Suchen
Suchergebnisse
-
Kaiser Karl der Große und die Schlange
08.10.2025 – Aachen › Kaiser Karl der Große und die Schlange
Kaiser Karl der Große war immer bestrebt, Recht und Gerechtigkeit zu üben. Häufig saß er selber zu Gericht, nahm die Klagen und Beschwerden seines Volkes ...
-
Fastrada Sage
08.10.2025 – Aachen › Fastrada Sage
Nach der Fastrada Sage steht die Burg Frankenberg in einem engen Zusammenhang mit Kaiser Karl dem Großen: Es heißt, der Kaiser habe von einer Schlange als ...
-
Karl der Große
08.10.2025 – Aachen › Karl der Große
Karl der Große, geb. 742 in Herstal nahe Lüttich, war Kaiser des "Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation". Gekrönt wurde er im zum ...
-
Ausstellung Zeitreise
08.10.2025 – Aachen › Ausstellung Zeitreise
... erste Vorsitzende des Kulturwerk Aachen e.V., Frau Annely Kall, die das Werk Werdens sehr bewegt. Neben Karl-Fred Dahmen seien insbesondere die Informellen Arbeiten Werdens ein ...
-
Synagoge
08.10.2025 – Aachen › Synagoge
... Architekten Karl Gerle. Der Rat beschloss 1986 das Bet- und Gemeindehaus an der ursprünglichen Stelle (Promenadenstraße) wieder entstehen zu lassen. Nach den ...
-
Elisenbrunnen
08.10.2025 – Aachen › Elisenbrunnen
Der Elisenbrunnen ist eine Trink- und Wandelhalle im preußischen Baustiel. Geplant wurde er von den Architekten Johann Peter Cremer und Karl Friedrich Schinkel. Sein Bau ...
-
Brunnen der freien Künste
08.10.2025 – Aachen › Brunnen der freien Künste
... Künste, Karlshof, Kaiser Karl, Karl der Große ...
-
Tierpark Aachen - Euregiozoo
08.10.2025 – Aachen › Tierpark Aachen - Euregiozoo
... ha und beherbergt etwa 1.000 Tiere in 200 Arten und Rassen. Geschichtliches: Der erste überlieferte Zoo in Aachen war der Hofzoo von Kaiser Karl. Dieser konnte sogar ...
-
Lousberg
08.10.2025 – Aachen › Lousberg
... Oberst Tranchot. Dieser wurde bei Absetzung Napoleons am 2. April 1814 zerstört und am 15. Mai 1815 wurde der Obelisk auf Anordnung des preußischen Freiherrn Karl ...
-
Karlsgarten
08.10.2025 – Aachen › Karlsgarten
In Aachen gibt es zwei sogenannte „Karlsgärten“. Der Garten mit den „Kräutern“ von Karl dem Großen am Rathaus (Durchgang zum Katschhof) ...
... mehr
haben Sie nicht das gefunden, was Sie wollten?
Suchen Karl in: