Service-Innovation-Award 2015 – Preisträger ausgezeichnet

StreetScooter GmbH prämiert Sieger des Studentenwettbewerbs auf dem Dienstleistungsforum
Das FIR an der RWTH Aachen, die StreetScooter GmbH und die Walter-Eversheim-Stiftung haben gemeinsam am Abend des 25. März die beiden RWTH-Studenten André Hessler und Hans Heikenfeld mit dem Service-Innovation-Award 2015 ausgezeichnet. Der seit 2011 jährlich stattfindende Studentenwettbewerb ist fester Bestandteil der Forschungsarbeiten im Cluster Logistik auf dem RWTH Aachen Campus.
Die Preisverleihung fand auf der Abendveranstaltung des 18. Aachener Dienstleistungsforums im Novotel Aachen City statt. Insgesamt 28 Studenten aus 12 Teams der RWTH Aachen traten in dem Wettbewerb gegeneinander an. Die Aufgabe der Teilnehmer bestand darin, für die StreetScooter GmbH neuartige, internetbasierte Dienstleistungskonzepte zu entwickeln, die in Zukunft auch in Elektroautos zum Einsatz kommen könnten (Car-to-Cloud-Services). Die StreetScooter GmbH ist ein Spin-off der RWTH Aachen, das wirtschaftliche Elektroautos entwickelt. Das Unternehmen beschäftigt heute rund 70 Mitarbeiter und wurde im vergangenen Jahr durch die Deutsche Post DHL übernommen.
Foto ©Andreas Steindl
Dr. Christian Fabry; Marco Husmann; Dominik Kolz; Win Neidlinger (StreetScooter); Hans Heikenfeld; André Heßler; Dr. Gerhard Gudergan; Stefan Dimitrov, Prof. Volker Stich; Fabian Schmitt (StreetScooter); Siri Anna Ruffler; Patricia Strauß; Julian Radermacher, Philipp Reiners; Prof. Walter Eversheim