Lebendiges Aachen

Home » News

Artikel zum Thema: Veranstaltungen



  • mehr... (78 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 14 mal gelesen

„Yoga-Kurs für den Alltag" startet für Erwachsene im Familienzentrum

Veranstaltungen

Einen Kurs „Yoga für den Alltag" für Erwachsene hat das städtische Familienzentrum Florianstraße im Angebot. Ein gutes Körpergefühl und das Erleben einer positiven Zeit mit viel Raum für Entspannung stehen im Vordergrund des Kurses, der am Mittwoch, 19. April, startet. An neun Terminen findet er mittwochs von 19 bis 20.30 Uhr statt. Der Kurs wird von einer erfahrenen Yogalehrerin begleitet und richtet sich an Erwachsene mit und ohne Yoga-Erfahrungen. Der Kostenbeitrag für beträgt 68 Euro.

  • mehr... (1061 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 4 mal gelesen

Beratungsstelle bietet eine Trennungs- und Scheidungsgruppe für Kinder an 31.03.

Veranstaltungen

StädteRegion Aachen. Eine Scheidungs- oder Trennungssituation belastet in Familien nicht nur die betroffenen Eltern, sondern auch die Kinder. Die Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche der StädteRegion Aachen plant deshalb ab dem 31. März ein Gruppenagebot für Kinder und zeitgleich einen Gesprächskreis für die dazugehörigen Erziehungsberechtigten, die in Trennung oder Scheidung leben. Die Beratungsstelle möchte mit der Gruppe einen Ort schaffen, an dem Kinder über ihre Ängste und Sorgen sprechen können. Das Angebot richtet sich an Kinder von 8 bis 12 Jahren.

  • mehr... (358 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 5 mal gelesen

Kinderflohmarkt in Merksteiner Kita „Zum Nordstern" 01.04.2023 - 01.04.2023

Veranstaltungen

Am 1. April lädt die Kindertagesstätte „Zum Nordstern" zum Flohmarkt. Die städtische Kindertagesstätte „Zum Nordstern" in Herzogenrath-Merkstein lädt zusammen mit ihrem Förderverein zu ihrem zweiten Kinderflohmarkt. Am Samstag, den 1. April 2023, sind Jung und Alt von 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr herzlich eingeladen, den Flohmarkt "An der Herrenstraß 44" zu besuchen und das ein oder andere Schnäppchen zu ergattern.

  • mehr... (4763 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 23 mal gelesen

Misch dich ein! Internationale Wochen gegen Rassismus

Veranstaltungen

... in der StädteRegion Aachen starten am 20. März. Jeder und Jede ist gefragt! Denn Rassismus ist auch 2023 noch allgegenwärtig in Deutschland und damit auch in der StädteRegion. Zuerst muss man erkennen, was Rassismus ist, um dann selber aktiv zu werden. Das ist ein Ziel der „Internationalen Wochen gegen Rassismus", die vom 20. März bis zum 2. April bundesweit stattfinden. Deshalb lautet das Motto in diesem Jahr auch bewusst: „Misch dich ein". Für diese Aktionswochen hat das Kommunale Integrationszentrum StädteRegion Aachen mit vielen Partnern ein Programm organisiert.

  • mehr... (1171 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 20 mal gelesen

„Nacht der Bibliotheken" startet zum zehnten Mal in der Stadtbücherei Alsdorf

Veranstaltungen

Die 10. „Nacht der Bibliotheken" startet am Freitag, 17. März, in der Alsdorfer Stadtbücherei. Das Motto? „Grenzenlos!" Grenzenlos ist die Bibliothek als der Ort, an dem Menschen aller Kulturen und Interessen unabhängig von Gehalt und Bildung willkommen sind. Die Bibliothek bietet ihnen grenzenlose Möglichkeiten: Hier können sie sich informieren, lernen, kulturelle Angebote nutzen, sich fortbilden, Neues ausprobieren und miteinander ins Gespräch kommen – Also ein Treffpunkt für alle.

  • mehr... (2172 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 20 mal gelesen

Internationale Wochen gegen Rassismus in Aachen

Veranstaltungen

Mit einem interessanten Aktionsprogramm starten am 20. März unter Schirmherrschaft von Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen die „Internationalen Wochen gegen Rassismus" in Aachen. Bis zum 2. April werden hier unter dem Motto „Misch dich ein!" zahlreiche Workshops, Ausstellungen und Vorträge für alle interessierten Menschen, vor allem aber für Schülerinnen und Schüler sowie für pädagogische Fachkräfte, angeboten. Die Auftaktveranstaltung mit dem Titel "Rassismus – Globale Perspektiven und lokale Strategien" findet am Montag, 20. März, von 17 bis 19.30 Uhr im Depot Talstraße, Talstraße 2, statt.

  • mehr... (1034 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 9 mal gelesen

Stadt lädt ein zum Workshop

Veranstaltungen

 „Naturnahes Schulgelände – ein Lebensraum für Vielfalt". Schulhof mal anders! Wie wäre es mit einem kleinen Probiergarten oder einem Lebensraum für Schmetterlinge und Insekten? Was sind geeignete Standorte für welche Pflanzen und wie können kleine Veränderungen Großes bewirken? Um diese Fragen und mehr geht es bei dem Workshop mit dem Titel „Naturnahes Schulgelände – Lebensraum für Vielfalt". Er beginnt am Dienstag, 28. März, um 15 Uhr und dauert bis 18.30 Uhr. Am Beispiel der Gemeinschaftsgrundschule Gut Kullen lernen alle Teilnehmer*innen ein erfolgreiches, nachhaltiges Naturschulhof-Projekt kennen.

  • mehr... (1246 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 9 mal gelesen

Malta: das südlichste und kleinste EU-Mitglied

Veranstaltungen

Mit 520.000 Einwohner*innen ist Malta seit 2004 der kleinste Mitgliedstaat der Europäischen Union. Das Land liegt im Mittelmeer zwischen Sizilien und der Küste Nordafrikas. In der Reihe „Mein Europa" wird Andrew Micallef das Publikum am Mittwoch, 22. März, um 19 Uhr mit auf eine virtuelle Reise nach Malta nehmen. Andrew ist 25 Jahre alt und in Malta aufgewachsen. Nach dem Abschluss seines Masterstudiums in Rechtswissenschaften und Europastudien arbeitet er derzeit für eine Nichtregierungsorganisation im europäischen Sektor in Brüssel.

  • mehr... (604 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 9 mal gelesen

Schreibende Detektive unterwegs in Würselen

Veranstaltungen

Die würselener Stadtbücherei bietet im April eine Schreibwerkstatt mit dem Schwerpunkt Krimis für Kinder und Jugendliche zwischen 8b und 12 Jahren an. Das Projekt wird unterstützt von der Initiative Schreibland NRW. Du bist zwischen 8 und 12 Jahre alt? Du denkst dir gerne Geschichten aus? Du magst Krimis? Dann bist du hier genau richtig! Erkunde mit uns Würselen auf der Suche nach spannenden Geschichten. Anschließend lernst Du in der Schreibwerkstatt, eine spannende Handlung zu entwickeln und interessante Figuren zu erschaffen und so deine Ideen aufs Papier zu bringen.

  • mehr... (146 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 8 mal gelesen

Sprechstunde des Versicherungsamtes im Bezirksamt Brand

Veranstaltungen

Das städtische Versicherungsamt bietet am Dienstag, 21. März, von 8.30 bis 12 Uhr im Bezirksamt Brand eine Sprechstunde an. Dort besteht vor allem für ältere und gebrechliche Bürger*innen die Möglichkeit auf kurzen Wegen Hilfe bei Fragen zur gesetzlichen Sozialversicherung zu erhalten. Auch bei Fragen zur Rente bietet das Versicherungsamt kostenfreie Unterstützung an.


4175 Artikel (418 Seiten, 10 Artikel pro Seite)