Herausforderungen des Familienalltags mit Resilienz begegnen! Die dritte Veranstaltung der Reihe „Familien im Fokus" nimmt sich einer Situation in ganz vielen Familien an. Es gibt viele Herausforderungen, die den Familienalltag belasten können. Das können zum Beispiel finanzielle Sorgen, Konflikte in der Partnerschaft, Trennung, Probleme bei der Arbeit oder auch in der Beziehung zu den Kindern sein.
Auch der eigene Anspruch an sich selbst und der gesellschaftliche Druck wirken als Stressfaktoren auf Eltern.
Wenn mehrere Faktoren zusammenkommen, ist die emotionale Belastung besonders groß. Da sich Resilienz ein Leben lang entwickelt und verändert, kann Jede*r aktiv etwas dafür tun, um sie zu stärken. Die Resilienz, also die Fähigkeit, mit inneren und äußeren Belastungen umzugehen, hilft bei der Stressbewältigung. Um sie zu stärken, kann man auf verschiedene Dinge achten.
Hierzu möchte die Online-Veranstaltung am Donnerstag, 23. Januar, von 19.30 bis 21.30 Uhr ein paar Impulse geben. Bitte anmelden bei familenbildung@invia-aachen.de. Der Link zum Online-Webinar wird ein paar Tage vorher zugeschickt. Die Plätze sind begrenzt.
„Familien im Fokus" ist eine neue Veranstaltungsreihe der Arbeitsgemeinschaft (AG) „Familienfreundliche Wissenschaftsstadt" rund um Familie, bei der gezielt einige dieser Fragen in Vorträgen thematisiert werden und konkrete Lösungen und Tipps für Familien gegeben werden sollen.
Weitere Termine, Themen und Inhalte kommen regelmäßig dazu und werden unter www.aachen.de/familienfokus veröffentlicht. Die Vortragsreihe ist für alle Familien und Alleinerziehende offen. Sämtliche Veranstaltungen sind kostenfrei.
Die AG „Familienfreundliche Wissenschaftsstadt"
Die Arbeitsgemeinschaft hat sich vor einigen Jahren gegründet, um durch einen regelmäßigen Austausch Herausforderungen von Familien – nicht nur, aber auch im Bereich der Hochschulen – zu identifizieren und an Lösungen zu arbeiten. Zur AG gehören – neben der Stadt Aachen – die Familiäre Tagesbetreuung e. V., die Fachhochschule Aachen, das Haus für Familien der evangelischen Familienbildung Aachen, der katholische Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit IN VIA Aachen e. V., der Aachener Standort der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen, das Studierendenwerk Aachen, Gleichstellungsbüro und Familienservice der RWTH Aachen und das Familien-Service-Büro der Uniklinik Aachen.