Lebendiges Aachen

Home » News

Artikel zum Thema: Veranstaltungen



  • mehr... (146 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 13 mal gelesen

Sprechstunde des Versicherungsamtes im Bezirksamt Brand

Veranstaltungen

Das städtische Versicherungsamt bietet am Dienstag, 21. März, von 8.30 bis 12 Uhr im Bezirksamt Brand eine Sprechstunde an. Dort besteht vor allem für ältere und gebrechliche Bürger*innen die Möglichkeit auf kurzen Wegen Hilfe bei Fragen zur gesetzlichen Sozialversicherung zu erhalten. Auch bei Fragen zur Rente bietet das Versicherungsamt kostenfreie Unterstützung an.

  • mehr... (1006 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 10 mal gelesen

RWTH-Berufetag für Schülerinnen und Schüler am 30. März

Veranstaltungen

Aachener Hochschule präsentiert sich als Berufsausbilderin und Studienort. Am Donnerstag, 30. März 2023, findet der RWTH-Berufetag statt. Die Aachener Hochschule ist eine Exzellenzuniversität, zugleich aber auch die größte Berufsausbilderin der Region. Neben vielen Studiengängen bietet sie somit mit ihren rund 300 Ausbilderinnen und Ausbildern jungen Menschen an, das Wissen für gewerblich-technische, naturwissenschaftliche, nichtärztliche Heilberufe und für kaufmännische Berufe zu erlernen.

  • mehr... (803 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 9 mal gelesen

Jugendtreff „Altes Rathaus" startet eine Basketball-Ferienakademie

Veranstaltungen

Eine Basketball-Ferienakademie startet der städtische Jugendtreff „Altes Rathaus" in der zweiten Woche der Osterferien, vom 11. bis zum 15 April in der Sporthalle an der Pestalozzistraße. Das Angebot findet täglich von 10 bis 15 Uhr statt und richtet sich an alle interessierten Kids im Alter von 10 bis 14 Jahren. Es wird tägliches Training unter Anleitung erfahrener Trainer geboten, die sich auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder einstellen. Die Teilnehmer werden in kleinere Gruppen aufgeteilt, die von erfahrenen Basketballern und Betreuern betreut werden.

  • mehr... (738 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 10 mal gelesen

Die „Fotofreunde 54" zeigen im Alsdorfer Rathaus wieder viele knackige Motive

Veranstaltungen

Sie sind wieder da, zurück am angestammten Platz: Nach der Corona-Zwangspause können die „Fotofreunde 54" jetzt wieder eine Ausstellung präsentieren. Auf der Galerie auf der ersten Etage des Alsdorfer Rathaus sind die Bilder zu sehen, die diesmal mit „Im Fokus" überschrieben sind. Gut besucht war die Vernissage, die Bürgermeister Alfred Sonders eröffnete. „Ich freue mich, dass sie wieder zurück sind", sagte er. Nicht nur für ihn seien die Fotos ein willkommener Blickfang im Rathaus, „auch für die Kolleginnen und Kollegen und natürlich für alle Alsdorferinnen und Alsdorfer".

  • mehr... (550 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 11 mal gelesen

Theaterschule Aachen spielt das Stück „In der Bar zum Krokodil"

Veranstaltungen

Die Theaterschule Aachen führt ihr Publikum am Sonntag, 19. März, um 17 Uhr zurück in die Zwanziger Jahre des vorherigen Jahrhunderts. Ihr neues Stück „In der Bar zum Krokodil" ist eine Kooperation mit dem Kulturbetrieb der Stadt Aachen und feiert seine Premiere im Ballsaal des Alten Kurhauses. Gestalten, die leblos in der Bar abhängen, werden in diesem Stück zum Leben erweckt. In der Bar zum Krokodil finden sich acht Leute ein, die vielleicht schon ewig dort gewesen sind – eine verführerische Dame, ein lustiger Typ, eine lebensfrohe junge Frau, ein verschrobener alter Seebär, eine sensible Künstlerin, eine politisch Interessierte, ein schmieriger Barkeeper, eine Pianistin und ein mysteriöser Außenstehender.

