Lebendiges Aachen

Home » News

Artikel Übersicht


  • mehr... (2372 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 396 mal gelesen

Qualifizierter Mietspiegel schafft keine neuen Wohnungen

Alles rund um Aachen

Im heutigen Wohn- und Liegenschaftsausschuss steht das Thema „Qualifizierter Mietspiegel“ auf der Tagesordnung – der soll nun auch für Aachen eingeführt werden. Aachener GRÜNE sagen: An sich ein sinnvolles Instrument, aber es löst nicht das eigentliche Problem: Es fehlt bezahlbarer Wohnraum! Ein Mietspiegel bietet sowohl Mietern als auch Vermietern eine Orientierungsmöglichkeit über den ortsüblichen Mietzins in einer Stadt. In Aachen gibt es bislang den so genannten „einfachen Mietspiegel“, der im Abstand von zwei Jahren, momentan sogar jährlich fortgeschrieben und angepasst wird. Laut Vorlage der Stadt zum heutigen Ausschuss wird der einfache Mietspiegel durch die Interessenverbände „Haus und Grund“ und den Mieterschutzverein erstellt. Die Stadtverwaltung begleitet diesen Prozess.

  • mehr... (280 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 391 mal gelesen

Verlegung des Wochenmarktes an Karneval

Eschweiler

Wegen der Nutzung des Eschweiler Marktplatzes an den Karnevalstagen von Weiberfastnacht bis Aschermittwoch muss der dort ansonsten stattfindende Wochenmarkt am Mittwoch, 22.02., Samstag, 25.02., und Mittwoch, 01.03.2017, verlegt werden. An diesen Tagen wird der Wochenmarkt vor dem Eschweiler Rathaus, Johannes-Rau-Platz, abgehalten.

  • mehr... (270 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 417 mal gelesen

Wievefastelovend om 11.11 Uhr im Roothuus van Eischwiele

Veranstaltungen

Leev Fastelovendsjecke! Wievefastelovend steht füe de Düe; dann jeht et em Roothuus werem ronk. Die zwej Böveschte van Eischwiele – Prinz Ralf II. on d’r Börjemeste - wolle met Üsch all Fastelovend fiere. Öm 11 Uhr 11, wänn dea Prinz mit senge Zerem Georg on sej Jefolje em Roothuus entreck, witt dat ieschte Faß ajeschlare.

  • mehr... (3746 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 476 mal gelesen

„Einfache Sprache – vertraute Dinge“ - Der zweite ökumenische Gottesdienst

Veranstaltungen

Für Menschen mit und ohne Demenz  im Lukas-Gemeindezentrum war für  viele Teilnehmer ein schönes und berührendes Erlebnis in angenehmer Atmosphäre. Gemeinsam luden die evangelischen und katholischen Kirchengemeinden, AWO, Lokale Allianz für Demenz, Alzheimer Gesellschaft und die Stadt Herzogenrath zu einem ökumenischen Gottesdienst für Menschen mit und ohne Demenz ein.  Unter dem Motto „Du deckst mir den Tisch“ fanden sich viele Menschen im Lukas-Gemeindezentrum in der Lutherstraße in Kohlscheid ein.

  • mehr... (931 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 916 mal gelesen

Protestnote auf Lkw: „Nein zum maroden Reaktor!“

Alles rund um Aachen

Der Protest gegen das marode Kernkraftwerk Tihange geht weiter. „Stop Tihange & Doel - die Region Aachen sagt NEIN zum maroden Reaktor!“ Diese Botschaft prangt auf einem 40-Tonner der Spedition Hammer, der ab sofort in erster Linie im Benelux-Verkehr eingesetzt wird. Gemeinsam mit Spediteur Tim Hammer stellten Aachens Oberbürgermeister Marcel Philipp, Städteregionsrat Helmut Etschenberg und der Sprecher des Aachener Aktionsbündnisses gegen Atomenergie, Jörg Schellenberg, diesen Lkw heute (14. Februar) vor dem Aachener Rathaus vor.

Foto: Stadt Aachen/Nadine Jungblut / Der Lkw trägt den Schriftzug „Stop Tihange & Doel - die Region Aachen sagt NEIN zum maroden Reaktor!“ Das Fahrzeug wurde vorgestellt von Jörg Schellenberg, Sprecher des Aachener Aktionsbündnisses gegen Atomenergie,  Aachens Oberbürgermeister Marcel Philipp, Spediteur Tim Hammer und Städteregionsrat Helmut Etschenberg (von links)

  • mehr... (407 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 369 mal gelesen

Studieren, aber was? Workshop der Zentralen Studienberatung der RWTH Aachen

Veranstaltungen

Wie finde ich den Studiengang, der zu mir passt? Dieser Frage können Schülerinnen und Schüler am Freitag, 3. März 2017, im Workshop „Dein Weg zu einer guten Studienentscheidung“ von 14 bis 18 Uhr nachgehen. Die Veranstaltung findet im Seminarraum I der Zentralen Studienberatung der RWTH Aachen, Templergraben 83, statt. Neben allgemeinen Erklärungen zum Studienalltag und zu möglichen Studiengängen werden gemeinsam Anleitungen zur Erkundung von Interessen und Eignung erarbeitet sowie Entscheidungshilfen zur Studienorientierung vorgestellt.


25296 Artikel (4216 Seiten, 6 Artikel pro Seite)