Lebendiges Aachen

Home » News

Artikel zum Thema: Würselen



  • mehr... (412 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 443 mal gelesen

Verkehrsumleitungen im Bereich Sebastianusstraße, Oppener Straße erforderlich

Würselen

Würselen (psw). Aufgrund kurzfristig terminierter Tiefbauarbeiten zur Erstellung von Kanalhausanschlüssen im Bereich der Sebastianusstraße, Oppener Straße sind ab dem 21. März Verkehrsumleitungen in Richtung Innenstadt erforderlich, die die Verkehrsbehörde der Stadt Würselen angeordnet hat.
Am Montag, 21. März, wird die Oppener Straße, ab Höhe Ringstraße, bis Kreisverkehr für den Verkehr Richtung Zentrum gesperrt. Die Umleitung erfolgt ab dann über die Ringstraße.

  • mehr... (430 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 509 mal gelesen

Jubiläumsausgabe erscheint heute: 50. „Os Wöschele“

Würselen

Würselen (psw). Am heutigen Mittwoch erscheint die 50. Ausgabe des Stadtmagazins „Os Wöschele“, das vierteljährlich von der Pressestelle der Stadt Würselen in Zusammenarbeit mit dem Super Sonntag Verlag herausgegeben. In 13 Jahren und 49 Ausgaben gab es viel zu berichten über Persönlichkeiten, Vereine, herausragende Leistungen und interessante Geschichten, manchmal lustig, manchmal ernst – aber immer aus Würselen, mit Würselenern für Würselener und Würselen-Fans. In der 50. Ausgabe hat sich das Redaktionsteam ausnahmsweise mal nicht den üblichen Themen gewidmet, sondern vielmehr dem Stadtmagazin selber, welche Arbeitsschritte notwendig sind und vor allem welche Menschen dahinter stehen.

  • mehr... (2932 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 813 mal gelesen

„Efeubewuchs ist keine Gefahr für die Eiche In der Dell“

Würselen

Würselen (psw). „Efeu an Bäumen schadet dem Baum grundsätzlich nicht“, so Heinz-Gerd Groten vom Fachdienst Kommunale Dienstleistungsbetriebe Würselen, der damit sämtlichen Gerüchten rund um den „Efeu-Tod“ entgegenwirken möchte. Dies belegen auch langjährige Studien anerkannter Baumsachverständiger. Während einzelne Autoren vor Gefahren für die Bäume warnen, dass Efeu beispielsweise die Bäume parasitiert und ihnen das Wasser nimmt, wird das Thema Efeubewuchs in den meisten Schriften aus dem Bereich Baumschutz, Baumkontrolle und Baumpflege meist gar nicht als mögliches Problem erwähnt oder bleibt sogar gänzlich unerwähnt.

Foto: (c) Pressestelle Stadt Würselen

  • mehr... (224 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 576 mal gelesen

Absage der Buchpräsentation mit Frau Anne Gesthuysen

Würselen

Würselen (psw). Bestsellerautorin Anne Gesthuysen sollte zur Präsentation ihres neuen Buches "Sei mir ein Vater" am Freitag, 11.März, ins Kulturzentrum Altes Rathaus Würselen kommen. Wie schon bei ihrem ersten Roman, war eine höchst unterhaltsame Lesung mit Gespräch angekündigt.
Nun ist die Autorin und WDR Journalistin erkrankt, liegt grippegeschwächt mit hohem Fieber im Bett. Der Verlag Kiepenheuer & Witsch und der Veranstalter Kulturbüro Stadt Würselen bitten um Verständnis, dass die Veranstaltung verschoben wird.

  • mehr... (3175 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 474 mal gelesen

Rat der Stadt Würselen tagt am 15. März 2016

Würselen

Würselen (psw). Am Dienstag, 15.03.2016, findet um 18 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses auf dem Morlaixplatz eine Sitzung des Rates der Stadt Würselen statt. Auf der Tagesordnung stehen folgende Beratungspunkte:
 
Eröffnung der Sitzung
Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner
Berichterstattung über die Ausführung von Beschlüssen
Berichterstattung über die in der nichtöffentlichen Sitzung des Rates am 26.01.2016 gefassten Beschlüsse
Stellenplanausweitung; hier: Bereich Soziales FD 3.3
Besetzung von Ausschüssen
Bildung von Ausschüssen
XII. Änderung der Hauptsatzung der Stadt Würselen
Änderung der Geschäftsordnung des Rates der Stadt Würselen

  • mehr... (1275 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 488 mal gelesen

"Mobil.Pro.Fit“: Auszeichnung für die Stadt Würselen

Würselen

Würselen (psw). Wie sieben andere Betriebe beteiligte sich die Stadt Würselen an dem Projekt Mobil.Pro.Fit der StädteRegion Aachen. Dabei ging es um die Verbesserung der betrieblichen Mobilität, sowohl bei den Dienstfahrten als auch bei den Fahrten der Mitarbeiter zur und von der Arbeit. Am 23. Februar erfolgte die Auszeichnung der Betriebe bei der Industrie- und Handelskammer in Aachen durch einen Vertreter des Bundesumweltministeriums, das das Projekt gefördert hat, sowie durch die Baudezernenten Werner Wingenfeld von der Stadt Aachen und Uwe Zink von der StädteRegion Aachen. Bürgermeister Arno Nelles und Fachdienstleiter Manfred Schmitz-Gehrmann nahmen die Urkunde für die Stadt Würselen entgegen und bedankten sich für die Unterstützung durch das begleitende Büro B.A.U.M Consult GmbH aus Hamm.


1146 Artikel (191 Seiten, 6 Artikel pro Seite)