Lebendiges Aachen

Home » News

Artikel zum Thema: Baesweiler



  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 888 mal gelesen

Wahlabend im Baesweiler Rathaus

Baesweiler

Wer den Wahlabend der Städteregionsratswahl live erleben und sich aus erster Hand über die Wahlergebnisse aus den Baesweiler Stimmbezirken informieren möchte, ist am Sonntag, 4. November 2018, ab 18.00 Uhr, herzlich in den Sitzungssaal des Rathauses Baesweiler eingeladen. Dort werden die aus den Baesweiler Wahllokalen eintreffenden Ergebnisse und die Ergebnisse für die gesamte Städteregion direkt nach Eingang präsentiert. Außerdem kann jeder per Internet die Ergebnisse in Echtzeit verfolgen. Den Link findet man am Wahlsonntag auf der städtischen Homepage unter www.baesweiler.de.

  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 515 mal gelesen

Allerheiligen Hallen geschlossen – Lehrschwimmbecken Grengracht offen

Baesweiler

An Allerheiligen, Donnerstag, 01.11.2018, bleiben die Turn- und Sporthallen, die Mehrzweckhallen sowie die ewv-Bürger-Halle Beggendorf geschlossen. Das Lehrschwimmbecken Grengracht ist von 08.00 Uhr bis 14.00 Uhr geöffnet.

 

  • mehr... (1634 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 1618 mal gelesen

STADTRADELN - Preisverleihung am 23.10.2018

Baesweiler

Vom 3. bis 23. September hat die Stadt Baesweiler zum ersten Mal am Wettbewerb STADTRADELN teilgenommen. STADTRADELN ist eine Kampagne des Klima-Bündnisses, dem größten Netzwerk von Städten, Gemeinden und Landkreisen zum Schutz des Weltklimas mit rund 1.700 Mitgliedern in 26 Ländern Europas. Im Wettbewerb traten Teams aus Vereinen, Unternehmen, Organisationen, Schulklassen, Kindergärten, Verwaltungen und Bürger/innen gegeneinander an. Ziel der Kampagne war die Radförderung, der Klimaschutz und die Steigerung der Lebensqualität.

  • mehr... (1094 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 525 mal gelesen

Arbeiten in der Kückstraße fast abgeschlossen - Fertigstellung wird gefeiert

Baesweiler

Ende September werden die Bauarbeiten an der Kückstraße endlich abgeschlossen sein. Zurzeit werden letzte Straßenmobiliargegenstände (Bänke, Papierkörbe, Lampen usw.) aufgestellt sowie der Einmündungsbereich in die Löffelstraße noch fertig hergestellt. Anschließend müssen noch bestimmte Bereiche farbig beschichtet werden, um den besonderen Charakter dieser Flächen herauszuheben. Dies geschieht auch im Bereich des neuen Straßenplatzes, der mittig in der Kückstraße entsteht.

  • mehr... (780 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 1097 mal gelesen

Experten von altbau plus beraten im Rathaus Baesweiler

Baesweiler

Ein „Altbau“ ist nicht nur das Gründerzeit- oder Fachwerkhaus, sondern kann auch erst 25 Jahre alt sein. Denn dann ist meist die erste Instandsetzung oder Reparatur fällig, zum Beispiel bei der Heiztechnik oder den Fenstern. Weil aber Häuser ebenso individuell sind wie ihre Bewohner, sollte man genauer hinschauen, wie und wo dauerhaft Heizenergie eingespart werden kann.

  • mehr... (937 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 655 mal gelesen

Erste Bürgerwerkstatt „Klimafreundlicher Radverkehr“

Baesweiler

Zur Förderung des Radverkehrs in Baesweiler wird die Stadt Baesweiler und das Stadt- und Verkehrsplanungsbüro Kaulen aus Aachen am Donnerstag, 30.08.2018 um 19.00 Uhr eine Bürgerwerkstatt im Quartiersbüro KREATIV (Kückstraße 21, 52499 Baesweiler) veranstalten. Bereits im Jahr 2000 ließ Baesweiler ein erstes Radverkehrskonzept erstellen, welches in den letzten Jahren schrittweise umgesetzt wurde. Da für den Schutz des Klimas ein nachhaltiges Mobilitätsverhalten von besonderer Bedeutung ist, soll ein neues Rad-verkehrskonzept unter starker Einbeziehung des Klimaschutzaspektes – ausgehend vom 2014 entwickelten Klimaschutzkonzept der Stadt – in diesem Jahr mit Hilfe von Bundesfördermitteln erstellt werden.


61 Artikel (11 Seiten, 6 Artikel pro Seite)