Lebendiges Aachen

Rundwanderung - Vom Wald der Herzöge

Wald_der_Herzöge2.jpgDie Rundwanderung starten wir am Parkplatz des Naturzentrum Haus Ternell/Monschauer Straße Ternell 2, 4700 Eupen, Belgien. Wir folgen der Markierung, auf dem das grüne Kreuz zu sehen ist. Vom Haus Ternell führt der Weg direkt  in den Wald (Hertogenwald), in dem die Buchenbäume und Eichenbäume eine wunderschöne Herbststimmung zaubern. Die Sonnenstrahlen beleuchten das Laub und man kann das Glitzern der Felsen beobachten. <<< Zur Bildergalerie <<< Auf der Wanderung folgen wir dem Schwarzbach mit seinem schwarzen und säurehaltigen ... mehr...

Kunstspaziergang Euskirchen

kunstspaziergang_euskirchen.jpgEinen gemütlichen Spaziergang etwas anderer Art bietet Euch die Stadt Euskirchen. Auf dem 3.4 km langen Kunstspaziergang kann man an insgesamt 15 Standorten Kunstwerke innerhalb der Stadt entdecken. Zu betrachten gibt es schlanke Holzfiguren, massive Stein- und Stahlskulpturen sowie Kunst aus Metall. Ich denke, hier ist für jeden Kunstliebhaber garantiert etwas dabei. Der Rundgang startet in der Kirchstraße gleich rechts neben dem Standesamt. Hier ist die "Geschichtenerzählerin" von Ralph Kleiner zu finden. >>> Zu den Fotos des Spaziergangs ... mehr...

Neuigkeiten

14.10.2025

new Offener Nachmittag im Familienzentrum Heidegarten in Bardenberg

Das städtische Familienzentrum Heidegarten lädt alle interessierten Eltern herzlich zu einem offenen Kennenlernnachmittag am 28. Oktober ein. „Unsere sechsgruppige Einrichtung im Herzen von Bardenberg bietet Kindern einen liebevollen, sicheren und entwicklungsfördernden Ort zum Wachsen“, sagt Kindergartenleitung Miriam ...
14.10.2025

new Bebauungsplan „Liebigstraße / Metzgerstraße" liegt aus

Auf dem ehemaligen Gelände der Diskothek Starfish soll künftig ein Nutzungsmix aus Gewerbe- und Ausstellungsflächen sowie Dienstleistungs- und Büroflächen mit zugehörigen Laboren, Werkstätten und eingeschränktem Einzelhandel entstehen.
14.10.2025

new Bodypercussion in der Stadtbibliothek

Unter dem Motto „Du bist das Instrument" lädt die Stadtbibliothek Aachen alle Interessierten ab zehn Jahren zu einem Bodypercussion-Workshop ein. Unter der Leitung von Harald Ingenhag lernen die Teilnehmenden am Freitag, 17. Oktober, zwischen 15 und 17 Uhr in der youthfactory in der Stadtbibliothek an der Couvenstraße die ...
14.10.2025

new Kinderwagenkino in Würselen

Zusammen mit dem Metropolis Filmtheater veranstaltet die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Würselen neue besondere Events: Kinderwagenkino für Mütter, Väter und Babys bis zu einem Jahr. „Gerade für frischgebackene Eltern fehlen in Würselen häufig Angebote zum Austausch und Vernetzen“, sagt die ...
14.10.2025

new Öffentliche Führung im Stadtarchiv

Das Stadtarchiv am Reichsweg 30 bietet am Montag, 10. November, um 16 Uhr eine öffentliche Führung an. Interessierte Bürger*innen können sich ab sofort unter der Telefonnummer 0241 432-4972 und / oder der Mailadresse stadtarchiv@mail.aachen.de dazu anmelden. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.
14.10.2025

new RWTH erneut weltweit unter den TOP 100

World University Rankings von Times Higher Education sieht Aachener Universität auf Rang 92. Die RWTH Aachen gehört zu den besten 100 Hochschulen der Welt. Das geht aus der am 9.Oktober 2025 veröffentlichten Ausgabe des World University Rankings von Times Higher Education (THE) hervor.
14.10.2025

