Lebendiges Aachen



Tag der offenen Gartentür am 09. Juni 2024!

An diesem Tag habt Ihr die Gelegenheit,  21 Gärten in Aachen, Belgien und der näheren Umgebung zu besuchen. Ich habe schon mehrfach der Veranstaltung beigewohnt und hatte viel Freude am Bestaunen der tollen Gärten. Ich hoffe auch dieses Jahr auf gutes Wetter und wünsche Euch viel Vergnügen beim Besichtigen der diversen Gärten. Keiner gleicht dem anderen, das kann ich Euch versprechen. Was ich im Jahr 2023 in den einzelnen von mir besuchten Gärten vorfand, könnt Ihr gerne hier nachlesen. Bilder dazu gibt es hier zu sehen.

<<< Zu den Bilder der Tag der offenen Gartentür 2023 <<<

<<< Zur Homepage der Veranstaltung <<<

Neuigkeiten

05.06.2024

new Nord Nordwest. - Carl Schneiders, Aachen und das Meer

Die große Sommerausstellung des Suermondt-Ludwig-Museums zeigt ab Freitag rund 130 Werke des Aachener Künstlers Carl Schneiders (* 1905 Aachen – † 1975 Aachen), darunter 44 Gemälde. Ihm ist erstmals seit 1976 wieder eine Einzelausstellung im Suermondt-Ludwig-Museum gewidmet.
05.06.2024

new POL-AC: Öffentlichkeitsfahndung nach versuchtem Tötungsdelikt

Würselen (ots) Am Sonntagmittag (02.06.2024) kam es gegen 13:35 Uhr zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Die Polizei und die Staatsanwaltschaft suchen nun nach Zeugen des Vorfalls. Zunächst gerieten die beiden Beteiligten vor der Pizzeria Haci (Kaiserstraße 117) in Streit.
05.06.2024

new Das Thema für den zweiten Aachener Bürger*innenrat steht fest

Die politischen Vertreter*innen des Bürgerforums haben am Dienstag, 4. Juni, mit großer Mehrheit das Thema „Wie kann Aachen für Familien mit Kindern attraktiver werden?" für den zweiten Aachener Bürger*innenrat ausgewählt. Nach einer kurzen Meinungsabfrage und konstruktiver Diskussion der Sprecher*innen der ...
05.06.2024

new POL-AC: Aufkleber in Stolberg - Tatverdächtiger gestellt

Stolberg (ots) Der Bürgermeister der Stadt Stolberg hat Anzeige bei der Polizei Aachen wegen des Anbringens von Aufklebern mit patriotischen Parolen erstattet. Bisher Unbekannte hatten demnach an mehreren Stellen in der Stadt Stolberg, unter anderem an Verkehrsschildern und Laternenmasten, Aufkleber angebracht.
05.06.2024

new POL-AC: Wahlplakat angezündet - zwei Tatverdächtige gestellt

Herzogenrath (ots) In der Nacht zu Mittwoch (05.06.2024) haben zwei Tatverdächtige ein Wahlplakat der Partei "Die Linke" angezündet. Es war gegen 00:40 Uhr, als die Polizei in der vergangenen Nacht zum Markt in Herzogenrath-Kohlscheid gerufen wurde.
05.06.2024

new Die RWTH Aachen gehört zu den 100 besten Hochschulen

QS-Ranking 2025 analysiert Universitäten weltweit. Die RWTH Aachen gehört zu den 100 besten Hochschulen weltweit. In der aktuellen Ausgabe des QS-Rankings 2025 belegt sie Position 99 und erreicht damit ihre beste Platzierung seit der ersten Veröffentlichung des Rankings im Jahr 2004.
05.06.2024

new Verschiebung der Abfallsammlung

Wegen einer internen Veranstaltung des Bereichs Abfallwirtschaft des Aachener Stadtbetriebs findet am Freitag, 14. Juni, keine Abfallsammlung im Stadtgebiet statt. Die Sammlung wird daher um jeweils einen Tag nach vorne verlegt. Das bedeutet, dass bereits am Samstag, 8. Juni, die eigentliche Montagsleerung vorgezogen wird.
05.06.2024

new Riesengroße Nachfrage nach freiwilligen Zuschüssen bei Photovoltaikanlagen...

