Qualifizierter Mietspiegel schafft keine neuen Wohnungen
Im heutigen Wohn- und Liegenschaftsausschuss steht das Thema „Qualifizierter Mietspiegel“ auf der Tagesordnung – der soll nun auch für Aachen eingeführt werden. Aachener GRÜNE sagen: An sich ein sinnvolles Instrument, aber es löst nicht das eigentliche Problem: Es fehlt bezahlbarer Wohnraum! Ein Mietspiegel bietet sowohl Mietern als auch Vermietern eine Orientierungsmöglichkeit über den ortsüblichen Mietzins in einer Stadt. In Aachen gibt es bislang den so genannten „einfachen Mietspiegel“, der im Abstand von zwei Jahren, momentan sogar jährlich fortgeschrieben und angepasst wird. Laut Vorlage der Stadt zum heutigen Ausschuss wird der einfache Mietspiegel durch die Interessenverbände „Haus und Grund“ und den Mieterschutzverein erstellt. Die Stadtverwaltung begleitet diesen Prozess.