Lebendiges Aachen

Home » News

Artikel zum Thema: Alles rund um Aachen



  • mehr... (1334 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 747 mal gelesen

StädteRegion Aachen sucht weitere Pflegeeltern.

Alles rund um Aachen

StädteRegion Aachen. Das Amt für Kinder, Jugend und Familienberatung der StädteRegion Aachen sucht Pflegeeltern. Bedarf besteht sowohl im Bereitschaftsdienst, also auch bei der Dauerpflege. Des Weiteren werden pädagogisch vorgebildete Eltern als „Erziehungsstelle“ gesucht.

Pflegefamilien für den Bereitschaftsdienst müssen in Notlagen schnell und unkompliziert Hilfe leisten. Das kann beispielsweise dann der Fall sein, wenn Eltern erkranken, verunfallen oder ihnen die häuslichen Probleme über den Kopf wachsen. Hier werden Pflegefamilien gesucht, die ausreichend Platz für ein weiteres Familienmitglied auf Zeit haben. Zudem sollten sie pädagogische Erfahrung im Umgang mit Kindern mitbringen.

Gesucht werden außerdem Dauerpflegefamilien, die Kinder mit langfristiger Unterbringungsperspektive aufnehmen können. Sie sollen dem Kind die Möglichkeit eines neuen Beziehungsaufbaus geben. Erwartet wird hier die Bereitschaft, sich auf ein neues Familienmitglied einzulassen. Notwendig sind zudem ausreichende zeitliche und räumliche Ressourcen sowie eine emotionale Offenheit gegenüber der Geschichte des Kindes.

  • mehr... (1348 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 941 mal gelesen

Impfen nützt, Impfen schützt!

Alles rund um Aachen

STIKO formuliert Empfehlung für Nachholimpfungen.

StädteRegion Aachen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat aktuell ihre Impfempfehlungen neu abgefasst und veröffentlicht. In diesem Jahr befasst sich die wissenschaftliche Kommission am Robert-Koch-Institut eingehend mit dem Problem versäumter oder nicht vollständiger Impfungen.

  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 1472 mal gelesen

Gregor Maier seit 40 Jahren im öffentlichen Dienst

Alles rund um Aachen

StädteRegion Aachen. Der Aachener Gregor Maier vom Amt für Immobilienmanagement und Verkehr der StädteRegion Aachen hat jetzt sein 40. Dienstjubiläum gefeiert.
Nach der Schule und einer Ausbildung zum Technischen Zeichner bei Talbot wechselte der gebürtige „Brander“ 1972 an das Institut für Kunststoffverarbeitung der RWTH Aachen. Nach acht Jahren als technischer Zeichner am Institut absolvierte er parallel zum Beruf an der FH Aachen ein Architekturstudium (Abschluss: Dipl. Ing. Architekt). Er blieb für zwei weitere Jahre als Hausarchitekt des Instituts an der RWTH und nahm 1986 eine Stelle beim Hochbauamt der Stadt Viersen an. Dort war er vier Jahre lang für die Bauunterhaltung und Altbausanierung von Schulen, Kindergärten und dem Rathaus verantwortlich. 1990 wechselte Gregor Maier dann in das Bauamt des damaligen Kreises, der heutigen StädteRegion Aachen. Im heutigen Amt 61 – Immobilienmanagement und Verkehr - ist er für die Bauunterhaltung von Schulen, Kindergärten und Verwaltungsgebäuden zuständig.

In seiner Freizeit wandert der zweifache Familienvater gerne durch die Berge und Täler der Eifel. Zudem ist die Fotografie sein weiteres Hobby.

 

  • mehr... (1235 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 1243 mal gelesen

Infostelle zur Geschichte der StädteRegion vorgestellt

Alles rund um Aachen

Inhalte werden bis Dezember erarbeitet.
StädteRegion Aachen. Baudezernent Uwe Zink hat anlässlich der letzten Städteregionstagssitzung vor der Sommerpause eine Stele vorgestellt. Darin sollen umfassende Inhalte zur Geschichte der StädteRegion Aachen in elektronischer Form präsentiert werden. Über den Bildschirm können interessierte Besucher im Haus der StädteRegion künftig Daten und Fakten zur Geschichte der StädteRegion von den Anfängen des Kreises Aachen im Jahr1815 bis zum heutigen Tage nachvollziehen.

  • mehr... (820 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 1745 mal gelesen

Fast wie im Kino: BBBank sponsert Beamer für das Jugendheim Talstraße

Alles rund um Aachen

Das städtische Kinder- und Jugendhilfezentrum Talstraße in Aachen ist seit fast 30  Jahren feste Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche in Aachen-Nord. Nach Schulschluss kommen die Schüler zum Kickern, spielen Billard und  Tischtennis oder tauschen Neuigkeiten im Jugendcafé aus. Als nächstes Projekt sind Filmtage bzw. Filmabende geplant. Um auch einen Hauch von  Kino in den Räumen aufkommen zu lassen, stellt die BBBank eG 1.000 Euro  für einen Beamer und eine Leinwand aus Gewinnsparmitteln zur Verfügung. Anfang Juli übergaben BBBank-Filialdirektor Dieter Vleeschouwers und Kundenberaterin im Service Nina Fuchshofer 1.000 Euro an das Kinder- und  Jugendhilfezentrum Talstraße in Aachen.
 

  • mehr... (1166 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 2427 mal gelesen

16 neue Pflegefachkräfte in der StädteRegion Aachen

Alles rund um Aachen

 StädteRegion Aachen.Sieben Frauen und neun Männer haben jetzt  erfolgreich ihre Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung abgeschlossen. Die Fort- und Weiterbildung des Amtes für Altenarbeit in der StädteRegion Aachen hat den einjährigen Kurs erstmals in Kooperation mit der AWO-Gesellschaft für Altenhilfeeinrichtungen in Köln durchgeführt.

Der fachliche Leiter der Aachener Fort- und Weiterbildung, Manfred Borutta, gratulierte den Absolventen zusammen mit den Kursleitern aus Köln, Maria Kamradt und Winfried Winkler. „Es ist nicht selbstverständlich, dass alle Teilnehmer den 620-stündigen Kurs erfolgreich absolvieren“, zollte er den Teilnehmern Anerkennung und Respekt. 


11473 Artikel (1913 Seiten, 6 Artikel pro Seite)