Im Rahmen des Literarischen Sommers 2024 liest der niederländische Autor Raoul de Jong am Mittwoch, 7. August, um 19 Uhr in der Stadtbibliothek in der Couvenstraße 15 aus seinem Roman „Jaguarmann".
Mit 28 Jahren trifft Raoul de Jong zum ersten Mal auf seinen surinamischen Vater. Sie reden ähnlich, bewegen sich ähnlich und glauben beide an Wunder. Dann erzählt Raouls Vater eine Geschichte, die ihn nicht mehr loslässt: Einer ihrer Vorfahren habe sich in einen Jaguar verwandeln können. Trotz Abraten des Vaters, begibt sich Raoul auf Spurensuche ins Land seiner Vorfahren. Langsam enträtselt der junge Schriftsteller eine Geschichte, die sich über vier Kontinente und fünf Jahrhunderte erstreckt - unterstützt von einer Voodoo-Priesterin, Freiheitskämpfer*innen sowie Autor*innen verbotener Bücher.
„Eine einzigartige Mischung aus Sachbuch und Fiktion, klassischem Abenteuerroman, Reisebericht, Lebenslektion, Gebet und Märchen, Literatur und Geschichtsschreibung", so urteilte das niederländische NRC Handelsblad über diesen Roman. Raoul de Jong, geboren 1984, arbeitet als Autor, Kolumnist, Tänzer und Podcaster. Er schreibt für große niederländische Zeitungen wie Het Parool und das NRC Handelsblad. Er hat bislang acht Bücher veröffentlicht. „Jaguarmann" wurde in den Niederlanden und im Ausland für zahlreiche Preise nominiert.