Heute wird der Drehturm auch Belvedere genannt.
Ursprünglich jedoch war das Belvedere ein
vornehmer Treffpunkt der Bürger und Kurgäste im 19. Jahrhundert auf dem
Lousberg.
Erbaut wurde es vom Stadtbaumeister Franz Friedrich Leydel
zwischen 1827 und 1829 als Ausflugsstätte, die allerdings 1836
abbrannte. Leydel plante den Wiederaufbau, der erst 1840
von seinem Nachfolger Friedrich Ark vollendet wurde.
Nachdem das
Belvedere im 2. Weltkrieg durch Bomben zerstört wurde, sind heute nur
noch die Säulenreihen erhalten geblieben, die aussehen wie griechische
Säulen. Daher auch der im Volksmund gebräuchliche Name Aachener
Akropolis.
>>> Impressionen vom Lousberg und dem Drehturm Belvedere
>>> Die Internetseite vom Drehturm Belvedere (externer Link)
>>> Das schreibt Wikipedia zum Drehturm Belvedere (externer Link)
Aachen
Belvedere

- Aachen
- Ausflugsziele und Sehenswertes
- Aachener Fenster
- 1. Aachener Milchautomat
- Abtei Rolduc - Kerkrade
- Augustinerwald
- Belvedere
- Blausteinsee - Eschweiler
- Carolus Thermen
- Carl-Alexander-Park Baesweiler
- Chateau Thor - Schloss Thor in Astenet/Belgien
- Der Botanische Garten in Kerkrade
- Dreiländereck
- Elisabethhalle Aachen
- Gaiazoo Kerkrade
- Hexenwald
- Historischer Jahrmarkt Kornelimünster
- Karlsgarten
- Die Hängematten auf der Lousbergterrasse
- Lousberg
- Müschpark Aachen
- Naherholungsgebiet Übach-Palenberg
- Salvatorberg
- Talsperre La Gileppe
- Tierpark Aachen - Euregiozoo
- Tierpark Alsdorf
- Weihnachtsmarkt in der Grotte Valkenburg
- Wildpark Schmidt - Natur pur
- Willy Dohmen Park - Übach-Palenberg
- Zyklopensteine im Aachener Wald
- Burgen und Schlösser in Aachen und Umgebung
- Brunnen in Aachen
- Bahkauv
- Brunnen der freien Künste (Karlshofbrunnen)
- Brunnen des Friedens
- Elisenbrunnen
- Fischpüddelchen
- Flötenspieler
- Hotmannspief
- Huehnerdieb
- Karlsbrunnen
- Kugelbrunnen
- Laufende Kinder
- Marienbrunnen
- Paradiesbrunnen
- Puppenbrunnen
- Rabenbrunnen
- Röhrenbrunnen
- Seepferdchenbrunnen
- Tritonbrunnen
- Türe- Lüre- Ließje
- Vogelbrunnen
- Friedhöfe in Aachen
- Gastronomie & Handel
- Häuser
- Gotteshäuser, Gebetsstätten, Klöster
- Kunst
- BBK Aachen/Euregio e.V.
- Ausstellung "La création de la pensée"
- Ausstellung "Im Fokus"
- Kulturwerk Aachen e.V.
- Ausstellung "Deaf Dumb and Brilliant " im Suermont-Ludwig-Museum
- Ausstellung „frisch ausgepackt“
- Ausstellung “Momenti”
- Ausstellung "Beau Frost" von Christiane Dénes
- Ausstellung „Aachen 1914 – Eine Grenzstadt im Krieg“
- Ausstellung „Zeitreise“ von Hubert Werden
- Ausstellung Schmelztiegel
- Ausstellung Die Melodie des Lichts „Musica“ von Ales Vega
- Fotoausstellung - AUGEN AUF! AACHEN
- MENSCH! das Projekt
- Überhaupt - Non Profit - Full Of Heart
- Künstlerportraits
- Mühlen
- Museen
- Personen und Berühmtheiten
- Sagen und historische Geschichten
- Skulpturen, Denkmale
- Straßen und Plätze
- Türme
- Veranstaltungen
- Veranstaltungen 2019
- Veranstaltungen 2018
- Veranstaltungen 2015
- Kunstausstellung - Der POEBEL zeigt sich
- Do you speak Kunst - Ausstellung - Park-Gespräche
- Galasitzung Hooreter Frönnde
- Euregio Wirtschschaftsschau 2015
- Oper Jenufa von Leos Janacek am Theater Aachen
- MY FIRST AND MY LAST
- Von Liebe überwältigt in den Feuertod - „Norma“ von Vincenzo Bellini
- Über Leben, Liebe, Macht und Intrigen - Was ihr wollt in der Theaterschule Aachen
- Zusammenhalt unter widrigen Umständen - Die Straße der Ölsardinen im Theater K
- Faszination Pferd
- Herbstlichter im Brückenkopf-Park Jülich
- Ausstellung von Gerd Schiffler - Nichts was den Blick hält - unser Glaube
- Veranstaltungen 2014
- Aachens Mädelsflohmarkt - aix-travagant am 08.02.2014
- Comiciade - Das Comic Wochenende im Ludwig Forum Aachen
- Die Landesgartenschau Zülpich 2014
- Tag des offenen Denkmals 2014 - Abteitor Burtscheid
- Lebendiges Aachen im Bürgerradio Aachen
- Park Leuchten im Kennedypark
- StArkaden - Dance Contest 2014
- Dance-Evolution AC e. V. - Advent, Advent die Bühne brennt
- Verleihung der Martin Buber-Plakette 2014
- Veranstaltungen 2013
- Veranstaltungen 2012 und früher
- Vereine, Gruppen, Musik, Stiftungen, Verbände
- Wanderungen
- Wissenswertes rund um Aachen
- Die Campusbahn – Sie kommt nun doch nicht!
- Aix-la-chapelle
- Bodenlichter
- Heisse Quellen
- Klima in Aachen
- Krönungsstadt - Krönungssaal
- Mi Camino – Das Pilgershirt - Eine innovative Idee
- Partnerstädte von Aachen
- Printe
- Stadtbrand
- Stadtteile
- Städteregion
- Tivoli (der alte Tivoli)
- Venskyhäuschen
- Wappen von Aachen
- Webcams in Aachen
- Wettersäule
- Google+
erstellt am 10.07.2013 um 05:34 von Elke_Doebbeler
letzte Änderung am 27.01.2014 um 15:40 von Bettina_Berg
Artikel: 8633 mal gelesen
letzte Änderung am 27.01.2014 um 15:40 von Bettina_Berg
Artikel: 8633 mal gelesen