Lebendiges Aachen



Haus Hohenbusch: Das Klostergut vor den Toren der Stadt

Das einstige Kloster ist ein bekanntes Ausflugsziel im Kreis Heinsberg. Es ist ein beliebter Treffpunkt für feierliche Anlässe und ein bekannter Veranstaltungsort weit über die Region hinaus. Im Jahr 1000 wurde das Gut Hohenbusch zum ersten Mal urkundlich erwähnt. 1147 vermachte es der damaliger Besitzer, der Ministeriale des Aachener Marienstifts Rudolfus, zu seinem „Seelenheil“ der Aachener Kirche. Im Jahr 1983 erwarb die Stadt Erkelenz die Gebäude, den Hof und die Parkanlage. 1986 kaufte sie auch noch die Ländereien (275 Morgen) von Hohenbusch hinzu und begann mit der sorgfältigen Restaurierung der weiträumigen Anlage.

Seit 2000 tatkräftig durch den Förderverein Hohenbusch unterstützt. Der zentraler Bereich von Haus Hohenbusch ist heute das Herrenhaus, ein über 38 Meter langer, zweigeschossiger Bau mit elf Achsen, im Kern noch aus dem 16. Jahrhundert. Weiterhin bestehen noch Wirtschaftsgebäude und Zehntscheune aus dem Jahre 1720.

<<< Weiterlesen <<<

<<< Zu den Bildern <<<

Neuigkeiten

15.06.2024

new Zweifel am Studium? Online-Beratung am 26. Juni 2024

Soll ich mein Studium fortsetzen oder mich neu orientieren? Diese und weitere Fragen stellen sich bei grundsätzlichen Zweifeln am Studium. Die Stadt Aachen, die RWTH, die Fachhochschule Aachen und die Arbeitsagentur bieten mit der Veranstaltung „Zweifel am Studium – finde deinen Weg“ Hilfe an. Diese findet am Mittwoch, 26. Juni 2024, ...
15.06.2024

new POL-AC: Verkehrsunfallflucht in Alsdorf - Radfahrer fährt Kind an

Alsdorf (ots) Ein unbekannter Fahrradfahrer hat am Abend des 13.6.24 auf der Weinstraße ein Kind angefahren und verletzt. Danach fuhr er davon. Jetzt ermittelt die Polizei. Der Radfahrer war nach bisherigen Erkenntnissen gegen 19.45 Uhr auf dem Bürgersteig der Weinstraße aus Richtung Broicher Straße in Richtung Kurt-Koblitz-Ring ...
15.06.2024

new Aachen und Arlington...

... wollen zukünftig noch mehr als bisher vom gegenseitigen Know-how profitieren.  Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen besucht aktuell im Rahmen einer Delegationsreise des Deutschen Städtetags die USA und spricht dabei gemeinsam mit Partnern in den USA über die Zusammenarbeit bei Zukunftsthemen und Herausforderungen wie ...
15.06.2024

new Baumaßnahmen mit Verkehrseinschränkungen ab 13.06.2024

Vollsperrung Kranzbergstraße: Vom 13.06.2024 bis voraussichtlich 28.06.2024 wird die Kranzbergstraße in Vicht zwischen der Hausnummer 2 und der Eifelstraße wegen Flutsanierungsarbeiten an der Straße voll gesperrt.
15.06.2024

new Europawahl: Stadtwahlausschuss stellt endgültiges Ergebnis fest

Der Stadtwahlausschuss hat am Freitag, 14. Juni, das Wahlergebnis der Europawahl in Aachen festgestellt. Die Wahlbeteiligung bei der Europawahl am Sonntag, 9. Juni, lag bei 67,57 Prozent. Von den 173.544 Wahlberechtigten haben 117.260 eine Stimme abgegeben.
15.06.2024

new POL-AC: Fahrrad-Parkour "Tandem" - "Op Jöck" mit Oma und Opa

Baesweiler/ Aachen (ots) Zum ersten Mal bietet die Polizei Aachen einen gemeinsamen Fahrrad-Parkour für Großeltern und Enkel an. Auf einer abwechslungsreichen Strecke können sie gemeinsam Übungen absolvieren und so spielerisch und gezielt überprüfen, wie sicher sie auf dem Rad sind.
15.06.2024

