Suchen
Suchergebnisse
-
Stadtbrand
29.09.2025 – Aachen › Stadtbrand
... Ermäßigungen zum Wiederaufbau sowie durch Hilfeleistungen großer Städte wie Köln und durch Spenden von Papst Alexander VII gemildert wurden. Die Sage um ...
-
Heisse Quellen
29.09.2025 – Aachen › Heisse Quellen
... Bakterien ab und es kann kein Geruch entstehen. Eine andere Begründung beschreibt eine Aachener Sage: Als der Teufel mal wieder von den Aachener Bürgern hinters ...
-
Euregio Wirtschschaftsschau 2015
29.09.2025 – Aachen › Euregio Wirtschschaftsschau 2015
... verbracht. In dem Sinne sage ich Danke an alle, die mich so freundlich über ihre Produkte informiert haben, mit mir über die unterschiedlichsten Dinge gesprochen ...
-
Fotoausstellung All Eys on Aachen Nord
29.09.2025 – Aachen › Fotoausstellung All Eys on Aachen Nord
... spreche, wenn ich sage: Das war spitze!. Danke für die Möglichkeit, zu zeigen, was Aachen-Nord so alles sein kann! Bunt, schön und wohnenswert. Foto (c) Bettina ...
-
Teufel und Marktfrau
29.09.2025 – Aachen › Teufel und Marktfrau
... Sage zur Enstehung der beiden Stadthügel Lousberg und Salvatorberg dar. Die Geschichte dazu, die man auch auf einer Metalltafel am Fuß des Denkmals lesen kann, ...
-
Ursprung der Printe
29.09.2025 – Aachen › Ursprung der Printe
... ausgetrickst. Text: Elke Döbbeler Foto: Elke Döbbeler/Bettina Berg Printe, Ursprung, Sage, Aachen, Teufel ...
-
Kaiser Karl der Große und die Schlange
29.09.2025 – Aachen › Kaiser Karl der Große und die Schlange
... Fastrada Sage. Text: Elke Döbbeler Kaiser, Karl, Sage, Karl der Große, Aachen, Schlange, Zauber, Ring ...
-
Fastrada Sage
29.09.2025 – Aachen › Fastrada Sage
Nach der Fastrada Sage steht die Burg Frankenberg in einem engen Zusammenhang mit Kaiser Karl dem Großen: Es heißt, der Kaiser habe von einer Schlange als ...
-
Ausstellung Beau Frost
29.09.2025 – Aachen › Ausstellung Beau Frost
... anschließen indem ich sage: „Zerschlagt die Eispanzer, macht die Augen auf und seht mit dem Herzen“! >>> Zu den Fotos der Ausstellung <<< ...
-
Lousberg
29.09.2025 – Aachen › Lousberg
... Cafe genutzt wird und heute Belvedere genannt wird. Natürlich gibt es auch zum Lousberg und seiner Entstehung eine Sage. Und zwar vom "Teufel und Marktfrau" . ...
... mehr
haben Sie nicht das gefunden, was Sie wollten?
Suchen Sage in: