mit dem Thema Freiheit der Wissenschaft auseinanderzusetzen.


1136 Artikel (190 Seiten, 6 Artikel pro Seite)