new Auftakttour: Fahrradsommer 2024 lockt in den Öcher Bösch

Der Aachener Fahrradsommer findet in diesem Jahr zum 30. Mal statt. Wie schon in den vielen Jahren zuvor hat die Stadt im Rahmen ihrer Kampagne „FahrRad in Aachen" wieder eine Rundstrecke ausgeschildert.
15.06.2024

new Hohe Nachfrage nach Information und Beratung zu Autismus-Spektrum-Störungen

StädteRegion Aachen. Sie haben oft eingeschränkte, sich häufig wiederholende Verhaltensweisen, Probleme den Alltag allein zu bewältigen und vor allem das Schulleben ist für sie eine große Herausforderung.
15.06.2024

new Rudelgucken": Stadt Aachen erleichtert Public Viewing zur Fußball-EM

Seit der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 ist das Interesse, gemeinsam Fußball zu schauen, groß. Die Bundes- und Landesregierung sowie auch die Stadt Aachen erleichtern das „Rudelgucken" in diesem Jahr erneut.
15.06.2024

new Derya Kalyoncu ist neue Vorsitzende des Integrationsrates

Nach fast 20 Jahren an der Spitze des Herzogenrather Integrationsrates war für Fehmi Tarasi in der jüngsten Ratssitzung Anfang Juni endgültig Schluss. Der Mann mit türkischen Wurzeln, der den Integrationsrat vor 30 Jahren mitgegründet hatte, machte Platz für seine engagierte Nachfolgerin:

Aachen von A-Z: Wissenswertes rund um Aachen

  • Aachen von A-Z

    Flötenspieler

    Floetenspieler1.jpgDies war ein Brunnen mit einer gleichnamigen Skulptur am Rand des Elisengartens in Aachen an der Hartmannstraße. Matthias Corr schuf ihn in den 1920er Jahren diese Plastik aus Bronze. Er stand im Elisengaren am Rande eines Teichbeckens. Dem runden Becken entsprang mittig eine Wasserfontäne. ...

  • Aachen von A-Z

    Münsterplatz

    domplatz.jpgDer Münsterplatz liegt direkt am Fuße des Doms und zwar auf der gegenüberliegenden Seite vom Katchhof. Hier war im Mittelalter eine Begräbnisstätte für diejenigen Pilger, die hier den kräftezährenden Anforderungen des Jakobsweg, der ja nicht nur durch Aachen ...

  • Aachen von A-Z

    Sean Taylor im Überhaupt am 17.09.2022

    Sean_Taylor7.jpgEin Fulminanter Abend im Überhaupt. Eine große Stimme aus London zu Gast im kleinen aber höchst feinen Überhaupt in der Viktoriastraße 35 in Aachen. Am Samstagabend öffneten Hella und Robert die Türen des wunderbaren Überhaupts und präsentierten nunmehr zum ...

  • Aachen von A-Z

    Miss Intercontinental 2012

    159-p1000498.jpgDie Spielbank Aachen präsentiert das Finale im Eurogress: WAHL DER MISS INTERCONTINENTAL 2012 Der Gala-Abend findet statt am 23. November 2012 um 20.00 Uhr im Eurogress Aachen. Zuvor wurden am 19.11.2012 die Veranstalter und Teilnehmerinnen von Oberbürgermeister Marcel Philipp im Weissen ...

  • Aachen von A-Z

    Brunnen in Aachen

    laufkind3.jpgDie Stadt Aachen ist auch eine Stadt der Brunnen. Man findet sie an vielen Orten der Stadt. Viele von Ihnen sagen etwas über die Stadtgeschichte und den Sagenreichtum aus. Manche dienen aber auch einfach nur zur Verschönerung. Leider wurden einige von Ihnen durch den Krieg so beschädigt ...

  • Aachen von A-Z

    Spielcasino

    spielcasino1.jpg1926 eröffnete das 21. Spielcasino der Bundesrepublik in Aachen seine Pforten. Allerdings war es nicht das erste Spielcasino in Aachen. Denn zu einem bedeutenden Kurort gehörte irgendwie ein Casino dazu. Das Problem war nur, dass seit Mitte des 18. Jahrhunderts ein Verbot für ...