Suchen
Suchergebnisse
-
Am Lousberg
09.01.2010 – Fotos aus Aachen › Am Lousberg
Winter, Sturmtief, Daisy, Aachen, Schnee, Dreiländereck, Lousberg, ...
-
Drehturm Belvedere
20.01.2006 – Web-Links › Drehturm Belvedere
Machen Sie einen Ausflug zum Lousberg und besuchen Sie dort den Drehturm Belvedere. Das Cafe wurde nach umfangreichen Renovierungsarbeiten am 27.04.2005 wiedereröffnet. ...
-
Drehturm (Belvedere)
04.10.2025 – Aachen › Drehturm (Belvedere)
Der Drehtum ist ein Aussichtsturm und steht auf dem Lousberg. Entworfen wurde er vom ehemaligen Baudezernent der Stadt Aachen Wilhelm Fischer(1912-1982) und im Jahre 1957 ...
-
Türme
In Aachen gibt es zwei bedeutende Aussichtstürme: den Drehturm auf dem Lousberg und den Bismarckturm auf dem Waldfriedhof an der Monschauer Straße. Ein weiterer ...
-
Teufel und Marktfrau
04.10.2025 – Aachen › Teufel und Marktfrau
Das Denkmal Teufel und Marktfrau ist am Rande des Lousberg zu finden. Es wurde 1985 von der Aachener Künstlerin Krista Löneke-Kemmerling entworfen und stellt die ...
-
Salvatorberg
04.10.2025 – Aachen › Salvatorberg
Der Salvatorberg ist ein kleiner Vorhügel vom Lousberg, der direkt am Alleenring liegt. Ein kleiner Spielplatz und eine große gemütliche Wiese machen diesen Berg ...
-
Müschpark Aachen
04.10.2025 – Aachen › Müschpark Aachen
... Zugänge befinden sich am ehemaligen Haupttor Ecke Purweider Weg/Strüver Weg und an der Buchenallee auf dem Lousberg. Für den Kauf und die Umgestaltung des den ...
-
Lousberg
04.10.2025 – Aachen › Lousberg
Der Lousberg ist 263 m über NN bietet eine gute Aussicht auf die Stadt. Dass der Berg im Laufe der Zeit nicht abgetragen wurde verhindert eine bis zu 6 m dicke ...
-
Die Hängematten auf dem Lousberg
04.10.2025 – Aachen › Die Hängematten auf dem Lousberg
Wenn das Wetter stimmt, dann kann man seinen Blick bis nach Alsdorf und über die gesamte Soers von der „Lousberg-Terrasse” schweifen lassen. Und wer die Soers ...
-
Belvedere
04.10.2025 – Aachen › Belvedere
... Lousberg. Erbaut wurde es vom Stadtbaumeister Franz Friedrich Leydel zwischen 1827 und 1829 als Ausflugsstätte, die allerdings 1836 abbrannte. Leydel plante den ...
... mehr
haben Sie nicht das gefunden, was Sie wollten?
Suchen Lousberg in: