Suchen
Suchergebnisse
-
Lothringair 10
30.06.2019 – Fotos aus Aachen › Lothringair 10
... Aachen,Veranstaltungen,6.,Lothringair,Festival,Kunt,Vegan,Retro,Kaiser,Karl,Aachen,Veranstaltungen,6.,Lothringair,Festival,Kunt,Vegan,Retro,Kaiser,Karl ...
-
Kaiser Karl Gymnasium
27.10.2007 – Web-Links › Kaiser Karl Gymnasium
Das Kaiser-Karls-Gymnasium ist ein städtisches Gymnaisum, das durch seine lange Geschichte in Aachen eine ganz besondere Beziehung zur Stadt hat. Zentral gelegen, in ...
-
Krönungsstadt - Krönungssaal
28.09.2025 – Aachen › Krönungsstadt - Krönungssaal
... übrigens Otto I, bei der letzten Krönung wurde Ferdinand I, der Bruder Karl V gekrönt. Die Schenkungen der neuen Könige und die zahlreichen Gäste und ...
-
Aix-la-chapelle
28.09.2025 – Aachen › Aix-la-chapelle
... dem Namen ist das Ansehen des Bades (Aix) mit dem Blick auf die Kapelle des großen Kaisers Karl verbunden. (aus: Geschichtliches Aachen von Walter Kaemmerer). Noch ...
-
Orden wider den tierischen Ernst
28.09.2025 – Aachen › Orden wider den tierischen Ernst
... Botschafter 1967 Karl-Günther von Hase Leiter d. Bundespresseamts 1968 Per Haekkerup dän. Landwirtschaftsminister 1969 Hermann Höcherl (CSU) ...
-
Comiciade - Das Comic Wochenende im Ludwig Forum Aachen
28.09.2025 – Aachen › Comiciade - Das Comic Wochenende im Ludwig Forum Aachen
... Doch – er ist mitnichten ein „oller Kopp“ der Karl, nein, auch er ist mit der Zeit gegangen und hat nunmehr ein gezeichnetes Alter Ego. Und, genau dieses ...
-
Granusturm
28.09.2025 – Aachen › Granusturm
... Bruchsteinen gefertigt. Man vermutet, dass er Karl dem Großen bis zur endgültigen Fertigstellung der Kaiserpflalz als Wohnturm diente, denn er verfügt über ...
-
Katschhof
28.09.2025 – Aachen › Katschhof
Der Katschhof liegt zwischen dem Dom und dem Rathaus. Ursprünglich gehörte der Katschhof als unbebauter Platz zur Pfalz von Kaiser Karl.Damals lag er zwischen dem ...
-
Kreislauf des Geldes
28.09.2025 – Aachen › Kreislauf des Geldes
Der Geldbrunnen ist ein 1976 von Karl-Henning Seemann geschaffener Brunnen in Aachen in der Hartmannstraße/Ursulinerstraße am Ende des Elisengartens. Er wurde von der ...
-
Ursprung der Printe
28.09.2025 – Aachen › Ursprung der Printe
... Bäcker waren nicht schmackhafter. Karl der Große hatte das Rezept wohl mit ins Grab genommen. Ein Bäckerlehrling jedoch war sehr übereifrig und wollte den ...
... mehr
haben Sie nicht das gefunden, was Sie wollten?
Suchen Karl in: