Lebendiges Aachen

Home » News

Artikel zum Thema: Veranstaltungen



  • mehr... (272 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 15 mal gelesen

Achtung Trennung! – Trennung mit Achtung

Veranstaltungen

Am Dienstag, 7. März, um 19.30 Uhr, veranstaltet der „Arbeitskreis Trennung und Scheidung" eine kostenfreie Infoveranstaltung im Verwaltungsgebäude Katschhof, Raum 106/107, Johannes-Paul-II-Straße 1 in Aachen, zu den bei Trennung und Scheidung entstehenden Fragen: Was ändert sich für mich und meine Familie bei einer Trennung? Was muss ich bedenken und beachten? Müssen wir uns streiten, oder geht es auch anders? Die Fragen beantworten Ebru Kuleci, Fachanwältin für Familienrecht und Hermann-Josef Winkelhorst, Dipl. Ehe-, Familien- und Lebensberater.

  • mehr... (2801 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 21 mal gelesen

Weltfrauentag 2023: zum ersten Mal im Aachener Rathaus

Veranstaltungen

Das Gleichstellungsbüro der Stadt Aachen, die Volkshochschule (vhs) Aachen und der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Region NRW Süd-West laden am 8. März zum Austausch in das Aachener Rathaus ein.

"Gleichberechtigung statt Blumen"
Entgegen des traditionellen Brauchs, am Weltfrauentag Blumen zu überreichen, steht der diesjährige Frauentag unter dem Motto "Gleichberechtigung statt Blumen". "Blumen sind zwar schön anzusehen, überbrücken aber weder den Gender Pay Gap, noch schützen sie vor Gewalt oder nehmen uns den Mental Load. Wir brauchen mehr als symbolische Anerkennung.

  • mehr... (361 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 31 mal gelesen

Tolles Zirkusprojekt für Kinder startet während der Osterferien

Veranstaltungen

Das Jugendamt der Stadt Alsdorf bietet auch in diesem Jahr wieder Osterferienspiele für Kinder von sechs bis zwölf Jahren an. Freie Plätze gibt es für den tollen Zirkusworkshop, der in der zweiten Woche der Ferien startet. Dieses Angebot richtet sich an Kinder ab acht Jahren und findet vom 11. bis 14. April jeweils von 10 bis 14 Uhr in der Turnhalle der Schule an der Marienstraße statt. Dabei können Diabolos und Jonglierbälle ausprobiert werden, Laufkugeln und Rola-Bola-Bretter getestet werden und vieles mehr.

  • mehr... (1494 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 15 mal gelesen

Ein Blick in die Zukunft: Wärmepumpen werden bei Info-Woche vorgestellt

Veranstaltungen

Verschiedene Institutionen laden zu einer Informationswoche zur Wärmepumpe-Technologie vom 27. März bis 3. März ein. Die Woche trägt den Titel „Wie klappt's mit der Wärmepumpe?" Veranstalter sind die Verbraucherzentrale NRW, altbau plus, Stadt Aachen, effeff.ac, STAWAG und Scientists for Future in Aachen. Die Wärmepumpe gilt als eine wichtige Heizungstechnologie der Zukunft. Die Nachfrage nach Wärmepumpen ist entsprechend groß.

  • mehr... (283 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 14 mal gelesen

Infoabend: Wer macht eigentlich was in Europa?

Veranstaltungen

Am Mittwoch, 1. März, findet um 19 Uhr der Infoabend „Wer macht eigentlich was in Europa?" in den Räumlichkeiten der VHS Aachen, Raum 241, an der Peterstraße 21-25 statt. Europäisches Parlament, Binnenmarkt, Verbraucher*innenschutz, europäischer Green Deal, Klimaschutz und digitale Souveränität sind Themen, die Bürger*innen im alltäglichen Leben begegnen. Aber was bedeutet das eigentlich, wenn von „Kommission", „Minister*innenrat" oder „Ausschuss der Regionen" die Rede ist?

  • mehr... (98 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 13 mal gelesen

Online-Informationsveranstaltung "Open Borders MBA"

Veranstaltungen

Hochschulabsolventinnen und -absolventen mit Führungserfahrung haben am Dienstag, 7. März 2023, um 18.30 Uhr die Möglichkeit, sich über das internationale Studienprogramm „Open Borders MBA“ der FH Aachen zu informieren. In einer Online-Informationsveranstaltung werden die Ziele, Inhalte und der Studienverlauf des berufsbegleitenden MBA-Programms vorgestellt. Eine vorherige Anmeldung per E-Mail an Vanessa Sleuser (sleuser@fh-aachen.de) ist erforderlich, um einen Zugangslink zu erhalten.

  • mehr... (959 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 23 mal gelesen

InnovationCity Eschweiler Themenabend:

Veranstaltungen

Wir schaffen Durchblick im Fördermitteldschungel! Energetisch sanieren bietet enorme Potenziale, da Energiekosten eingespart und damit das Klima entlastet werden kann. Allerdings stellt das viele Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer vor große Herausforderungen und finanzielle Unsicherheiten. Um in der Finanzierung Klarheit zu schaffen, bietet das Sanierungsmanagement der InnovationCity Eschweiler den kostenlosen Themenabend „Durchblick im Fördermitteldschungel" am Donnerstag, 23. Februar 2023, an. Dieser Themenabend findet online statt.

  • mehr... (8418 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 54 mal gelesen

20 Jahre Kulturfestival X der StädteRegion. Hochkarätiges Jubiläumsprogramm

Veranstaltungen

... Vorverkauf startet am 12. Februar online. In diesem Jahr feiert das Kulturfestival X sein 20-jähriges Bestehen und das wie immer mit einem facettenreichen Programm. Das Konzept - in allen zehn Kommunen der StädteRegion eine Veranstaltung mit hochkarätiger Besetzung an meist ungewöhnlichen Orten durchzuführen - hat sich in den vergangenen Jahren bewährt. Etwas wehmütig wagt Festivalleiterin Nina Mika-Helfmeier den Blick zurück: „Wie war das in der Anfangszeit, etwa mit Nina Hagen, die zu ihrem 40. Bühnenjubiläum 2011 gleich an zwei Orten in der StädteRegion auftrat?

  • mehr... (665 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 20 mal gelesen

Karnevalsparty „Pänz Dänz" auf dem Eschweiler Markt

Veranstaltungen

Die Mobile Jugendarbeit des Jugendamtes der Stadt Eschweiler, das Haus St. Josef (Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Eschweiler) und die KG Rote Funken Artillerie Eschweiler e.V. 1913 veranstalten seit einigen Jahren während der Karnevalszeit die alkohol- und rauchfreie Party für Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren. Dabei sorgt ein DJ für die passende Stimmung.

  • mehr... (2217 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 24 mal gelesen

Ausstellung im Suermondt-Ludwig-Museum in Aachen

Veranstaltungen

Das Suermondt-Ludwig-Museum Aachen zeigt ab dem 28. Januar eine Ausstellung in Kooperation mit der Kunstwerkstatt der Lebenshilfe Aachen – Werkstätten und Service GmbH. Inklusive Bildung und Vermittlung ist auch für das Suermondt-Ludwig-Museum ein besonderes Anliegen. Kulturelle Teilhabe soll durch partizipative Formate und soziale Nachhaltigkeit ermöglicht werden. Aus dieser Zielsetzung heraus wurde ein Projekt mit der Kunstwerkstatt der Lebenshilfe Aachen – Werkstätten und Service GmbH entwickelt. Diese bietet Menschen mit Behinderung eine kreative Ateliergemeinschaft, in dem Talente gefördert und weiterentwickelt werden können.


4175 Artikel (418 Seiten, 10 Artikel pro Seite)