Lebendiges Aachen

Home » News

Artikel zum Thema: Veranstaltungen



  • mehr... (2217 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 25 mal gelesen

Ausstellung im Suermondt-Ludwig-Museum in Aachen

Veranstaltungen

Das Suermondt-Ludwig-Museum Aachen zeigt ab dem 28. Januar eine Ausstellung in Kooperation mit der Kunstwerkstatt der Lebenshilfe Aachen – Werkstätten und Service GmbH. Inklusive Bildung und Vermittlung ist auch für das Suermondt-Ludwig-Museum ein besonderes Anliegen. Kulturelle Teilhabe soll durch partizipative Formate und soziale Nachhaltigkeit ermöglicht werden. Aus dieser Zielsetzung heraus wurde ein Projekt mit der Kunstwerkstatt der Lebenshilfe Aachen – Werkstätten und Service GmbH entwickelt. Diese bietet Menschen mit Behinderung eine kreative Ateliergemeinschaft, in dem Talente gefördert und weiterentwickelt werden können.

  • mehr... (1829 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 24 mal gelesen

Aktionstag zur Ausstellung Frida Kahlo im Couven Museum Aachen

Veranstaltungen

29. Januar 2023 - 10.00 – 20.00 Uhr
Programm:
12.00 Uhr Kuratorinnenführung mit Carmen Roebers
14.00 Uhr Führung mit Dr. Monika Haas
16.00 Uhr Kuratorinnenführung mit Carmen Roebers
17.30 Uhr Lesung mit Maren Gottschalk, Autorin, Historikerin und Journalistin (in Kooperation mit dem Zonta Club)
In „Frida" erzählt Maren Gottschalk atmosphärisch dicht von einer der wichtigsten Zeiten im Leben Frida Kahlos: 1938 gelingt ihr in New York und Paris der künstlerische Durchbruch – sie wird endlich als eigenständige Künstlerin entdeckt, kraftvoll, expressiv und inspirierend. Und auch in der Liebe geht sie neue Wege...

  • mehr... (587 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 19 mal gelesen

Süße Sachen - Das Leben ist (k)ein Zuckerschlecken

Veranstaltungen

Digitale Geschichten und Erfahrungen rund um das Thema Zucker. Zucker macht das Leben süß?! Darüber möchten wir im digitalen Austausch sprechen. Wir tauschen uns aus über Erfahrungen und Geschichten:  wo kommt der Zucker her und welche schönen Momente schenkt er uns? Gibt es (gesündere) alternative Leckereien? Das wollen wir in unserem nächsten Jemüs-Verzäll gemeinsam beleuchten und schauen, was es mit dem süßen Leben auf sich hat.

  • mehr... (535 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 16 mal gelesen

Energiepreise in den Griff kriegen Es sind noch Plätze frei!

Veranstaltungen

Herzogenrath. Zunehmende Energie- und Heizkosten beschäftigen uns gerade alle. Deshalb lädt das Sozialamt der Stadt Herzogenrath in Kooperation mit der Beratungsstelle Alsdorf der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Steigende Energiepreise – Was können Sie tun?" ein. Sie findet am Donnerstag, 26. Januar um 15:00 Uhr in der Begegnungsstätte der Arbeiterwohlfahrt OV Herzogenrath in der Ruiferstraße 28 statt.

  • mehr... (1422 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 13 mal gelesen

Elternkurs “Kinder im Blick” für Getrenntlebende

Veranstaltungen

Wenn Eltern sich trennen, verändert sich vieles, auch für die Kinder. Sie brauchen in dieser Zeit besonders viel Zuwendung, um den Übergang in den neuen Lebensabschnitt gut zu bewältigen. Das ist für die meisten Eltern nicht leicht. Finanzielle Probleme, Konflikte mit dem anderen Elternteil und mehr Stress fordern Kraft, Zeit und Nerven, häufig auf Kosten der Kinder, aber genauso oft auf Kosten des eigenen Wohlbefindens.

