
Oberbürgermeister Marcel Philipp und Carl Meulenbergh, Präsident des
Aachen-Laurensberger Rennvereins (ALRV), haben heute die CHIO-Brücke an der Krefelder Straße eröffnet. Nach einer Bauzeit von 15 Monaten konnte sie am Nachmittag für den Fußgänger- und Radfahrverkehr freigegeben werden. „Es trägt in den nächsten Jahrzehnten zu einem richtig guten Erscheinungsbild der Stadt
Aachen bei“, erklärte Marcel Philipp anlässlich der Eröffnung der Brücke am Freitagnachmittag. „Es ist eine wunderschöne Brücke, sie vermittelt Bewegung und Dynamik und passt damit hervorragend zum CHIO“, ergänzte ALRV-Präsident Carl Meulenbergh.
Marcel Philipp dankte den beteiligten Firmen für ihr Engagement bei der Fertigstellung des Bauwerks, unter anderem den Ingenieurbüro H. Berg & Partner mit dem Architekturbüro Hahn Helten für den Entwurf, dem Ingenieurbüro Hegger und Partner (Tragwerksplanung), dem Prüfingenieur Dr. Manfred Abel vom Ingenieurbüro Thormählen + Peuckert aus Kornelimünster sowie der Firma Fritz Meyer GmbH aus Altenkirchen für die Bauausführung. Besonderer Dank galt dem
Aachen-Laurensberger Rennverein, der einen finanziellen Beitrag in Höhe von 150.000 Euro leistete, und dem Land Nordrhein-Westfalen, das 650.000 Euro beisteuern wird. Die Gesamtkosten betragen rund 2 Millionen Euro. Auf städtischer Seite waren der
Aachener Stadtbetrieb und der Fachbereich Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen an dem Bau und der Planung beteiligt.