Lebendiges Aachen

Abtei Rolduc - Kerkrade

Abtei Rolduc - Kerkrade003 .jpgRolduc ist der Name des größten erhalten gebliebenen Klosterkomplexes der Niederlande. Dieser befindet sich oberhalb des Wurmtals am Rande Kerkrades in der Provinz Limburg, direkt  an der deutsch/niederländischen Grenze zwischen Herzogenrath und Kerkrade. Das Kloster Rolduc wurde 1104 vom Chorherren Ailbert von Antoing, der sein zuvor besuchtes Kloster verlassen hatte, weil er die Einhaltung der Ordensregel dort nicht streng genug fand, gestiftet. Es wurde eine Abtei der Augustiner-Chorherren. Schon 1136 erhielt Rolduc die weltliche Schirmherrschaft der Herzöge von ... mehr...

Gaiazoo Kerkrade

Gaia_Park43.jpgDer Gaiazoo befindet sich in Kerkrade und liegt im Herzen der Hügellandschaft im Süden der niederländischen Provinz Limburg. Er ist rund 15 Autominuten von Aachen entfernt und über die Autobahn gut zu erreichen. Man erreicht den Zoo aber auch ganz bequem mit dem öffentlichen Nahverkehr. Der Zoo hat einen eigenen Parkplatz, dessen Gebühren bei 5,00 € pro Tag liegen für ein Fahrzeug. Parkmünzen erhält man an der Tageskasse, im Zoogeschäft D'r Winkel oder mit Bargeld am Münzautomaten neben der Kasse. Offiziell wurde der Park im ... mehr...

Neuigkeiten

27.09.2025

new Berufsbetreuerinnen und -betreuer gesucht!

Start-up-Veranstaltung für Neueinsteiger war ein voller Erfolg. Wenn eine volljährige Person aufgrund einer psychischen Erkrankung oder einer körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung ihre persönlichen und rechtlichen Angelegenheiten nicht mehr gänzlich eigenständig regeln kann, wird eine gesetzliche Betreuung ...
27.09.2025

new Kupferstadt Stolberg ehrt langjährige Mitarbeitende

Mit einer feierlichen Ehrung hat die Kupferstadt Stolberg diesen Monat verdiente Mitarbeitende für ihre jahrzehntelange Treue und ihr großes Engagement im Dienst der Stadtverwaltung ausgezeichnet.
27.09.2025

new Mobilität von morgen: Stadtbibliothek erhält neue Bücher

Wie wir uns fortbewegen, entscheidet sich häufig zunächst im Kopf. Wir werden durch Eindrücke in der Kindheit geprägt. Bücher unterstützen uns bei der Meinungsbildung und beim Erlernen neuer Fertigkeiten.
27.09.2025

new Städtische Aktion „Igelretter-Kids": Igel-Infotage stehen an

Am 1. September ist die Aktion „igelretter-Kids" der Stadt Herzogenrath gestartet. An der Aktion nehmen acht Schulen aus ganz Herzogenrath bis zum Schuljahresende teil. In einem ersten Schritt holten die Projektgruppen der Schulen in den vergangenen Tagen ihre Sets zum Zusammenbauen von Igelfutterhäusern ab, die die Grundlage für die ...

Aachen von A-Z: Wissenswertes rund um Aachen

  • Aachen von A-Z

    Die Lesende von Wolf Ritz

    die-lesende.jpgAm 31. Mai 1985 wurde die Bronzeplastik enthüllt. Sie wurde von Wolf Ritz geschaffen. Anlass der Enthüllung war die Eröffnung des Buchhauses "Treffpunkt Taschenbuch" der Mayerschen Buchhandlung.  "Die Lesende" ist eine auf einem Steinsockel sitzende Figur und ...

  • Aachen von A-Z

    Münsterplatz

    domplatz.jpgDer Münsterplatz liegt direkt am Fuße des Doms und zwar auf der gegenüberliegenden Seite vom Katchhof. Hier war im Mittelalter eine Begräbnisstätte für diejenigen Pilger, die hier den kräftezährenden Anforderungen des Jakobsweg, der ja nicht nur durch Aachen ...

  • Aachen von A-Z

    de Pöngche

    11144-galasitzung_hooreter_froennde74_mid.jpgUnd sie singen schon wieder! So oder ähnlich sollte wohl die Überschrift lauten, schreibt man einen Artikel über die Newcomer „De Pöngche“. Dirk Chauvistré und Ulrich Havermann sind ja nun nicht unbedingt unbekannt in der Aachener Karnevalsszene und durchaus ...

  • Aachen von A-Z

    Bend

    Bend 2012.jpgZweimal im Jahr darf Aachen sich an dem Öcher Bend erfreuen. Und zwar als "Osterbend" und als "Sommerbend". Der Name Bend kommt aus dem Dialekt und bedeutet große Wiese. Bei dem Bendplatz am Westbahnhof (neben der Firma Lindt) kann man mit 40.000 qm wirklich von einer ...

  • Aachen von A-Z

    Waldfriedhof-Ehrenfriedhof

    Waldfriedhof05.jpgDer Waldfriedhof ist 219.354 m² groß. Seit 1930 finden hier Bestattungen statt. Der Ehrenfriedhof grenzt direkt an den Waldfriedhof. Auf dem Ehrenfriedhof befindet sich auch der Bismarckturm. Zugang zum Friedhof erhält man über die  Monschauer Straße, ein weiterter Zugang ...

  • Aachen von A-Z

    Friedhof Hüls

    Huels 1.jpgDer Friedhof Hüls ist 303.672 m² groß. Seit 1979 finden hier Bestattungen statt. An den Friedhof ist das Krematorium der Stadt Aachen angeschlossen.Dieser Friedhof ist Parkähnlich angelegt. Man erhält Zugang über den Parkplatz an der Wilmersdorfer Straße. Ein ...