  • mehr... (903 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 47 mal gelesen

„Nachbarschaftshilfe-Kurs" startet im Rathaus der Stadt Alsdorf

Veranstaltungen

Durch nachbarschaftliches Engagement das Quartier für ältere Menschen lebenswert machen und eine sichere und gute Umgebung schaffen, die einen möglichst langen Verbleib in der gewohnten Umgebung ermöglicht - dieses Ziel verfolgen die Städteregion Aachen, die Stadt Alsdorf und die AOK Rheinland/Hamburg jetzt auch mit einem Kursangebot. Zum Verbleib in gewohnter Umgebung kann insbesondere eine gute und lebendige Nachbarschaft beitragen. Wer sich aktiv und ehrenamtlich in der Nachbarschaftshilfe engagieren möchte, kann sich jetzt in einem kostenfreien dreistündigen Qualifikationskurs als Nachbarschaftshelfer oder Nachbarschaftshelferin anerkennen lassen.

  • mehr... (1297 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 16 mal gelesen

Den lokalen Einzelhandel stärken!

Veranstaltungen

Wirtschaftsförderung bietet Workshop-Reihe an. Nächster Termin am 8. Februar. Um den Einzelhandel vor Ort zu stärken, bieten die Wirtschaftsförderung der StädteRegion Aachen und die Wirtschaftsförderungen der Kommunen eine Seminar-Reihe an. Zu der Frage, wie auch kleine Händler ihre Produkte online anbieten können, findet am 8. Februar von 18:30 bis 20:30 Uhr das Online-Seminar „Online-Shop oder Marktplatz für selbstständige Händler*innen?" statt. Theoretisch ist ein Onlineshop in wenigen Stunden erstellt. Praktisch sollte man aber etwas mehr Zeit investieren, um mit einem Konzept zu starten. Wie die Online-Präsenz und der Vertrieb über digitale Kanäle umgesetzt wird, hängt von der Zielgruppe und vom Zweck ab.

  • mehr... (353 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 39 mal gelesen

Vortrag “Wie schütze ich (m)ein Kind vor sexualisierter Gewalt?”

Veranstaltungen

Das Jugendamt Würselen hat Frau Nicole Lennartz, Kriminalhauptkommissarin vom Kriminalkommissariat Kriminalprävention/Opferschutz Aachen, eingeladen. In Ihrem Vortrag möchte Frau Lennartz Eltern und Fachkräften sachgerechte Aufklärung und Informationen  über die Hintergründe von sexualisierter Gewalt geben. Darüber hinaus werden Hilfen und Anregungen für eine kindgerechte Prävention vermittelt mit den Fragestellungen: Was können wir tun um unsere Kinder davor zu schützen? Wie stärken wir Kinder ohne sie zu ängstigen?

  • mehr... (974 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 177 mal gelesen

Doc Caro auf Lesetour

Veranstaltungen

Mit Herz und allen Sinnen: Hinter den Kulissen der Notaufnahme – am 26. Januar im forum M. Auf Einladung der AOK Rheinland/Hamburg liest die bekannte Fachärztin für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Akut- und Notfallmedizin am Donnerstag, 26. Januar, um 18:30 Uhr, im forum M, Buchkremerstraße 1-7, in Aachen, aus Ihrem neuen Buch „Keine halben Sachen“ und nimmt die Zuhörer mit vielen bewegenden Geschichten mit hinter die Kulissen der Notaufnahme.

  • mehr... (1198 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 35 mal gelesen

Das Europäische Parlament: Halbzeitbilanz und Ausblick

Veranstaltungen

Nach der Europawahl 2019 mit der höchsten Wahlbeteiligung seit 20 Jahren wurden sieben Fraktionen gebildet. Im Mai 2024 wird es die nächste Europawahl geben. Die Europäische Union und auch das Europäische Parlament stehen derzeit vor ökologischen, wirtschaftlichen und vor allem sicherheitspolitischen Herausforderungen wie dem Klimawandel, der Corona-Pandemie, dem Ukraine-Krieg oder nationalistischen Bestrebungen in einigen EU-Mitgliedsländern. Zudem wird das EU-Parlament aktuell von einem schweren und kriminellen Korruptionsskandal erschüttert.


4176 Artikel (418 Seiten, 10 Artikel pro Seite)