Auf einem weiteren Gelände im Industrie- und Gewerbepark Bicherouxstraße starten jetzt die Bauarbeiten. Das Unternehmen Herbartz Gabelstapler Vermietungs- und Vertriebs GmbH hat den 1. Spatenstich für ihr 4000 Quadratmeter großes Grundstück vollzogen – nun können die Bauarbeiten für ...
Die Kupferstadt Stolberg möchte eine kinder-und jugendfreundliche Stadt-und Verkehrsplanung umsetzen. Innerhalb des klimafreundlichen Mobilitätskonzeptes wurde dazu der Aufbau eines Schulischen Mobilitätsmanagements beschlossen. Mit dem NRW-Modellprojekt „Planen für die Zukunft“ befragt die ...
Es ist doch gerade in dieser Zeit mal schön, auch etwas Positives aus den Kitas berichten zu können: In der städtischen Kindertagesstätte/ dem Familienzentrum Auf der Liester wurde die Zeit der eingeschränkten Betreuung gut genutzt! Die stellvertretende Leitung, Frau Hanna Schadok, konnte sich in ...
Herzogenrath (ots) In der Nacht vom 25.02.2021 rückte die Polizei gegen 2.30 Uhr zu einem Einbruch in einen Getränkemarkt in der Feldstraße aus. Ein zu diesem Zeitpunkt noch unbekannter Täter hatte die Schaufensterscheibe des Geschäfts eingeschlagen. An mehreren Glassplittern fanden die Beamten ...
Vollsperrung Rotsch: Am 02.03.2021 wird ein Teil der Straße Rotsch wegen Kanalsanierungsarbeiten halbtägig voll gesperrt.Vollsperrung Felshang Am 03.03.2021 wird ein Teil der Straße Am Felshang wegen Kanalsanierungsarbeiten halbtägig voll gesperrt.Vollsperrung.
Der Radentscheid geht zurück auf das Bürgerbegehren einer Bürgerinitiative. Der Rat der Stadt Aachen hat in seiner Sitzung am 6. November 2019 mehrheitlich die Ziele dieses Radentscheids beschlossen und sich damit dafür ausgesprochen, die Fahrradinfrastruktur in der Stadt Aachen bis zum Jahresende 2027 zu ...
Mobilität im Südraum, mehr Bildungszugabe in der Corona-Pandemie und kommunale Pflegebedarfsplanung.
StädteRegion Aachen. In der kommenden Woche tagen der Städteregionsausschuss und der Ausschuss für Soziales, Gesundheit, Senioren und demographische Vielfalt sowie der Inklusionsbeirat.
Vertreter*innen von Stadt Aachen, IHK, Einzelhandelsverband, Märkte- und Aktionskreis City ebenso wie solche aus Handel und Gastronomie trafen sich am Abend des 25. Februar auf Einladung der Aachener Oberbürgermeisterin, des Fachbereichs Wirtschaft, Wissenschaft, Digitalisierung und Europa sowie der IHK Aachen in ...
StädteRegion Aachen. Für die Internetseite der StädteRegion Aachen (www.staedteregion-aachen.de) stehen in der kommenden Woche notwendige Wartungsarbeiten an. Aus diesem Grund steht sie in der Zeit vom 02. bis 03. März nicht zur Verfügung. Wichtige Informationen, Dienstleistungen und Formulare sind ...
In diesem Monat widmet sich Aachen in Zahlen der Bevölkerungsdichte, zusammengestellt durch das Team Statistik und Stadtforschung des Fachbereichs Wirtschaft, Wissenschaft, Digitalisierung und Europa. 2019 lebten in Aachen durchschnittlich 1.609 Einwohner pro Quadratkilometer – oder 16 Einwohner pro Hektar.