Sonderausstellung
Auf die Spitze getrieben! Kostüme aus dem Theater Aachen
20.09.2025 – 12.04.2026
Mit der Ausstellung „Auf die Spitze getrieben" plaudert das Couven Museum aus dem Nähkästchen und öffnet den Vorhang für die verborgene Welt der Kostüme und ihrer Herstellung. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Kostümkunst des Theater Aachen und die spannenden Geschichten hinter den Kostümen – erzählt in Kooperation mit der Kostüm- und Maskenabteilung des Theater Aachen.
Die ausgestellten Objekte offenbaren, wie ein Entwurf zum fertigen Kostüm wird, was unter dem sichtbaren Kostüm steckt, welche Accessoires und Preziosen aus Modisterei und Maske die Verwandlung der Darstellenden perfekt machen. Hinter den Kulissen trifft künstlerische Täuschung auf handwerkliches Geschick: Es werden Kostümträume entworfen, Taillen abgeschnürt oder Bäuche aufgepolstert, Filz zu Metall, neu gefertigte Kostüme zu schmutzigen Lumpen. Die Kostümherstellung erfordert ein hohes Maß an Kreativität, Leidenschaft und nicht zuletzt Kenntnisse in der Modegeschichte. Lernen Sie die beteiligten Personen, die hinter den Kostümen stehen, und ihre Profession kennen.
Öffentliche Themenführung durch die Sonderausstellung
So 21.12., 13.30 Uhr
Auf die Spitze getrieben! Kostüme aus dem Theater Aachen
mit Lara Witt
Keine Anmeldung erforderlich
Treffpunkt Museumskasse
Museumseintritt zzgl. Führung 3,00 Euro
After-Work-Führung durch die Sonderausstellung
Mi 03.12., 18.00 Uhr
Auf die Spitze getrieben! Kostüme aus dem Theater Aachen
mit Dr. Monika Haas
Treffpunkt Museumskasse
Museumseintritt zzgl. Führung 3,00 Euro
Anmeldung
Museumsdienst Aachen
museumsdienst@mail.aachen.de
Tel.: +49 241 432-4998
Servicezeiten: Di-Fr: 9.00 – 14.00 Uhr
Öffentliche Themenführung durch die Dauerausstellung
Sa 13.12., 15.00 Uhr
Biedermeierzeit: die Familie als Lebensmittelpunkt
mit Dr. Monika Haas
Keine Anmeldung erforderlich
Treffpunkt Museumskasse
Museumseintritt zzgl. Führung 3,00 Euro
Öffentliche Sonntagsführung
So 28.12., 11.15 Uhr
Eine Führung durch das Haus
mit Georg Tilger
Keine Anmeldung erforderlich
Treffpunkt Museumskasse
Museumseintritt zzgl. Führung 3,00 Euro
Öffentliche Senior*innenführung durch die Dauerausstellung
Do 11.12., 11.00 Uhr
Porzellan aus Ost und West
mit Dr. Gudrun Liegl-Raditschnigg
Keine Anmeldung erforderlich
Treffpunkt Museumskasse
Museumseintritt zzgl. Führung 3,00 Euro
Mit Baby ins Museum
Couven Museum, Hühnermarkt 17, 52062 Aachen
Mi 10.12., 11 Uhr
mit Sabine Blayzy
Frischgebackene Eltern und ihre Babys (0-12 Monate) sind herzlich eingeladen zu einer entspannten Führung unter fachkundiger Leitung!
Wir empfehlen, ein Tragetuch oder eine Babytrage mitzubringen.
Kosten: 4 € zzgl. Museumseintritt
Information und Anmeldung
Museumsdienst Aachen
museumsdienst@mail.aachen.de
Tel.: +49 241 432-4998
Servicezeiten: Di-Fr: 9.00 – 14.00 Uhr
Couven im Detail
Mi 03.12., 12.00 Uhr
mit Carmen Roebers
Mit seinen vielfältigen Raum-Ensembles aus Mobiliar, Wandgestaltung, Kunstgewerbe und Alltagsgegenständen bietet das Couven Museum immer wieder Neues zu entdecken. An jedem 1. Mittwoch im Monat laden die Kuratorinnen zum genauen Hinschauen ein: Was hat es mit dem Krokodil auf der Apotheken-Theke auf sich? Was haben Kaminzimmer, Küche und Festsaal gemeinsam? Wie restauriert man historische Wandtapeten? Entdecken Sie anhand wechselnder Themen die bürgerliche Wohnkultur des 18. und 19. Jahrhunderts im Detail und werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der kuratorischen Arbeit.
Treffpunkt Museumskasse
Museumseintritt zzgl. Führung 3,00 Euro
Anmeldung
Museumsdienst Aachen
museumsdienst@mail.aachen.de
Tel.: +49 241 432-4998
Servicezeiten: Di-Fr: 9.00 – 14.00 Uhr
SERVICE
Couven Museum
Hühnermarkt 17, 52062 Aachen
Tel.: +49 241 432-4421
info@couven-museum.de
www.couven-museum.de
Station „Lebenskultur" der Route Charlemagne
www.route-charlemagne.eu
Vom Rokoko über den napoleonischen Empirestil bis hin zum Biedermeier – das Couven Museum präsentiert bürgerliche Lebensart und Wohnkultur im Herzen Aachens.
Neue Öffnungszeiten!
Di – Mi 13.00 – 17.00 Uhr
Do – So 10.00 – 17.00 Uhr
Gemeinsam morgens ins Museum – Für gebuchte Gruppen, Schulklassen und bei vorheriger Anmeldung zu öffentlichen Führungen und Kursen auch Di – Mi 08.30 – 13.00 Uhr geöffnet
Eintritt
Freier Eintritt für Besucher*innen bis einschl. 21 Jahren innerhalb der Stadt Aachen und der Städteregion
Erwachsene: 10,00 Euro; ermäßigt: 6,00 Euro. Für Sonderausstellungen können andere Preise gelten.
Museumscard „6 for 6"
(jeweils ein Eintritt in fünf Museen plus Rathaus / sechs Monate lang) für 30,00/18,00 Euro
Museumscard „4 for 6"
(jeweils ein Eintritt in das Centre Charlemagne, das Couven Museum, das Internationale Zeitungsmuseum und das Rathaus innerhalb von sechs Monaten) für 20,00/12,00 Euro
Museumscard „2 for 6"
(jeweils ein Eintritt in das Couven Museum und das Internationale Zeitungsmuseum innerhalb von sechs Monaten) für 10,00/6,00 Euro
Verkehrsanbindung
Bus: nahezu alle Linien, Haltestelle Elisenbrunnen – weiter zu Fuß Richtung Markt
Parkhaus: Dom/Jesuitenstraße
Auskunft und Anmeldung
Museumspädagogische Angebote
Kulturbetrieb der Stadt Aachen
Museumsdienst
Verwaltungsgebäude Katschhof
Johannes Paul II.-Str. 1, 52062 Aachen
Tel.: +49 241 432-4998
Fax: +49 241 432-4989
museumsdienst@mail.aachen.de
Barrierefreiheit
Das Couven Museum ist in einem alten Stadthaus untergebracht. Daher ist leider nur ein eingeschränkter barrierefreier Zugang zu einigen Räumen im Erdgeschoss möglich. Die Ausstellungsräume im ersten und zweiten Obergeschoss sind nur über Treppen zugänglich.
Es werden regelmäßig Führungen für blinde und sehbehinderte Menschen angeboten. Geschulte Mitarbeiterinnen unternehmen mit den Besuchern einen lebendigen Rundgang durch das Museum mit vielen verschiedenen Sinneseindrücken.