Artikel zum Thema: Veranstaltungen
„Wolfgang Amadeus Mozart – Er will allweil seine Freiheit haben"

Klaus Maria Brandauer & Sebastian Knauer: Es ist ein Briefwechsel, der ungeahnte Einblicke in das Leben eines Genies verschafft: Wolfgang Amadeus schriftlicher Austausch mit seinem Vater Leopold Mozart und mit Josef Bullinger, einem Freund der Familie Mozart, erzählt die Geschichte einer Emanzipation in den Jahren 1777 und 1778.
„Bazar der Kulturen" startet in Alsdorf wieder als buntes Familienfest
Bestsellerautorin Gisa Klönne liest in der Stadtbücherei Alsdorf
Ehrenamtsabend 2023
Master-Infotage am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der FH Aachen

Perspektive nach dem Bachelorstudium gesucht? Angehende Hochschulabsolventinnen und -absolventen können sich am Donnerstag, 1. Juni 2023, ab 16 Uhr über die Masterstudiengänge des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der FH Aachen informieren.
Innenstadtverkehr: Zwei weitere Mobilitätsforen im Mai

Aachen soll klimaneutral, klimaresilient und lebenswert gestaltet werden. Die Innenstadt soll für alle Verkehrsteilnehmer*innen gleichermaßen gut erreichbar und für Familien und Besucher attraktiv gestaltet sein.
Friedensmahl der Religionen

Der Arbeitskreis „Dialog der Religionen" in Aachen lädt am Sonntag, 4. Juni, von 15 bis 17 Uhr zum 11. Mal alle Mitglieder der Religionsgemeinden und interessierten Menschen zum „Friedensmahl der Religionen" ins Depot, Talstraße 2, ein. Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen spricht ein Grußwort.
Jazz Matinee mit der Jazzotic Bigband

Premiere für die Jazzotic Bigband: Die Musiker*innen präsentieren sich am kommenden Sonntag, 14. Mai, um 11 Uhr zum ersten Mal auf der 24. Jazz-Matinee in der Alten Brauerei in Kornelimünster, Napoleonsberg 105 in Aachen.
Tag der Chemie

Am Freitag, den 12.05.2023, findet im Institut für Physikalische Chemie (IPC) und im AOC-Hörsaal, Landoltweg 1-2, 52074 Aachen, von 10 bis 17.30 Uhr der Tag der Chemie statt.
4204 Artikel (421 Seiten, 10 Artikel pro Seite)