Lebendiges Aachen

Home » News

Artikel Übersicht


  • mehr... (3004 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 410 mal gelesen

Neues Kurhaus: Wandgemälde hinter Spiegeln entdeckt

Alles rund um Aachen

Ganz überraschend kam der Fund von drei großen Wandgemälden im Foyer des Neuen Kurhauses an der Monheimsallee nicht. Denn Klaus Schavan, Leiter der städtischen Gebäudemanagements, und sein Projektleiter Wilfried Sterck waren schon bei ihren ersten Recherchen auf entsprechende Hinweise gestoßen.  "Wir wussten von den Gemälden, wussten aber nicht, ob sie noch da sind", sagte Schavan. Umso größer war die Freude, als Handwerker eines Glaserfachbetriebs die riesigen sechs Quadratmeter großen Spiegel entfernt hatten und die Gemälde tatsächlich zum Vorschein kamen. Um die Spiegel abnehmen zu können, wurden im Eingangsbereich des Neuen Kurhauses raumhohe Gerüste aufgestellt. 

  • mehr... (564 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 353 mal gelesen

Acting Cities: Buchpräsentation und Podiumsdiskussion im Ludwig Forum Aachen

Veranstaltungen

Der Publizist, Dramaturg und Theaterregisseur Frank Raddatz stellt in seinem Buch „Acting Cities“ einige ausgewählte Projekte vor, die in besonderer Weise innovative Impulse und Entwicklungslinien aktueller Theaterarbeit in unserem Land vergegenwärtigen. In die Reihe aufgenommen wurde auch die außergewöhnliche Inszenierung „Aachen-Nord: Engel zu mieten“ (Text / Regie: Martin Goltsch), die im letzten Jahr in Aachen zur Aufführung kam als Kooperationsprojekt von Theater Aachen, THEATERausBruch und Ludwig Forum.

  • mehr... (151 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 291 mal gelesen

Karnevalsumtrunk im Stadtteilbüro Preuswald

Veranstaltungen

Das Stadtteilbüro Preuswald lädt in Zusammenarbeit mit der Diakonie, dem AWO pluspunkt Begegnungszentrum Preuswald sowie dem Kinder-  und Jugendzentrum St. Hubertus am Mittwoch, 22. Februar, von 14 bis 16.30 Uhr alle erwachsenen Bewohner des Stadtteils zu einem Karnevalsumtrunk in die Reimser Straße 76 ein. Zu diesem Vorgeschmack auf den Karneval sind lustige Beiträge und Kostümierung ausdrücklich erwünscht.

  • mehr... (297 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 274 mal gelesen

Karneval: Änderungen bei den Wochenmärkten

Alles rund um Aachen

Wegen der anstehenden Karnevalstage ergeben sich bei den Wochenmärkten in der Stadt einige Veränderungen. So fällt der Wochenmarkt in Aachen-Mitte sowohl am Fettdonnerstag, 23. Februar, als auch am Dienstag nach Karneval, 28. Februar, ersatzlos aus. Der Markt am Neumarkt wird dagegen wegen des Trubels am Karnevalssamstag, 25. Februar, in die Straße „Am Neumarkt“ verlegt.

  • mehr... (3424 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 798 mal gelesen

20 Jahre Centspende: Mitarbeiter der StädteRegion spenden wieder 2.700 Euro

Alles rund um Aachen

StädteRegion Aachen. Insgesamt neun soziale Einrichtungen aus der Region durften sich jetzt über eine Spende des Personalrates der städteregionalen Verwaltung freuen. Monat um Monat spenden hunderte Mitarbeiter der Verwaltung die Centbeträge ihres Einkommens für einen guten Zweck. Mit den kleinen Summen hinter dem Komma kam im vergangenen Jahr ein Betrag von stolzen 2.700 Euro zusammen. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Hilfe unserer Beschäftigten wieder regionale soziale Einrichtungen unterstützen können! Jeder sollte sich darüber bewusst sein, dass man auch einmal selbst in solche Notsituationen kommen könnte, in der man ebenfalls für jede Hilfe dankbar wäre“, bringt es der Personalratsvorsitzende, Frank Schalge, auf den Punkt.

Foto (StädteRegion Aachen):

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der städteregionalen Verwaltung unterstützen in diesem Jahr unter anderem den Verein „wünschdirwas“. Von links nach rechts: Stefan Reinke und Alexandra Scholten (Personalrat), Professorin Elisabeth Fröhlich (wünschdirwas e.V.) sowie Frank Schalge und Brigitte Alaerds-Zolke (Personalrat)

 

  • mehr... (2242 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 615 mal gelesen

Mies van der Rohe Bilanz der Ausstellung und Neue Bildungspartnerschaft STAWAG

Alles rund um Aachen

Am 12. Februar 2017 endet die Ausstellung „Mies van der Rohe. Die Collagen aus dem MoMA“ im Ludwig Forum Aachen. Dies nahmen Direktor Dr. Andreas Beitin und Irit Tirtey, Kaufmännische Geschäftsführerin des Kulturbetriebs der Stadt Aachen, zum Anlass, einen Blick zurück zu werfen und die Zahlen, Fakten und Erlebnisse der letzten dreieinhalb Monate zu präsentieren.


25296 Artikel (4216 Seiten, 6 Artikel pro Seite)