Lebendiges Aachen



Tag der offenen Gartentür am 09. Juni 2024!

An diesem Tag habt Ihr die Gelegenheit,  21 Gärten in Aachen, Belgien und der näheren Umgebung zu besuchen. Ich habe schon mehrfach der Veranstaltung beigewohnt und hatte viel Freude am Bestaunen der tollen Gärten. Ich hoffe auch dieses Jahr auf gutes Wetter und wünsche Euch viel Vergnügen beim Besichtigen der diversen Gärten. Keiner gleicht dem anderen, das kann ich Euch versprechen. Was ich im Jahr 2023 in den einzelnen von mir besuchten Gärten vorfand, könnt Ihr gerne hier nachlesen. Bilder dazu gibt es hier zu sehen.

<<< Zu den Bilder der Tag der offenen Gartentür 2023 <<<

<<< Zur Homepage der Veranstaltung <<<

Neuigkeiten

06.06.2024

new Industrielle Produktion geht in eine neue Ära

Hohe Löhne, fehlende Arbeitskräfte - wie wird sich der Industriestandort Deutschland angesichts dieser Herausforderungen behaupten können? Im Exzellenzcluster Internet of Production (IoP) der RWTH Aachen wird an Lösungen gearbeitet und bereitet damit den Weg in eine neue industrielle Ära vor: Die reale Produktion wird virtuell ...
06.06.2024

new  Informationsveranstaltung zum geplanten Windpark „Laufenburger Wald“

Der Stadtrat der Kupferstadt Stolberg hat in seiner Sitzung im Dezember 2023 beschlossen, eine Absichtserklärung zur Realisierung des Windparks „Laufenburger Wald“ gemeinsam mit den Kooperationspartnern „WSW und „GREEN“ zu unterzeichnen.
06.06.2024

new Städtisches Familienzentrum Florianstraße präsentiert Angebotsvielfalt

Das städtische Familienzentrum Florianstraße bietet neben seinem Bildungs- und Betreuungsauftrag eine zusätzliche Vielfalt von Angeboten. Um interessierten Familien einen Einblick in diese Aktionen und Angebote zu geben, lädt das Familienzentrum für Freitag, 28. Juni, zu einem Nachmittag der offenen Tür in die Kita an der ...
05.06.2024

new Nord Nordwest. - Carl Schneiders, Aachen und das Meer

Die große Sommerausstellung des Suermondt-Ludwig-Museums zeigt ab Freitag rund 130 Werke des Aachener Künstlers Carl Schneiders (* 1905 Aachen – † 1975 Aachen), darunter 44 Gemälde. Ihm ist erstmals seit 1976 wieder eine Einzelausstellung im Suermondt-Ludwig-Museum gewidmet.
05.06.2024

new POL-AC: Öffentlichkeitsfahndung nach versuchtem Tötungsdelikt

Würselen (ots) Am Sonntagmittag (02.06.2024) kam es gegen 13:35 Uhr zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Die Polizei und die Staatsanwaltschaft suchen nun nach Zeugen des Vorfalls. Zunächst gerieten die beiden Beteiligten vor der Pizzeria Haci (Kaiserstraße 117) in Streit.
05.06.2024

new Das Thema für den zweiten Aachener Bürger*innenrat steht fest

Die politischen Vertreter*innen des Bürgerforums haben am Dienstag, 4. Juni, mit großer Mehrheit das Thema „Wie kann Aachen für Familien mit Kindern attraktiver werden?" für den zweiten Aachener Bürger*innenrat ausgewählt. Nach einer kurzen Meinungsabfrage und konstruktiver Diskussion der Sprecher*innen der ...
05.06.2024

new POL-AC: Aufkleber in Stolberg - Tatverdächtiger gestellt

Stolberg (ots) Der Bürgermeister der Stadt Stolberg hat Anzeige bei der Polizei Aachen wegen des Anbringens von Aufklebern mit patriotischen Parolen erstattet. Bisher Unbekannte hatten demnach an mehreren Stellen in der Stadt Stolberg, unter anderem an Verkehrsschildern und Laternenmasten, Aufkleber angebracht.
05.06.2024

