Lebendiges Aachen

Home » News

Artikel zum Thema: Alsdorf



  • mehr... (195 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 429 mal gelesen

Grabschmuck auf „Amerikanischen Gräbern" muss wieder entfernt werden

Alsdorf

Alsdorf. Auf den Alsdorfer Friedhöfen ist es jeweils in der Zeit vom 15. Oktober bis  zum 15. Januar gestattet, auf den Grabstätten ohne gärtnerische Gestaltung („Amerikanische Gräber") Grabschmuck abzulegen. Das Bürger- und Ordnungsamt – Bereich Friedhofswesen – macht darauf aufmerksam, dass anschließend jeder Grabschmuck von den Gräbern zu entfernen ist.

  • mehr... (1615 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 393 mal gelesen

Kanalsanierung in Alsdorf Busch beginnt in Kürze

Alsdorf

Alsdorf. Voraussichtlich Ende Februar werden in Alsdorf Busch in den Straßen Pappelstraße, Am Waldsaum, Baumhof, Mittelstraße (im Bereich des Wendehammers) und Blumenstraße die Abwasserkanäle erneuert. Beginnen werden die Arbeiten an der Einmündung Pappelstraße/Grüner Platz vor den Häusern 10 und 12. Von da an werden die Kanalbauarbeiten in Richtung der Straße Am Waldsaum ausgeführt. Ab dem Kreuzungsbereich Pappelstraße/Am Waldsaum wird der Kanal in Richtung alte Bahntrasse ausgetauscht. Endpunkt ist das Ausbauende der Straße Am Waldsaum vor Haus 76.

  • mehr... (964 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 579 mal gelesen

Partnerschaftskomitee der Stadt Alsdorf präsentiert Schottland als Partnerland

Alsdorf

Das Flair der „Highlands" soll durch Alsdorf wehen: Das Partnerschaftskomitee der Stadt Alsdorf präsentiert vom 7. bis 10. September 2018 Schottland als Partnerland des Europafestes. Im vergangenen Jahr hatten unter dem Motto „25 Jahre nach dem Bergbau – Alsdorf entdeckt sich neu" noch einmal die Bergmannsvereine im Mittelpunkt gestanden. Sie hatten die Besucher mit auf eine Zeitreise in die Vergangenheit genommen, als die Stadt Alsdorf noch maßgeblich vom Bergbau geprägt war. Jetzt richten alle den Blick auf das nächste Europafest - und auf Schottland.

  • mehr... (1366 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 864 mal gelesen

Verabschiedung der Alsdorfer Prinzenpaare

Alsdorf

Alsdorf. Es war ein ebenso schwungvoller wie emotionaler, sogar ein tränenreicher Abschied: Im großen Saal des Alsdorfer Rathauses hat Bürgermeister Alfred Sonders am Veilchendienstag noch einmal alle Narrenherrscher mitsamt Gefolgen und Gesellschaften begrüßt. „Ihr habt Eure Sache allesamt großartig gemacht und wart tolle Aushängeschilder unserer Stadt", lobte Alfred Sonders das Engagement der Karnevalisten. Dieses Lob galt den kleinen und großen Majestäten gleichermaßen. Für die Kinder hatten Prinz Mike II. und Prinzessin Lana beim Karnevalsausschuss Hoengen das Zepter geschwungen.

 Foto (Quelle: apa)

  • mehr... (3264 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 304 mal gelesen

Alsdorfer Stadtbücherei präsentiert sich Besuchern in neuem Look

Alsdorf

Alsdorf. Frische Farbe, neue Sitzecken und mehr: Die Alsdorfer Stadtbücherei in der Stadthalle am Denkmalplatz präsentiert sich ihren Besuchern in einem neuen Look. Der Bestand in der Sachbücherei wurde dabei deutlich dezimiert und die Regale in diesem Bereich umgestellt, so dass für die Benutzer eine offene und besser zugängliche Aufstellung möglich wurde. Zahlreiche Bücher waren veraltet und nicht mehr ansprechend für die heutigen Leser. Die Hörbücher und DVDs des Erwachsenenbereichs sind nun in einer neuen Mediathek untergebracht, wobei die Neuerwerbungen separat zu finden sind und sofort ins Auge fallen.

Foto (Quelle: apa)

  • mehr... (353 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 328 mal gelesen

Jecke Auszeit mit den „Minions" & Co.: Alsdorfer Rathaus wird zur Narrenhochburg

Alsdorf

Alsdorf. Auf den Sturm aufs Alsdorfer Rathaus können sich die Jecken in der Stadt wieder freuen. Am  Fettdonnerstag, 8. Februar, wird das Verwaltungsgebäude an der Hubertusstraße zur Narrenhochburg. Bürgermeister Alfred Sonders, seine Verwaltungsmannschaft und das Altweiberkabinett machen dazu mit der KG Alsdorfer Exprinzen gemeinsame Sache. Um 11.11 Uhr werden Prinz Stefan I. und seine Prinzessin Tanja das närrische Treiben eröffnen. Das Altweiberkabinett des Rathauses holt anschließend unter dem Motto „Voller Energie für Alsdorf – Die Minions kommen" die Verwaltungsspitze auf die Bühne vor dem Rathaus.


546 Artikel (91 Seiten, 6 Artikel pro Seite)