Lebendiges Aachen

Home » News

Artikel zum Thema: Baesweiler



  • mehr... (1378 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 488 mal gelesen

Freizeitbad Baesweiler schließt wegen umfassender Sanierungsarbeiten

Baesweiler

Ab Montag, dem 28.08.2017 schließt das Freizeitbad der Stadt Baesweiler in der Parkstraße aufgrund umfassender Sanierungsarbeiten für die Dauer von voraussichtlich 12 bis 18 Monaten. Neben einer energetischen Aufwertung des Freizeitbades sind insbesondere der Anbau eines Lehrschwimmbeckens sowie die Erneuerung der gesamten technischen Einrichtung geplant. Das Becken erhält eine Edelstahlneuauskleidung. Während der Schließung wird das Lehrschwimmbecken Grengracht ab Montag, dem 04.09.2017 als Ausweichbecken für die Schulen, Vereine und die Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Hier werden die Nutzungen im Rahmen der Platzmöglichkeiten deutlich ausgedehnt, um somit den Bürgerinnen und Bürgern eine (eingeschränkte) Alternative anbieten zu können. Folgende, mit den ortsansässigen Schulen und Vereinen abgestimmte öffentliche Nutzungszeiten stehen zur Verfügung.

  • mehr... (4361 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 422 mal gelesen

Energetische Sanierung und Erweiterung des Hallenbades beginnt

Baesweiler

Zum Ende der Sommerfeien beginnt ab Anfang September 2017 die Sanierung und Erweiterung des Hallenbades Baesweiler. Im Rahmen der geplanten Maßnahmen wird das Bestandsgebäude aus den 1970er Jahren im Grunde sowohl baulich als auch technisch kernsaniert. Geplant sind sowohl die komplette energetische Sanierung und die Ertüchtigung der äußeren Gebäudehülle (Wandfläche, Fenster, Dach) als auch die gesamte Sanierung und Umgestaltung des Inneren. Hierbei wird im Grunde alles bis auf die Abhangdecke in der Halle aus dem Bestand heraus entfernt und komplett neu aufgebaut - angefangen von den Umkleiden und dem Duschbereich über die Bereiche der Bademeister bis hin zur Edelstahlneuauskleidung des Schwimmbeckens nebst kompletter neuer Technik (Badewassertechnik) im Keller für den Betrieb des Bades. Darüber hinaus wird das Gebäude um den Neubau eines sogenannten Lehrschwimmbeckens erweitert.

  • mehr... (1700 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 485 mal gelesen

Kultur nach 8 - Serhat Dogan

Baesweiler

Am Donnerstag, 03. August 2017, 20.08 Uhr, ist Serhat Dogan mit seinem Programm “Danke Deutschland - Ein Türke zwischen Kebap und Käsekuchen” zu Gast im Kulturzentrum Burg Baesweiler, Burgstraße 16. 2004 kam Serhat Dogan nach Deutschland. Er hatte gehört: „Deutsche Frauen lieben weiche Eier.“ Dass er selbst kein Macho ist, das war ihm immer klar. Bis er Sabine getroffen hat.

  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 459 mal gelesen

Freizeitbad schließt früher

Baesweiler

Am Samstag, 24.06.2017, schließt das Freizeitbad Parkstraße aus organisatorischen Gründen bereits um 17.00 statt um 19.00 Uhr.

  • mehr... (1980 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 467 mal gelesen

Städte- und Gemeindebund tagte in Baesweiler

Baesweiler

Am Mittwoch, 10. Mai 2017, fand im Kulturzentrum Burg Baesweiler eine Sitzung der Arbeitsgemeinschaft des Städte- und Gemeindebundes, Regierungsbezirk Köln, statt. An dieser Arbeitsgemeinschaft nehmen die Bürgermeister der kreisangehörigen Städte und Gemeinden sowie die Fraktionsvorsitzenden in den jeweiligen Räten teil. Unter dem Vorsitz des Bürgermeisters der Stadt Rheinbach, Stefan Raetz, wurden wesentliche kommunalpolitisch relevante Punkte erörtert. Bürgermeister Will Linkens hatte die Gelegenheit, in einem Grußwort die Stadt vorzustellen und sehr detailliert auf aktuelle Themen einzugehen, die allgemeines Interesse fanden.