  • mehr... (1007 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 11 mal gelesen

Autorenlesungen im März: Aachener Zeitreisen

Veranstaltungen

Am kommenden Dienstag, 21. März, liest Manfred Savelsberg als Manni der Huusmeäster, musikalisch begleitet von Sänger Dieter Böse um 18 Uhr im Kiez Kini, Promenadenstraße 46, aus seinem Buch „Der Öcher an sich... eine Zeitreise für Öcher und alle, die uns verstehen". Manni der Huusmeäster ist eine stadtweit bekannte Figur, erfunden von Manfred Savelsberg. Das „Männelein" wie seine Mutter ihn nannte, hat das Öcher Platt von der Pike auf gelernt. Manni ist nicht nur „ene echte Öcher Jong", der sich in guten und in schlechten Zeiten vorbildlich für seine Heimatstadt einsetzt.

  • mehr... (989 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 15 mal gelesen

Autorenlesungen im März: Aachener Zeitreisen

Veranstaltungen

Am Dienstag, 14. März, liest der Bauhistoriker Dr. Holger A. Dux um 18 Uhr im Kiez Kini, Promenadenstraße 46, aus seinem neuen Buch. Die Lesung wird musikalisch von Ilja und Nikolaj Kiuila begleitet und ist eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der jüdischen Gemeinde Aachen. Die Lesung aus Dr. Holger A. Dux neuester Veröffentlichung „Wie lebte man früher, rund um den Synagogenplatz und in der Promenadenstraße?" erinnert biographisch an die Zeit bis um 1920.

  • mehr... (1697 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 11 mal gelesen

Diskussion über Estland: ein kleines Land in unruhigen Zeiten

Veranstaltungen

Estland liegt an der Ostsee im Norden Europas und ist Nachbarland von Lettland und Russland. Nach vielen Jahren unter sowjetischer Herrschaft ist Estland seit 1991 unabhängig und eine parlamentarische Demokratie. Von den etwa 1,3 Millionen Esten gehört rund ein Viertel zur russischen Gemeinschaft des Landes. Seit 2004 ist das Land Mitglied der Europäischen Union und erlebt derzeit unruhige Zeiten. In der Reihe „Europa am Dienstag" werden am 14. März um 19 Uhr Jane Õispuu und Eva-Clarita Pettai mit den Gästen ins Gespräch kommen. Die Expertinnen werden aufgrund der großen räumlichen Entfernung online zugeschaltet, jedoch wird die Moderatorin mit Gästen im Grashaus sein.

  • mehr... (2067 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 36 mal gelesen

Suermondt-Ludwig-Museum Aachen - Chronik eines Augenblicks

Veranstaltungen

Bereit, sein Leben zu riskieren, ging der Fotograf Franz Schensky 1912 bei stürmischer See an Bord eines Bootes, um „sein" Helgoland mit der perfekten Welle abzulichten. Schensky gelang nur eine einzige Aufnahme: „Helgoland bei schwerer See", sein wohl berühmtestes Werk. Während er das Bild schoss, lag er seekrank auf dem Bootsboden. Nur wer das weiß, versteht die starke Untersicht des Bildes, die einen mitten ins Geschehen transportiert. Die Geschichte hinter dem Bild.

  • mehr... (517 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 27 mal gelesen

Uni im Rathaus

Veranstaltungen

Ist unsere Demokratie in Gefahr? – Populismus und seine Folgen. Die Veranstaltungsreihe von Stadt und Hochschule, Uni im Rathaus, heißt zweimal jährlich die Aachener Bürgerinnen und Bürger herzlich willkommen: Bei diesem Format werden aktuelle, gesellschaftsrelevante Themen mit namhaften Experten aus Wissenschaft und Gesellschaft in Form einer dynamischen Podiumsdiskussion aufgegriffen. Am 14. März steht dabei die Frage „Ist unsere Demokratie in Gefahr?" im Mittelpunkt der Betrachtung und Diskussion.


4176 Artikel (418 Seiten, 10 Artikel pro Seite)