new „Powered by Nature“: Masterprojekt visualisiert komplexe Energiedaten

Wie kann die Energiewende greifbarer werden? Diese Frage stand im Mittelpunkt der Masterarbeit von Yasmeena van der Steeg, Absolventin des Fachbereichs Gestaltung der FH Aachen. Mit ihrem Projekt „Powered by Nature“ hat sie ein digitales Tool entwickelt, das Bürger:innen den Zugang zu Informationen über das Potenzial von Solar- und ...
14.10.2025

new Neunter Stammtisch für Einzelhandel, Gastronomie und Handwerk

Die Wirtschaftsförderung der Stadt Aachen lud gemeinsam mit dem Märkte und Aktionskreis City e. V. (MAC) zum mittlerweile neunten Stammtisch für Einzelhandel, Gastronomie und Handwerk ein. Im Mittelpunkt des Treffens am 30. September stand die siebte Auflage des städtischen Förderfonds „Oecher Perlen".
14.10.2025

new Verlängerung der Linie 38 verzögert sich

Die zum Fahrplanwechsel der ASEAG am 12. Oktober 2025 geplante Verlängerung der Linie 38 (Stolberg Hauptbahnhof, Mühlener Bahnhof, Stolberg-Altstadt) durch die Altstadt bis zur neuen Endhaltestelle Donnerberg Duffenter auf der Duffenterstraße kann zunächst nicht umgesetzt werden.
14.10.2025

new Figurentheater der Gegenwart im Space

Die Reihe „Animationen" mit dem Figurentheater der Gegenwart im Space des Ludwig Forum an der Jülicher Straße geht im November mit zwei Vorführungen weiter. Figurentheater der Gegenwart umfasst eine weite Spanne ästhetischer Mittel und szenischer Möglichkeiten.

Aachen von A-Z: Wissenswertes rund um Aachen

  • Aachen von A-Z

    Ausstellung Momenti

    mcfDSC_0022.JPGDurch Licht und Bewegung entstehen diese Momentaufnahmen von Ales Vega, tiefgründig, durchscheinend, fast 3-dimensional. Menschen faszinieren den Künstler besonders, aber auch die Natur erhält durch seine Sicht- und Arbeitsweise eine eigene Dynamik. Die pigmentierte Tinte seiner Werke ...

  • Aachen von A-Z

    Kalli Haun - FineArt & Illustration

    Kalli Haun030.jpgKalli Haun wird am 2. Februar 1967 in Cuxhaven  geboren. Seine Kindheit verbringt er abwechselnd in Deutschland und Spanien. Er interessiert sich schon im jungen Alter von 8 Jahren für die Malerei. 1994 beginnt er mit dem Kunststudium, welches er 1998 in Bochum abschließt. Sein ...

  • Aachen von A-Z

    Granusturm

    Granusturm.jpgDer Granusturm ist heute ein Bestandtteil des Aachener Rathauses. Er wurde im Jahre 788 n.Chr errichtet und gehörte zur Kaiserpfalzanlage, Er ist 20m hoch und aus Bruchsteinen gefertigt. Man vermutet, dass er Karl dem Großen bis zur endgültigen Fertigstellung der Kaiserpflalz als ...

  • Aachen von A-Z

    Herbstlichter im Brückenkopf-Park Jülich

    Herbstlichter6.jpgEin Meer aus  tausend bunten Lichtern erstrahlt  im Brückenkopf-Park Jülich In den Herbsttagen den Brückenkopf-Park in den Abendstunden zu besuchen hat seinen ganz eigenen Reiz. Noch bis zum 18. Oktober 2015 erstrahlen dort die „Herbstlichter“ und verzaubern ...

  • Aachen von A-Z

    Bahkauv

    bahkauv2.jpgBahkauv heißt eigentlich Bachkalb. Dieses Bachkallb ist ein Untier, das teils einem Bären und teils einem Büffel glich. Je nach Schilderung sieht es auch einem schuppenbedecktes Untier mit scharfen Hauern ähnlich, das einen mächtigen Schwanz und lange Krallen an den Zehen ...

  • Aachen von A-Z

    Krönungsstadt - Krönungssaal

    Im Mittelalter wurde Aachen zur Krönungsstadt: Immerhin 32 deutsche Könige wurden im Mittelalter von 936 bis 1531 in der Aachener Marienkirche (=Dom) gekrönt. Das anschließende Krönungsmahl fand in der karonlingischen Krönungsaula, dem heutigen Krönungssaal des ...