Lebendiges Aachen

Home » News

Artikel zum Thema: RWTH



  • mehr... (1843 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 10 mal gelesen

Bernd Friedrich ist Ehrendoktor der Montanuniversität Leoben

RWTH

Die Auszeichnung würdigt die herausragenden Leistungen in Forschung, Lehre und wissenschaftlicher Zusammenarbeit des RWTH-Professors. Die Montanuniversität Leoben in Österreich hat RWTH-Professor Bernd Friedrich die Ehrendoktorwürde verliehen.

  • mehr... (2582 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 16 mal gelesen

Ein Atlas für Gefäßverkalkungen im menschlichen Körper

RWTH

Eine Studie des Teams um Professor Rafael Kramann und Dr. Sikander Hayat der Uniklinik RWTH Aachen zum Thema Atherosklerose ist in der Fachzeitschrift Nature Cardiovascular Research erschienen.

  • mehr... (2374 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 16 mal gelesen

Gemeinsam gegen Sexismus und sexuelle Belästigung

RWTH

Die Eröffnung der Ausstellung findet am 13. Januar statt. Weitere Veranstaltungen sind für Januar geplant. Als Teil des bundesweiten Bündnisses „Gemeinsam gegen Sexismus“ zeigt die RWTH Aachen in Kooperation mit der Stadt Aachen, der FH Aachen und der katho NRW im Januar 2025 die gleichnamige Wanderausstellung.

  • mehr... (6634 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 14 mal gelesen

„Die Studierenden erwarten, dass Lerninhalte jederzeit remote zugänglich sind“

RWTH

Die RWTH bietet wieder vier MOOCs auf der Online-Lernplattform „edX“ an. Die RWTH Aachen startet am 13. Januar ihre neuen MOOCs auf der Online-Lernplattform „edX“. Mit MOOC, Kurzform für Massive Open Online Course, bezeichnet man Online-Veranstaltungen mit einer großen Teilnehmerzahl, die keiner Zugangsbeschränkung unterliegen.

  • mehr... (2082 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 21 mal gelesen

Weiter nass, trotzdem im Mittel weiter warm

RWTH

Zum Jahresabschluss ergeben sich folgende Jahreswerte für 2024 an der Klimamessstation Aachen-Hörn des Geographischen Instituts der RWTH: Stärker noch als das Vorjahr wurde das Jahr 2024 vor allem als sehr nass wahrgenommen.

  • mehr... (15583 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 18 mal gelesen

Nachhaltig, sauber, bio-hybrid: Neue Kraftstoffe aus der RWTH-Exzellenz-Schmiede

RWTH

Die Energiewende auf der Straße dauert zu lange. Deutschland braucht eine Lösung für seine fossilen Verbrenner. Im Exzellenzcluster Fuel Science Center arbeiten Forscher der RWTH Aachen an sauberen Kraftstoffen für eine nachhaltige Mobilität. Entwickelt werden biohybride Kraftstoffe - eine Symbiose aus biomasse-basierten Kraftstoffen und E-Fuels.


1037 Artikel (173 Seiten, 6 Artikel pro Seite)