Lebendiges Aachen

Home » News

Artikel Übersicht


  • mehr... (580 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 442 mal gelesen

Karneval 2017: Veränderte Öffnungszeiten und Erreichbarkeit bei der Stadt Aachen

Alles rund um Aachen

Die Service- und Bürgersprechzeiten bei der Aachener Stadtverwaltung enden am Fettdonnerstag, 23. Februar, um 10.30 Uhr. Darauf macht der städtische Fachbereich Presse aufmerksam. Auch die beiden Bürgerservice-Standorte Katschhof und Bahnhofplatz schließen dann bereits um 10.30 Uhr. Der Rosenmontag, 27. Februar, ist dienstfrei. Die Stadtverwaltung ist geschlossen, die sonst montags üblichen Sprechzeiten entfallen mithin an diesem Tag. Am Veilchendienstag, 28. Februar, ist normaler Dienst; es gelten die regulären Sprech- und Öffnungszeiten. Das gilt auch für Freitag, 24. Februar; die Verwaltung ist wie sonst freitags üblich erreichbar.

  • mehr... (706 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 315 mal gelesen

Aachener Weihestein ist „Fund des Monats“ im LVR Landesmuseum Bonn

Alles rund um Aachen

Das LVR-Landesmuseum Bonn zeigt noch bis zum 19. März im Foyer des Museums einen Weihestein, der bei Kanalarbeiten im November des vergangenen Jahres in der Aachener Körbergasse am Büchel gefunden wurde. Darauf macht der Fachbereich Presse der Stadt Aachen aufmerksam. Der gut erhaltene Weihestein wurde - wie bereits berichtet - in einer Tiefe von rund 3,50 Metern unter dem heutigen Geländeniveau im Herzen der Aachener Altstadt entdeckt. Reste von mindestens neun Steinaltären, die teilweise noch am Ort ihrer ursprünglichen Aufstellung aufgefunden wurden und wohl aus dem 2. und 3. Jahrhundert n. Chr. stammen, konnten hier nachgewiesen werden. Gestiftet wurden die Steine von sogenannten „Beneficiariern“, Legionssoldaten aus dem Stab des Statthalters.

  • mehr... (377 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 322 mal gelesen

POL-AC: Unbekannte schütten Öl auf Fahrbahn, Polizei sucht Zeuge

Polizeibericht

Eschweiler (ots) - Am 08.02.2017 haben unbekannte Täter auf der Straße Im Hasselt auf einer Länge von etwa 100 Metern einen großer Kanister mit Motoröl ausgeschüttet und dadurch eine erhebliche Gefahrenstelle für den Verkehr verursacht. Aufgrund der sehr unüblichen Verteilung ist von einer vorsätzlichen Handlung auszugehen. Da die Feuerwehr schnell vor Ort war und die Sicherung der Gefahrenstelle übernommen hat, ist niemand zu Schaden gekommen.

  • mehr... (108 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 258 mal gelesen

Richtericher Karnevalsprinz bei der Bezirksvertretung

Veranstaltungen

Die Bezirksvertretung Aachen-Richterich lädt auch in diesem Jahr wieder den amtierenden Karnevalsprinzen Daniel I. von der KG Koe Jonge Richterich mit Gefolge und alle Aktiven der beiden Karnevalsgesellschaften Koe Jonge Richterich und der Horbacher Freunde zum Empfang ins Schloss Schönau ein. Der Empfang findet am Donnerstag, 16. Februar, um 19 Uhr statt. Weitere Mitwirkende an diesem Abend sind der Instrumentalverein Richterich und die Cheerleader-Gruppe des TV Richterich.

  • mehr... (594 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 309 mal gelesen

POL-AC: Radfahrer schmeißt Fahrrad auf Pkw und flüchtet; Zeugen gesucht

Polizeibericht

Aachen (ots) - Am 29.01.2017, gegen 00.55 Uhr, kam es auf der Hohenstaufenallee / Ecke Lütticher Straße zu einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr. Eine 25-jährige Pkw Fahrerin hatte auf der Hohenstaufenallee versucht einen offensichtlich angetrunkenen Radfahrer zu überholen. Da der Mann deutliche Schlangenlinien fuhr, musste die Fahrerin die Hupe betätigen, um vor dem Überholvorgang auf sich aufmerksam zu machen.

  • mehr... (1070 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 347 mal gelesen

Neuer öffentlicher Kinderbücherschrank im Gesundheitsamt

Alles rund um Aachen

StädteRegion Aachen. Das Team „Prävention und Gesundheitsförderung“ des städteregionalen Gesundheitsamtes hat im Wartebereich des Kinder- und Jugendärztlichen Dienstes (Aachen Arkaden, Trierer Straße 1, 52078 Aachen) einen öffentlichen Kinderbücherschrank eingerichtet. „Damit soll die Freude am Vorlesen und Lesen geweckt und auch die Lesekompetenz der Kinder gestärkt werden“, sagt Dr. Eva Häusler vom Kinder- und Jugendärztlichen Dienst. „Vorlesen ist ein zentraler Faktor für die frühkindliche Sprachentwicklung und die soziale Interaktion. Lesen ist der Schlüssel zur Bildung! Mit dem niedrigschwelligen Angebot, das eine große  Zahl von Familien mit Kindern in der StädteRegion Aachen erreichen soll, möchten wir gerade im digitalen Zeitalter einen Impuls geben und das Thema ‚Lesen‘ wieder in den Fokus rücken.“

Foto (StädteRegion Aachen):
Neues Lesen und Stöbern: Am Kinderbücherschrank können sich die Kleinen bei ihren Besuchen im Gesundheitsamt austoben


25296 Artikel (4216 Seiten, 6 Artikel pro Seite)