In der nächsten Woche stehen fünf Sitzungen im Kalender. Alle fünf Ausschüsse tagen ab 17 Uhr.
Dienstag, 23. September
Der Betriebsausschuss für das Gebäudemanagement tritt im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes am Marschiertor zusammen. Dort wird der zweite Quartalsbericht des Gebäudemanagements vorgestellt. Außerdem gibt es einen Bericht über die Beleuchtungssanierung im Verwaltungsgebäude Lagerhausstraße und der Ausschuss berät, ob das städtische Gebäudemanagement Mitglied der Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen werden soll.
Der Sportausschuss tagt im Sitzungssaal des Hauses Löwenstein. Die Sitzung befasst sich mit dem Beachvolleyball-Event „Kaiser*in of the Court" und dem Projekt „Inklusion durch Sport". Ein Zuschuss zur Beschaffung von Sportgeräten wird ebenfalls thematisiert.
Mittwoch, 24. September
Die Sitzung des Hauptschusses findet im Sitzungssaal des Rates im Rathaus statt. Wichtige Themen sind hier die „Haus der Neugier GmbH", eine Bilanz des Nachtbürgermeisters und die Zukunft des Beachvolleyball-Events „Kaiser*in of the Court".
Donnerstag, 25. September
Der Rechnungsprüfungsausschuss tritt im Sitzungssaal des Hauses Löwenstein zusammen. In der Sitzung werden die Stellungnahmen der Verwaltung und der Rechnungsprüfung zur örtlichen Prüfung der Gemeindeprüfungsanstalt 2025 thematisiert. Außerdem auf der Tagesordnung: ein Sachstandsbericht der Ziele und Kennzahlen.
Der Ausschuss für Soziales, Integration und Demographie tagt im Sitzungssaal des Rates. Dort werden die Regionalgruppe Fatigatio e. V. und die Selbsthilfegruppe Zitronenfalter sowie der Verein donum vitae Aachen Stadt und Land e. V. vorgestellt. Weitere Themen sind das Projekt „Wohnen jetzt! HOUSING FIRST AACHEN" und das erweiterte Sonntagsangebot für wohnungslose Menschen in Aachen.
Weitere Informationen
Grundsätzlich sind interessierte Einwohner*innen zu den öffentlichen Beratungen zugelassen. Alle Termine, Tagesordnungspunkte und die öffentlichen Sitzungsunterlagen sind im Ratsinformationssystem der Stadt Aachen zu finden unter https://ratsinfo.aachen.de/public/.