Lebendiges Aachen

Rundwanderung - Vom Wald der Herzöge

Wald_der_Herzöge2.jpgDie Rundwanderung starten wir am Parkplatz des Naturzentrum Haus Ternell/Monschauer Straße Ternell 2, 4700 Eupen, Belgien. Wir folgen der Markierung, auf dem das grüne Kreuz zu sehen ist. Vom Haus Ternell führt der Weg direkt  in den Wald (Hertogenwald), in dem die Buchenbäume und Eichenbäume eine wunderschöne Herbststimmung zaubern. Die Sonnenstrahlen beleuchten das Laub und man kann das Glitzern der Felsen beobachten. <<< Zur Bildergalerie <<< Auf der Wanderung folgen wir dem Schwarzbach mit seinem schwarzen und säurehaltigen ... mehr...

Kunstspaziergang Euskirchen

kunstspaziergang_euskirchen.jpgEinen gemütlichen Spaziergang etwas anderer Art bietet Euch die Stadt Euskirchen. Auf dem 3.4 km langen Kunstspaziergang kann man an insgesamt 15 Standorten Kunstwerke innerhalb der Stadt entdecken. Zu betrachten gibt es schlanke Holzfiguren, massive Stein- und Stahlskulpturen sowie Kunst aus Metall. Ich denke, hier ist für jeden Kunstliebhaber garantiert etwas dabei. Der Rundgang startet in der Kirchstraße gleich rechts neben dem Standesamt. Hier ist die "Geschichtenerzählerin" von Ralph Kleiner zu finden. >>> Zu den Fotos des Spaziergangs ... mehr...

Neuigkeiten

18.10.2025

new Traditionelle Brander Herbstkirmes 2025

Auch im Herbst ist noch Kirmeszeit: Vom 24. bis zum 27. Oktober feiern Brander*innen ihre traditionelle Herbstkirmes rund um den Brander Stier. Zahlreiche Fahrgeschäfte und farbenfrohe Buden laden Jung und Alt zu einem Besuch ein.
18.10.2025

new Mit Städteregionsrat Dr. Tim Grüttemeier ins Gespräch kommen

Telefonische Bürgersprechstunde am 23. Oktober. Aachen. Städteregionsrat Dr. Tim Grüttemeier hat immer ein offenes Ohr für die Menschen. Wer Fragen, ein Problem oder ein besonderes Anliegen hat, ist herzlich zum Gespräch eingeladen.
18.10.2025

new Undergroundparty: Feiern ohne Alkohol an Halloween

In der gruseligsten Nacht des Jahres ist es wieder soweit: Am Freitag, 31. Oktober, sind alle über 12 und unter 18 Jahren zur alkoholfreien Undergroundparty ins Apollo-Kino, Pontstraße 141-149, eingeladen.
18.10.2025

new Schildstraße: Stadt hat mit Umbau der Fahrbahn und Gehwege begonnen

Die Regionetz hat ihre Bauarbeiten am Leitungsnetz der Schildstraße und am „Schildplatz" beendet. Direkt im Anschluss daran lässt die Stadt seit dieser Woche die Oberflächen der Straße und am Platz grundlegend erneuern. Die Umgestaltung dauert voraussichtlich bis Ende Januar 2026.
18.10.2025

new Winterkonzert des Städtischen Popchores Alsdorf

„Es war einmal...", „"In einer lang vergangenen Zeit...", „Als es noch Feen gab...", so oder so ähnlich beginnen Geschichten, Märchen, Erzählungen und Sagen. Dazu verbindet man ganz bestimmte Töne, Klänge, Melodien mit der Winter-, Adventszeit und vor allem der nahenden Weihnacht.
18.10.2025

new Kita beim offenen Nachmittag kennenlernen

Das städtische Familienzentrum Lebens-Spiel-Raum bietet am Mittwoch, den 29. Oktober von 14 bis 16 Uhr einen offenen Nachmittag zum Kennenlernen an. Der Einstieg in die Kitazeit ist für viele Familien ein neuer Lebensabschnitt und damit aufregend.
18.10.2025

new Parkgebührenordnung: Ab 20. 10.25 bis zu vier Stunden parken in der Innenstadt

