Lebendiges Aachen

Home » News

Artikel zum Thema: Alles rund um Aachen



  • mehr... (1457 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 1075 mal gelesen

Auf dem Stuhl des Bürgermeisters sitzt es sich bequem:

Alles rund um Aachen

Kinder des Familienzentrums „Wackelzahn“ lernen Roetgen kennen.

StädteRegion Aachen. Wo sitzt der Bürgermeister und was macht er eigentlich den ganzen lieben langen Tag? Welche Aufgaben hat die Polizei und wo findet man sie? Welche Geschäfte gibt es in der Gemeinde? Wo kann man leckere Süßigkeiten, Obst und Gemüse kaufen? Nun, die Kinder des Roetgener Familienzentrums „Wackelzahn“ sind diesen Fragen im wahrsten Sinne auf den Grund gegangen. Die Vorschulkinder beschäftigten sich mit ihren Erzieherinnen unter dem Motto „Roetgen, der Ort in dem ich wohne“ intensiv damit, wie ihre Gemeinde aussieht, wie die Straßen heißen, in denen sie wohnen und welche Geschäfte und Besonderheiten es in Roetgen gibt.

 

  • mehr... (995 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 691 mal gelesen

Beeindruckende Bilanz: Aachener Feuerwehrmann holt fünf Goldmedaillen

Alles rund um Aachen

Die Reise zur anderen Seite der Erdkugel hat sich für Volker Jansen
gelohnt: Der Aachener Berufsf- Feuerwehrmann hat bei den Feuerwehrweltmeisterschaften in Sydney insgesamt sechs Medaillen gewonnen. Von Mitte bis Ende Oktober trat Jansen dort in fünf Disziplinen an und holte fünf Einzel-Goldmedaillen und eine Silbermedaille in der Mannschaftsländerwertung.

 

  • mehr... (1033 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 1604 mal gelesen

Karte statt Papier: Neuer Schwerbehindertenausweis

Alles rund um Aachen

Karte statt Papier: Neuer Schwerbehindertenausweis voraussichtlich ab Frühjahr 2014 erhältlich.

StädteRegion Aachen. Noch gibt es den Schwerbehindertenausweis für Menschen mit Handicap in der StädteRegion Aachen nur aus Papier. Doch dies ändert sich voraussichtlich ab 2014, wenn der Ausweis als Plastikkarte ausgestellt wird. Das Format des neuen Schwerbehindertenausweises entspricht dann dem neuen Personalausweis oder einer Bankkarte.

  • mehr... (3529 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 940 mal gelesen

Fünf Preise und viele strahlende Gesichter: Der Stiftungspreis der StädteRegion

Alles rund um Aachen

StädteRegion Aachen. Es war eine Premiere der besonderen Art. Und wer die Emotionen erlebte, die Freude der Preisträger, der wusste: Der „Stiftungspreis gesellschaftliches Engagement 2012“ ist ein voller Erfolg – und ein gelungener Beitrag, das generationsübergreifende Zusammenleben von Menschen in der StädteRegion Aachen zu würdigen. Das diesjährige Motto des 2012 zum ersten Mal verliehenen und mit 10.000 Euro dotierten Preises lautete „Alt hilft Jung, Jung hilft Alt“. In vier Kategorien wurden von der Stiftung „Ehrenamtliches Engagement“ Preise an Personen und Gruppen vergeben, die sich für ein generationsübergreifendes Zusammenleben stark machen. Städteregionsrat und Vorsitzender des Stiftungs-Vorstandes, Helmut Etschenberg, freute sich über „fast 50 hervorragende Projekte, die sich beworben haben“. Letztlich konnten im Mediensaal des Hauses der StädteRegion allerdings nur vier ausgezeichnet und darüber hinaus ein Sonderpreis vergeben werden.

  • mehr... (615 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 893 mal gelesen

Friedhof Aachen-West II: Sowjetische Kriegsgräberstätte saniert

Alles rund um Aachen

Auf dem Westfriedhof II an der Aachener Vaalser Straße sind jetzt die Gräber von Toten des Zweiten Weltkrieges aus der früheren Sowjetunion saniert worden. Bei der Kriegsgräberstätte handelt es sich um 148 Einzelgräber. Frauen, Männer und auch Kinder, die zur Zwangsarbeit nach Aachen gebracht wurden und starben, wurden hier beigesetzt.

  • mehr...
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 1042 mal gelesen

Frühschwimmeraktion war ein voller Erfolg

Alles rund um Aachen

Die Frühschwimmeraktion „Frisch und fit in den Tag“ in der städtischen Schwimmhalle Elisabethstraße war ein voller Erfolg: Die Aktion, bei der treue Stammgäste, die regelmäßig in den frühen Morgenstunden ihren Tag in der Elisabethhalle mit Sport starten, Freunde, Bekannte, Kollegen oder Familienangehörige drei Mal kostenlos mitbringen konnten, hatte großen Zuspruch gefunden. Viele der neuen Gäste wollen nun das Becken der Elisabethhalle auch für sich zum guten Sprungbrett in einen fitten Tag machen. Bei so viel positiver Werbung ließ sich der Fachbereich Sport nicht lumpen und verloste unter den Stammgästen, die teilgenommen haben, drei Bonuskarten.

 


11233 Artikel (1873 Seiten, 6 Artikel pro Seite)