Artikel zum Thema: RWTH
Einen Beitrag zu effektiver Prävention und Behandlung leisten
Juniorprofessorin Carolin Victoria Schneider erhält Hector Research Career Development Award. Die Aachener Medizinerin Carolin Victoria Schneider ist eine von drei neuen Preisträgerinnen des Hector Research Career Development Awards.
Eine Lösung für weltweiten Organmangel und weitere gute Ansätze
Fünf weitere herausragende Start-ups mit dem Spin-off-Award 2024 geehrt. In der zweiten Runde des RWTH Spin-off Awards 2024 hat die RWTH Aachen weitere fünf Start-ups ausgezeichnet.
Die RWTH als bunte Unterhaltungsshow
Die Hochschule schaut bei RWTHtransparent zurück und nach vorne. Themen, die die RWTH Aachen bewegt haben und zukünftig bewegen werden – darum geht es bei RWTHtransparent, dem traditionellen Empfang von Gästen aus Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und natürlich der Universität selber in der Aula im Hauptgebäude. Kurzweilig von Rektor Professor Ulrich Rüdiger und Kanzler Manfred Nettekoven moderiert, standen am Freitagabend folglich unter anderem die Zukunft der Lehre, die besonderen Herausforderungen für Frauen in der Wissenschaft, die Internationalisierung und das Jahrhundertprojekt „catalaix“ im Mittelpunkt.
Gute Ergebnisse für die RWTH
Wie in den Vorjahren präsentiert sich die RWTH Aachen auch in der aktuellen Ausgabe der THE-Rankings by Subject sehr stark. Das THE-Ranking by Subject gehört zu den weltweit wichtigsten Hochschulrankings.
Interdisziplinarität ist eine Voraussetzung für das Thema Nachhaltigkeit.“
Dr. Lena Tacke ist eine von drei RWTH-Forschenden, die zu Jahresbeginn ins Junge Kolleg der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste aufgenommen wurden. Als Professurvertreterin forscht Dr. Lena Tacke auf dem Gebiet der Religionspädagogik und der Theologie an der RWTH Aachen.
1137 Artikel (190 Seiten, 6 Artikel pro Seite)