Lebendiges Aachen

Home » News

Artikel Übersicht


  • mehr... (917 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 416 mal gelesen

Ausbildung zum Pflegerischen Schmerzexperten startet am 01. März

Alles rund um Aachen

StädteRegion Aachen. Am 01. März startet ein neues Angebot der Fort- und Weiterbildung für Pflegeberufe der StädteRegion Aachen. Mit der neuen Pflegereform wird unter anderem die pflegerische Versorgung von Patienten, die chronische Schmerzen haben, verbessert. Dazu sollen „pflegerische Schmerzexperten“ ausgebildet werden. Die StädteRegion Aachen hat darauf reagiert und ein Konzept nach den gesetzlichen Vorgaben entwickelt. Die Weiterbildung findet ab dem 01. März in Würselen statt. Mit dem aktualisierten Expertenstandard „Schmerzmanagement in der Pflege“ kommen neue Forderungen auf die Einrichtungen der Kranken- und Altenhilfe zu. So muss künftig im Umgang mit Patienten, die chronische Schmerzen haben, ein sogenannter  „Pflegerischer Schmerzexperte“ hinzugezogen werden. In der gleichnamigen Weiterbildung lernen die Pflegefachkräfte unter anderem etwas über die verschiedenen Arten des Schmerzes und eignen sich pharmakologische Grundlagen an. Zudem erhalten sie Einblick in unterschiedliche Schmerztherapien. Dabei sorgen ausgewählte ärztliche und pflegerische Dozenten aus der Schmerz- und Palliativmedizin für fachlich und methodisch hochwertige Seminareinheiten. Ein Referent ist beispielsweise Dr. Till Wagner, einer der besten Schmerzmediziner Deutschlands (laut Focus).

  • mehr... (1805 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 385 mal gelesen

Frostschutz: Bilanz und Aktionstag zum Ende der Fafnir Ausstellung

Veranstaltungen

Fast 22.000 Besucher wollen den Fafnir sehen / „Frostschutz“ – Aktionstag zum Ende der Fafnir-Ausstellung im Centre Charlemagne Aachen Die Ausstellung „Vom fauchenden Fafnir zum Fahrzeug der Zukunft  – Aachen und das Auto“ ist rund gelaufen. Fast 22.000 Besucher haben die Ausstellungsmacher begrüßen dürfen. Erwartungsgemäß kamen vor allem Besucher und Besucherinnen aus Aachen und der Region vorbei, aber auch viele französische und sogar us-amerikanische Gäste wollten den Fafnir sehen. Auch das Rahmenprogramm mit Vorträgen und museumspädagogischen Angeboten wurde gut angenommen. Jetzt geht die Präsentation in die letzte Runde.

  • mehr... (1591 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 367 mal gelesen

Klimaschutz-Aktionswoche für Bildungseinrichtungen zwischen dem 06. und 10. März

Alles rund um Aachen

StädteRegion Aachen. Im Rahmen des städteregionalen Projektes „Aktiv fürs Klima“ steht die Woche vom 06. bis 10. März unter dem Motto „Weniger ist mehr“. Alle Schulen und Kindertageseinrichtungen in der StädteRegion Aachen sind eingeladen, mit eigenen Beiträgen einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Die eigenen Ergebnisse können bei der Abschlussveranstaltung von „Aktiv fürs Klima“ am 03. Mai ausgestellt werden. Teilnehmen können alle Bildungseinrichtungen aus der StädteRegion Aachen, entweder mit der ganzen Einrichtung oder mit einzelnen Gruppen, während der gesamten Woche oder nur an einem Tag, mit einer oder mit mehre-ren Aktionen. Das Projekt „Aktiv fürs Klima“ unterstützt Bildungseinrichtungen in Trägerschaft der StädteRegion Aachen bei der Einführung eines Energiesparmodells. Termine vor Ort, Workshops und gemeinsame Aktionen unterstützen das energiesparende Verhalten in den Einrichtungen.

  • mehr... (1298 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 657 mal gelesen

Flüchtlingsschutz für syrische Staatsangehörige bei Wehrdienstentziehung

Gerichtsnews

Mit mehreren Urteilen vom 27. Januar 2017 hat die 9. Kammer die Bundesrepublik Deutschland verpflichtet, wehrpflichtige syrische Staatsangehörige als Flüchtlinge anzuerkennen. Die Kläger hatten ihr Heimatland im Jahre 2015 verlassen und um Asyl nachgesucht. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge hatte ihnen wegen der Bürgerkriegsverhältnisse in Syrien jeweils den sog. subsidiären Schutz zugebilligt. Die Kläger sind der Ansicht, einen Anspruch auf Anerkennung als Flüchtling zu haben. Der Status eines Flüchtlings unterscheidet sich vom subsidiären Schutzstatus vor allem durch erleichterte Bedingungen, sich unbefristet in Deutschland aufhalten zu dürfen und Familienangehörige nachzuholen.

  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 326 mal gelesen

Öffnungszeiten der Bibliotheken zu Karneval

Alles rund um Aachen

In der Karnevalszeit ist die Stadtbibliothek in der Couvenstraße planmäßig geöffnet - nur am Fettdonnerstag, 23. Februar, bleibt das Haus geschlossen. Dagegen schließen die Stadtteilbibliotheken Haaren und das Depot in der Talstraße sowohl am  Fettdonnerstag, Rosenmontag und Veilchendienstag ihre Pforten. Auch der Bücherbus Fabian fährt an diesen Tagen nicht aus.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  • mehr... (1028 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 390 mal gelesen

Lütticher Straße: Alte Blutbuche muss gefällt werden

Alles rund um Aachen

Die alte Blutbuche, die seit vielen Jahren an der Lütticher Straße vor dem Franziskushospital steht, wird am Mittwoch, 15. Februar, gefällt. Das ausgewiesene Naturdenkmal, das mit seiner roten Blätterpracht viele Monate im Jahr einen besonderen Blickfang dargestellt hat, wird seit vielen Jahren vom Fachbereich Umwelt der Stadt gepflegt und betreut. Im vergangenen Herbst stellten die Baumfachleute der Stadt im Wurzelbereich und am Stammfuß des imposanten Baums einen heftigen Befall durch Fruchtkörper des Riesenporlings fest.


25296 Artikel (4216 Seiten, 6 Artikel pro Seite)