new POL-AC: Wahlplakat angezündet - zwei Tatverdächtige gestellt

Herzogenrath (ots) In der Nacht zu Mittwoch (05.06.2024) haben zwei Tatverdächtige ein Wahlplakat der Partei "Die Linke" angezündet. Es war gegen 00:40 Uhr, als die Polizei in der vergangenen Nacht zum Markt in Herzogenrath-Kohlscheid gerufen wurde.
05.06.2024

new Die RWTH Aachen gehört zu den 100 besten Hochschulen

QS-Ranking 2025 analysiert Universitäten weltweit. Die RWTH Aachen gehört zu den 100 besten Hochschulen weltweit. In der aktuellen Ausgabe des QS-Rankings 2025 belegt sie Position 99 und erreicht damit ihre beste Platzierung seit der ersten Veröffentlichung des Rankings im Jahr 2004.
05.06.2024

new Verschiebung der Abfallsammlung

Wegen einer internen Veranstaltung des Bereichs Abfallwirtschaft des Aachener Stadtbetriebs findet am Freitag, 14. Juni, keine Abfallsammlung im Stadtgebiet statt. Die Sammlung wird daher um jeweils einen Tag nach vorne verlegt. Das bedeutet, dass bereits am Samstag, 8. Juni, die eigentliche Montagsleerung vorgezogen wird.

Aachen von A-Z: Wissenswertes rund um Aachen

  • Aachen von A-Z

    Veranstaltungen 2013

    Chio101.jpgHier findet Ihr eine Übesicht der Veranstaltungen aus dem Jahr 2013.

  • Aachen von A-Z

    Mi Camino - Das Pilgershirt

    Mi_Camino2.jpgViele Wege führen nach Rom – aber eben auch nach Santiago de Compostela. Das war wohl die erste Erkenntnis, als das Projekt „Mi Camino – das individuelle Jakobsweg-Souvenir“ entstand. Ein kleines Aachener Start-Up, bestehend aus einer handvoll ambitionierter ...

  • Aachen von A-Z

    Weihnachtsmarkt in der Kaiserstadt

    Weihnachtsmarkt 1.jpgAlle Jahre wieder findet rund um Dom und Rathaus in der Vorweihnachtszeit der Aachener Weihnachtsmarkt statt. Ein Paradies aus festlichen Klängen, weihnachtlichen Gerüchen, Farbenpracht und Lichterglanz erwartet die Besucher hier  vom 20.11.2015 bis 23.12.2015 in der Zeit von 11.00 Uhr ...

  • Aachen von A-Z

    Willy Dohmen Park in Übach

    Willy Dohmen Park 001.jpgDer Willy-Dohmen-Park ist ein für die Öffentlichkeit tagsüber frei zugänglicher privater Park. Gelegen im Wurmtal zwischen Geilenkirchen und Übach-Palenberg in der Nähe des Naherholungsgebiets. Innerhalb des Parks wurde 2012 damit begonnen den Rundweg zu befestigen. Damit ...

  • Aachen von A-Z

    Hotmannspief

    hotmannspief3.jpgDie Hotmannspief ist eine historische Brunnenstelle nach Entwürfen des Stadtbaumeisters Adam Franz Friedrich Leydel. Der Brunnen wurde 1825 in Form eines Obelisken errichtet und 1830 mit Figuren versehenes. An der Hotmannspief befand sich früher ein einfacher Laufbrunnen, der bereits 1334 in ...

  • Aachen von A-Z

    Josefskirche

    kirche2.jpgDie Josefskirche liegt im Ostviertel vom Aachen und zwar genau an der Abzweigung Adalbertsteinweg/Stolbergerstraße. Sie wurde zwischen 1894 und 1898 erbaut. Im Jahre 2005 wurde die Kirche aufgrund von der Zusammenlegung zweier Gemeinden geschlossen. Daraufhin wurde Sie zur Grabeskirche ...