... und Batteriespeichern. StädteRegion Aachen bitte dringend darum, keine Anträge mehr einzureichen. Am 01. Juni wurden die beiden freiwilligen Zuschussprogramme der StädteRegion für regenerative Gebäudetechnik sowie Photovoltaik und Batteriespeicher geöffnet.
05.06.2024

new Informationen zur Europawahl

Am Sonntag, 9. Juni findet die Wahl zum 10. Europäischen Parlament statt. Das Wahlamt der Stadt Würselen steht Ihnen in dieser Woche zu folgenden Öffnungszeiten zur Verfügung: Di 8:30 - 12:30 Uhr und 14 - 16 Uhr,  Mi 8:30 - 16 Uhr durchgehend, , Do 8.30 - 12:30 Uhr und 14 - 18 Uhr, Fr 8:30 -12:30 Uhr und 14 - 18 Uhr
05.06.2024

new Sommerfest im städtischen Kulturhaus Barockfabrik

Die Vereine im städtischen Kulturhaus Barockfabrik öffnen am Samstag, 8. Juni, mit einem großen Sommerfest am Löhergraben 22 ihre Türen und zeigen von 15 bis 22 Uhr mit einem vielfältigen Programm für Jung und Alt, was die Aachener Kulturszene vor Ort bewegt.

Aachen von A-Z: Wissenswertes rund um Aachen

  • Aachen von A-Z

    Literaturkritiker Denis Scheck zu Gast der Citykirche Aachen

    Am 25.10.2018 um 20 Uhr war es soweit – der Literaturkritiker Denis Scheck, der ursprünglich in der Stadtbibliothek auftreten sollte, fand sich am Donnerstagabend unter zahlreichen Literaturinteressenten in der Citykirche Aachen ein und unterhielt das Publikum auf seine bekannt ...

  • Aachen von A-Z

    Synagoge

    Synagoge.jpgDer erste Gebetsraum der jüdischen Gemeinde wurde 1824 am Seilgraben erwähnt, einen weiteren Gebetsraum fand man ab  dem Jahr 1839 am Hirschgraben. 1860 erfolgte der Kauf eines Grundstücks an der Promenadenstraße und  im Jahre 1860/1862 wurde an der Promenadenstraße ...

  • Aachen von A-Z

    Gerd Schiffler

    Gerd_Schiffler7.jpgDer in den 50er Jahren in Kohlscheid geborene Gerd Schiffler lebt für die Kunst. Autodidaktisch bringt er sich alles rund um die Kunst bei. Schritt für Schritt tastet er sich an die Dinge rund um die Kamera heran.nKunst hat bei dem gelernten Koch die verschiedensten Namen: Er fühlt Kunst; ...

  • Aachen von A-Z

    Bend

    Bend 2012.jpgZweimal im Jahr darf Aachen sich an dem Öcher Bend erfreuen. Und zwar als "Osterbend" und als "Sommerbend". Der Name Bend kommt aus dem Dialekt und bedeutet große Wiese. Bei dem Bendplatz am Westbahnhof (neben der Firma Lindt) kann man mit 40.000 qm wirklich von einer ...

  • Aachen von A-Z

    Elisabethhalle Aachen

    10706-elisabethhalle1_mid.jpgDie Elisabethhalle Aachen, das Jugendstil-Schwimmbad, liegt mitten in der Stadt. Das Schwimmbad befindet sich nahe des Aachener Doms und erstreckt sich bishin zur Sparkasse am Münsterplatz. Es ist eines der wenigen noch erhaltenen Jugendstil-Bäder. Das Bad wurde 1908 bis 1911 für 900.000 ...

  • Aachen von A-Z

    Hexenwald

    Hexenwald 1.jpgHexenwald/Philippionsweg Ein bisschen unheimlich sieht es dort aus. Das liegt wohl auch an den alten Hainbuchen am Alten Landgraben in Hasselholz. Man nennt den ehemaligen Grenzwall am Philippionsweg auch „Hexenwald“. Die Bäume zwischen Kronenberg und Preuswald wurden damals ...