Lebendiges Aachen

Home » News

Artikel zum Thema: Eifel-News



  • mehr... (1041 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 375 mal gelesen

Tornado in Roetgen

Eifel-News

StädteRegion Aachen. Am Nachmittag des 13. März ist ein Tornado durch Roetgen gefegt. Fünf Menschen wurden dabei leicht verletzt, Schwerverletzte gab es nicht. Vier Personen wurden vorsichtshalber ins Simmerather Krankenhaus gebracht. In einem eng umgrenzten Bereich von Rotter Gasse, Hauptstraße und Kuhberg sowie im Gewerbegebiet beschädigte die Windhose insgesamt 35 Wohnhäuser und zwei Lagerhallen. Zehn Häuser sind nicht bewohnbar, bei zweien davon wurden die Dächer komplett abgerissen. Die anderen wurden leicht bis mittelschwer beschädigt.

  • mehr... (1731 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 594 mal gelesen

Pausenhelfer der Sekundarschule bitten den Bürgermeister um Hilfe

Eifel-News

Schülerinnen und Schüler der Klasse 8 der Sekundarschule benötigen einen Raum für Ihr neues Projekt und besuchten Bürgermeister Hermanns im Rathaus, um Ihr Projekt vorzustellen. In den einstündigen Mittagspausen bieten die sogenannten Pausenhelfer ein kreatives Freizeitangebot für die Klassen 5-7 an. Dabei betreuen und organisieren sie für die jüngeren Mitschüler verschiedene Angebote. Sie machen zum Beispiel  Bastel- und Malvorschläge. „Am liebsten arbeite ich mit meinen Freundinnen an Kratzbildern“, erzählt Emely, die das abwechslungsreiche Angebot in den Pausen gerne wahrnimmt.

v.l.n.re.: Lena Greten, Lehrerin Kerstin Gillessen, Jannis Heidegger, Bürgermeister Hermanns, Dana Stritzke, Oliver Strauch, Leonie Mainczyk, Noah Gschwandtner, Leiter der Strukturabteilung Günter Kaulen

  • mehr... (1328 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 511 mal gelesen

Schülerinnen engagieren sich beim Aachener Aktionsbündnis gegen Atomenergie

Eifel-News

Mit einem besonderen Anliegen besuchten die Schülerinnen Laura-Maria Nellessen aus Steckenborn, Leona Schmitz aus Monschau, Kara Körner aus Lammersdorf und Julia Els aus Simmerath Bürgermeister Karl-Heinz Hermanns. Die Mädchen besuchen die 8. Klasse des St. Michael Gymnasiums in Monschau. Im Fach Politik haben sie eine Projektarbeit durchgeführt, für die sie eine Organisation oder ein Bündnis aussuchen sollten, das sich mit einem politischen Thema befasst. Die Schülerinnen entschieden sich  für das Aachener Aktionsbündnis gegen Atomenergie, welches sich besonders gegen den Betrieb der belgischen Atomkraftwerke in Tihange und Doel einsetzt. Schnell merkten die jungen Frauen, dass sie dieses Thema auch persönlich sehr stark beschäftigte, da man bei einem Atomunfall in unserer Region  sehr stark betroffen wäre.

 von li. n. re.: Laura-Marie Nellessen, Julia Els, Bürgermeister Karl-Heinz Hermanns, Leona Schmitz, Kara Körner

  • mehr... (1041 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 2610 mal gelesen

5. Schreibwerkstatt für Kinder und Jugendliche in der Gemeindebücherei Simmerath

Eifel-News

Die Gemeindebücherei Simmerath präsentiert wieder unter der Leitung von Miriam Schaps im Zeitraum von März bis Juni 2019 eine Schreibwerkstatt für Kinder und Jugendliche. "Trau dich! Schreib eine Geschichte!“ lautet das aktuelle Motto. Du hörst einen fantasievollen Namen, der dich anspricht? Du lauschst einer Melodie, die dich an etwas erinnert? Das Bild, welches vor dir liegt, sieht interessant aus? Dann nimm doch einen Stift zur Hand und schreibe deine Gedanken auf. Erzähle eine Geschichte oder mach ein Gedicht aus deinen Worten. Trau dich einfach und leg los. In der Schreibwerkstatt werden wir gemeinsam spannende Ideen für Geschichten aufgreifen, Texte entwickeln, vorlesen und besprechen. Dazu werden wir verschiedene kreative Methoden ausprobieren und auch spielerische Elemente nicht zu kurz kommen lassen.

  • mehr... (787 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 358 mal gelesen

„Pinguinkinder“ zu Besuch im Rathaus

Eifel-News

Dieser abwechslungsreiche Vormittag wird die Vorschulkinder des katholischen Kindergarten Arche Noah aus Simmerath (Pinguinkinder) wohl noch eine Weile begleiten. Denn der Besuch im Rathaus war nur der Start zu dem anstehenden Projekt des Kindergartens zum Thema „Partizipation“ (Mitbestimmung der Kinder). Im Rahmen dieses Projektes wird im Anschluss an den Besuch im Rathaus eine „Wahl“ im Kindergarten durchgeführt. Hier wählen die Kinder unter realitätsnahen Bedingungen einen eigenen Bürgermeister und einen Sprecher für die Vorschulkinder.


89 Artikel (15 Seiten, 6 Artikel pro Seite)