Artikel zum Thema: RWTH
Wie Geräusche das Wohlbefinden beeinflussen
 Ob Straßenverkehr, Baulärm oder Vogelgezwitscher – Geräusche begleiten uns ständig. Doch ab wann werden sie zur Belastung? Mit diesen Fragen beschäftigt sich das Graduiertenkolleg MOSAIC unter Leitung der RWTH Aachen. Am 15. Oktober fand nun das Kick-off-Meeting statt.
Forschende entwickeln neue Methode zur Herstellung bisher unbekannter Verbindung
 Ein internationales Forschungsteam unter Leitung der RWTH Aachen hat in der Fachzeitschrift Nature ein Verfahren vorgestellt, mit dem sich die Herstellung komplexer Moleküle vereinfachen lässt.
Feierlicher Start für das Grundschullehramt an der RWTH
 Mit Applaus wurde der neue Studiengang an der RWTH Aachen offiziell eröffnet – ein wichtiger Schritt für die Ausbildung zukünftiger Lehrerinnen und Lehrer in der Region. Es ist eine in dieser Form einmalige Kooperation mit der Bergischen Universität Wuppertal.
RWTH erneut weltweit unter den TOP 100
Willkommen an der RWTH! Start der Erstsemesterwoche
 8506. So viele Studienanfängerinnen und -anfänger waren zum 1. Oktober an der RWTH Aachen eingeschrieben. Letztlich entscheidend ist die Zahl am 1. Dezember. Zum Vergleich: Am 1.10.2024 waren es 8214 Erstsemesterinnen und Erstsemester, zum Stichtag 1.12.2024 waren es dann 10.906.
1130 Artikel (189 Seiten, 6 Artikel pro Seite)