Virtueller Besuch beim Rat der Europäischen Union

Am Freitag, den 26.2.2021, um 18 Uhr bietet das LVR-LandesMuseum Bonn eine digitale LIVE-Führung durch den neuen Neandertalerbereich an. Der Kurator für Vor- und Frühgeschichte Ralf W. Schmitz stellt das berühmteste Humanfossil der Welt vor – den Neandertaler – und nimmt die Zuschauer mit auf eine Entdeckungsreise in die Steinzeit.
Dienstag, 2. 3., 19.30 Uhr
Online-Vortrag
Prof. Dr. Wolfgang König
Was ist Technik?
Mittwoch, 3. 3., 19 Uhr
Lesung und Gespräch
Michael Trommer
„Totenspiel”
– Mord im Stadttheater Aachen!
VHS, Peterstraße 21–25, Forum
Eintritt: 7,50/6,- €
Die Ausstellung „CHAMBRE PRIVÉE TEIL 2 - Meisterwerke aus dem Wohnzimmer eines Sammlers" geht in die zweite Runde. Die Ausstellungsreihe stellt in loser Folge Privaträume nach – als Pop up-Wohnzimmer mit Originalgemälden und mit Fotowänden, die das Ambiente und die Atmosphäre des jeweiligen Sammler-Zuhauses einfangen.
Das Projekt FLIP steht für die „Förderung der Lebensqualität von Insekten und Menschen durch perfekte Wiesenwelten". In einer digitalen Informationsveranstaltung mit dem Titel „Wiesen zum Genießen - wie das Projekt FLIP Insekten und Menschen bereichern kann?" erläutern Projektbeteiligte, was sich hinter dem Projekt FLIP versteckt.
StädteRegion Aachen. Bei der Netzwerkveranstaltung „Hallo Nachbar!" können sich Unternehmen kennenlernen und zeigen, welche Kompetenzen in unserer Region zu finden sind. Am 25. Februar findet „Hallo Nachbar!" ab 15:00 Uhr digital als Zoom-Meeting statt. Gastgeber ist das Unternehmen LaVa-X GmbH in Herzogenrath, das produktbezogene Maschinen für Laserstrahlschweißen im Vakuum entwickelt, produziert und vertreibt.
Das nächste Treffen findet als Videokonferenz statt.. Demenz hat unter allen Erkrankungen des Alters die vielleicht weitreichensten Auswirkungen auf die gesamte Familie. Hilfestellungen bei der Bewältigung dieser besonderen Situation geben verschiedenste Institutionen und Akteure, die sich in Herzogenrath zur Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz zusammengeschlossen haben.
3825 Artikel (383 Seiten, 10 Artikel pro Seite)