  • mehr... (1601 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 575 mal gelesen

LED-Tauschtag in Baesweiler

Baesweiler

Kostenlos alte Glühbirnen gegen sparsame LED-Lampen tauschen: Unter diesem Motto lädt die Stadt Baesweiler zum LED Tauschtag am Sonntag, 21. Mai, in das Quartiersbüro „Kreativ“ ein. In der Kückstraße 21 kann im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags zwischen 13.00 und 18.00 Uhr eine alte Glühlampe kostenlos gegen eine neue, energiesparende LED-Lampe pro Person eingetauscht werden.

  • mehr... (2197 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 419 mal gelesen

Löwen-Aufkleber-Verlosung startet

Baesweiler

Auf vielen Fahrzeugen ist das fröhliche Baesweiler Löwenlogo zu sehen. Die Fahr¬zeughalter zeigen damit, dass sie gerne in Baesweiler leben und einkaufen. Bis zum 6. Juni können die Halter an einer erneuten Aufkleber-Verlosung teilnehmen und mit ein wenig Glück tolle Preise gewinnen.

  • mehr... (1809 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 509 mal gelesen

Gemeinsam Stadt gestalten Tag der Städtebauförderung in Baesweiler

Baesweiler

Der Tag der Städtebauförderung am 13. Mai 2017 ist ein bundesweiter Aktionstag, der die Leistungen und Erfolge der Stadtentwicklung öffentlichkeitswirksam präsentiert. Mit vielfältigen Veranstaltungen werden Bürgerinnen und Bürger zur Mitwirkung motiviert. Damit stärkt der Tag auch die Bürgerbeteiligung vor Ort. Bereits in den vergangenen Jahren hat die Stadt Baesweiler zu diesem Tag eingeladen und möchte ihn auch in diesem Jahr mit den Bürgern feiern. Hierzu bildet die junge Eröffnung des Quartiersbüros „Kreativ“ einen guten Anlass. Daher lädt die Stadt Baesweiler an diesem Tag von 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr zu einem bunten Programm rund um das Thema „Info und Musik“ in die Kückstraße 21 ein.

  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 562 mal gelesen

Service des Finanzamtes Aachen-Kreis im Rathaus Baesweiler

Baesweiler

Am Dienstag, 14.03.2017, haben die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Baesweiler in der Zeit von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr die Möglichkeit, ihre Steuererklärung oder ihren Antrag auf Änderung ihrer ELStAM (Elekronische LohnSteuerAbzugs-Merkmale, wie z.B. Steuerklassenwechsel, Berücksichtigung von Freibeträgen und Kindern) den Bearbeiterinnen und Bearbeitern der Service- und Informationsstelle des Finanzamtes Aachen-Kreis persönlich im Rathaus zu übergeben. Darüber hinaus stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Finanzamtes in dieser Zeit auch für Fragen zur Verfügung.

  • mehr... (1119 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 440 mal gelesen

Baubeginn der L 50n

Baesweiler

Endlich steht der Baubeginn der L 50n an. Seit 1994 setzt sich die Stadt Baesweiler mit großem Engagement für eine Entlastung der Ortslage Setterich ein. Die Forderung nach dem Bau der Landstraße 50n wurde sehr oft wiederholt. Diese Trasse führt vom Adenauerring Ecke Baumschule Höppener parallel zum Adenauerring in Richtung Siersdorf durch die Feldgemarkung und schwenkt links ab bis zu dem Standort des ehemaligen Kraftwerks. Von dort ist die Befahrung der derzeitigen L 50 weiter vorgesehen. Nach der Fertigstellung der B 57n vor 2 Jahren stand dringend noch der Bau der L 50n an. Die Stadt hat sich mit Nachdruck für den Bau eingesetzt. Der Planfeststellungsbeschluss ist bestandskräftig seit dem Jahre 2008. Nunmehr soll am 1. März der erste Spatenstich erfolgen. Die Stadt Baesweiler freut sich darüber, dass nach langen gemeinsamen Anstrengungen diese Maßnahme endlich realisiert wird.


54 Artikel (6 Seiten, 10 Artikel pro Seite)