Kraftfahrzeuge dürfen künftig in der Innenstadt sowie auf dem Alleenring in der Tarifzone 1 bis zu vier Stunden auf den gebührenpflichtigen Parkplätzen abgestellt werden. Bisher war die Höchstparkdauer auf eine Stunde begrenzt.
18.10.2025

new Brücke Horbacher Straße: Während der Bauphase fährt der Netliner

Die Brücke über die Bahnlinie Aachen-Mönchengladbach an der Horbacher Straße ist gesperrt, weil sie abgerissen und neu gebaut wird. Die Buslinien 17 und 44 sind von dieser Sperrung betroffen und werden weiträumig über Rathausstraße, Laurensberger Straße und Vetschauer Weg umgeleitet. 
18.10.2025

new Laubkisten aufgestellt

Die Stadt Würselen hat im Stadtgebiet wieder Laubkisten aufgestellt. Was bei der Nutzung zu beachten ist, wo sie stehen und wie lange, lesen Sie hier. Die Farbenpracht im beginnenden Herbst ist schön anzusehen, hat aber auch ihre Schattenseiten.
18.10.2025

new Baumaßnahme mit Verkehrseinschränkungen ab 20.10.2025

Vollsperrung Heketweg auf Höhe der Hausnummer 23. Wegen notwendiger Kanalreparaturarbeiten muss der Heketweg auf Höhe der Hausnummer 23 vom 20.10.2025 bis voraussichtlich 10.11.2025 vollgesperrt werden.

Aachen von A-Z: Wissenswertes rund um Aachen

  • Aachen von A-Z

    Tag des offenen Denkmals

    Tag_des_offenen_Denkmals8.jpgDer Tag des offenen Denkmals, der im Jahr 2021 am 12.09.21 nicht nur digital sondern auch wieder live stattfand, stand unter dem Motto „Sein & Schein – in Geschichte, Architektur und Denkmalpflege. Die Veranstaltung Buslinie G, an der ich eigentlich teilnehmen wollte, fiel leider aus. So ...

  • Aachen von A-Z

    BSR-Radsporttag 2022

    BSR_Radsporttag4.jpgIn Stolberg-Breinig fand am Samstag, den 20.08.2022 wieder der Radsporttag BSR, organisiert von Radsport Ganser, statt. Bei bestem Wetter begann der Radsporttag mit dem Rennen der Schüler U11-U15. Das Starterfeld setzte sich zusammen aus Vereinen aus Polch, Köln, den Niederlanden, Unna und ...

  • Aachen von A-Z

    Kunstspaziergang Euskirchen

    kunstspaziergang_euskirchen.jpgEinen gemütlichen Spaziergang etwas anderer Art bietet Euch die Stadt Euskirchen. Auf dem 3.4 km langen Kunstspaziergang kann man an insgesamt 15 Standorten Kunstwerke innerhalb der Stadt entdecken. Zu betrachten gibt es schlanke Holzfiguren, massive Stein- und Stahlskulpturen sowie Kunst aus ...

  • Aachen von A-Z

    Die Tulpenfelder in Grevenbroich – ein Ausflugsziel im Frühling

    19233-tulpen_grevenbroich62_mid.jpgSie machen die Räume in unseren Häusern bunt und freundlich. Tulpen sind günstig und sehr dekorativ. Ende März bis Mai blühen sie nicht nur in den Niederlanden, sondern auch hier bei uns in Nordrhein-Westfalen, und hier spreche ich von den Tulpenfeldern in ...

  • Aachen von A-Z

    Kaiser Karl der Große und die Schlange

    Kaiser-Karl-vor-dem-Rathaus.jpgKaiser Karl der Große war immer bestrebt, Recht und Gerechtigkeit zu üben. Häufig saß er selber zu Gericht, nahm die Klagen und Beschwerden seines Volkes entgegen und versuchte zu schlichten. Vor dem Tor seines Palastes hatte er aus diesem Anlass eine Säule errichten lassen. ...