Station „Europa" der Route Charlemagne

Sa 01.11., 15.00 Uhr

Öffentliche Führung

„Das Grashaus – Im Wandel der Zeiten"

Treffpunkt:
Museumskasse des Centre Charlemagne, Katschhof 1, Aachen

Kein Eintritt / Führung 3,00 Euro

 

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung telefonisch unter Tel.: +49 241 432-4998 oder an museumsdienst@mail.aachen.de

 

Di 25.11., 19.00 – 20.30 Uhr im Grashaus und online

Europa am Dienstag

Drei Länder, eine Erinnerung? Formen und Erscheinungen der Gedenkkultur in der Grenzregion

Referent: Alexander Barth

Infos und kostenlose Anmeldung: www.europa-dienstag.de

 

Führungen für Privatgruppen

Wir bieten deutschsprachige Führungen an zur Baugeschichte, zum Umbau und zur neuen Nutzung des Grashauses.

 

Anmeldung & Buchung von Programmen für Schulklassen und Jugendgruppen sowie für bauhistorische Führungen:

Tel.: +49 241 432-4998

Fax: +49 241 432-4989

museumsdienst@mail.aachen.de

Servicezeiten: Di – Fr 9.00 – 14.00 Uhr

 

SERVICE:

GRASHAUS

Fischmarkt 3, 52062 Aachen

Tel.: +49 241 432-4956

(Sekretariat Route Charlemagne)

route-charlemagne@mail.aachen.de

www.route-charlemagne.eu

www.grashaus-aachen.eu

 

Das Grashaus am Fischmarkt ist die Station „Europa" der Route Charlemagne. Als eines der ältesten Gebäude Aachens, als erstes Rathaus der Stadt und nach mehr als einem Jahrhundert Nutzung als Stadtarchiv ist es nun zu einem außerschulischen Lernort umgestaltet worden. Im „Europäischen Klassenzimmer" wird das Thema „Europa" in seinen historischen, aktuellen und zukunftsweisenden Dimensionen vermittelt. Schülerinnen und Schüler (ab Sek 1) sind eingeladen, sich mit der Geschichte Europas zu beschäftigen und die europäische Gegenwart und Zukunft gemeinsam zu diskutieren.

Achtung: Das Europäische Klassenzimmer ist nicht öffentlich zugänglich, sondern nur im Rahmen von gebuchten Programmen und Führungen.

 

EUROPE DIRECT Aachen

Das EUROPE DIRECT Informationsbüro ist dienstags bis donnerstags von 12 bis 16 Uhr und freitags von 10 bis 14 Uhr im Grashaus geöffnet und bietet kostenlose Beratung und Materialien über Europa und die EU. Es organisiert zudem viele Europa-Veranstaltungen wie Vorträge, Seminare und Studienfahrten und wird kofinanziert von der Europäischen Union.

 

Tel.: +49 241 432-7627

E-Mail: europedirect@mail.aachen.de

Infos: www.europedirect-aachen.de

 

 

Verkehrsanbindung

Bus: vom Hbf Aachen aus alle Linien Richtung Bushof/Innenstadt zur Haltestelle Elisenbrunnen > weiter zu Fuß (etwa 300 Meter) > Dom > Fischmarkt
Parkhaus: Dom/Jesuitenstraße

Barrierefreiheit

Barrierefreier Zugang / WC / Aufzug