Lebendiges Aachen

Herbstlichter im Brückenkopf-Park Jülich

Herbstlichter6.jpgEin Meer aus  tausend bunten Lichtern erstrahlt  im Brückenkopf-Park Jülich In den Herbsttagen den Brückenkopf-Park in den Abendstunden zu besuchen hat seinen ganz eigenen Reiz. Verschiedene Farbinszenierungen verwandelt den Brückenkopf-Park in zauberhafte Stimmung:  Angestrahlte Wege, geheimnisvoll schimmernde Büsche und hell beleuchtete Baumwipfel finde ich bei meinem Besuch im Brückenkopf-Park am 13.10.2015. Wiesen, Sträucher und die Gebäude im Park sind eine Illumination aus Lichtern, Scheinwerfern und Projektionen. Auf Wasser werden ... mehr...

Neuigkeiten

03.11.2025

new Termine des Wertstoffmobils im November

Das Wertstoffmobil des Aachener Stadtbetriebs ist wieder unterwegs. Hier können Bürger*innen zum Beispiel Elektrokleingeräte, Alttextilien, Kunststoff- und Metallabfälle oder Batterien abgeben – alles in kleineren und haushaltsüblichen Mengen.
03.11.2025

new Achtung Trennung! – Trennung mit Achtung

Am Dienstag, 4. November, um 19.30 Uhr veranstaltet der Arbeitskreis Trennung und Scheidung eine kostenfreie Infoveranstaltung im Verwaltungsgebäude Katschhof, Raum 106, in der Johannes-Paul-II-Straße 1, Aachen, zu den bei Trennung und Scheidung entstehenden Fragen: Was ändert sich für mich und meine Familie bei einer Trennung?
03.11.2025

new Veranstaltung: Schwimmhalle Brand zwei Tage geschlossen

Am Wochenende Samstag, 8. November, und Sonntag, 9. November, findet in der Schwimmhalle Brand eine Veranstaltung des Brander Schwimmvereins statt. Deshalb bleibt die Halle an beiden Tagen komplett für die Öffentlichkeit geschlossen.
03.11.2025

new „Absenkung des Wassers im Wurmauenpark ab dem 03. November 2025

Im Zuge der laufenden Baumaßnahmen im Wurmauenpark wird ab Montag, den 03. November 2025, erneut der Wasserstand abgesenkt. Diese Maßnahme ist notwendig, um die Arbeiten im Uferbereich ordnungsgemäß durchführen zu können.
03.11.2025

new Halloween Saunanacht im AQUANA

Am 7. November findet im AQUANA ein Halloween-Spezial statt. Bei der nächsten Themennacht im AQUANA gibt’s was für Gruselfans: Die lange Saunanacht findet am 7. November von 19 bis 1 Uhr zum Thema Halloween statt.
03.11.2025

new Vollsperrung in der Jahnstraße wird verlängert

Die seit dem 18. August bestehende Vollsperrung in der Jahnstraße zwischen Herderstraße und Grüner Weg muss verlängert werden. Grund hierfür sind weiterführende Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Gasnetzleitung, die von der Regionetz GmbH ausgeführt werden.
03.11.2025

new Beispielhafter Stadtimpuls: Innenstadtmorgen erhält Zertifizierung

„Innenstadt. Gemeinsam. Machen.": Im Jahr 2022 hat der Fachbereich Bürger*innendialog und Verwaltungsleitung unter Federführung von Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen die Initiative "Innenstadtmorgen" angestoßen, um eine gemeinsame Vision für die Aachener Innenstadt sowie neue Formen von Mitgestaltung und ...
03.11.2025

new Baumpflegearbeiten am Alten Heerler Weg

Das Team der Baumunterhaltung des Aachener Stadtbetriebs wird im Bereich des Alten Heerler Weges in Aachen-Horbach Baumpflegearbeiten umsetzen. Eine abgestorbene Hainbuche und zwei abgeknickte Weiden werden gefällt.
03.11.2025

new RWTH verbessert erstklassigen Ruf unter Arbeitgebern

Die Aachener Universität gehört zu den Top-Aufsteigerinnen im Global Employability University Ranking. Die RWTH Aachen und ihre Absolventinnen und Absolventen genießen einen sehr guten Ruf unter Arbeitgebern und Personalverantwortlichen.
03.11.2025

new Zeitplan zum Ausbau Wilhelmstraße

Die Vorbereitungen zum Umbau der Wilhelmstraße laufen, die Tiefbauarbeiten starten am 5. Januar. Die Stadt informiert über die Zeitschiene. Vor Beginn der Tiefbauarbeiten laufen pünktlich zum Baubeginn die vorbereitenden Arbeiten.

Aachen von A-Z: Wissenswertes rund um Aachen

  • Aachen von A-Z

    Veranstaltungen 2014

    Im Fokus - Ela Schwartz00069.jpgHier findet Ihr Artikel, rund um die Veranstaltungen aus dem Jahr 2014.

  • Aachen von A-Z

    Marienbrunnen

    3609-marienbrunnen_mid.jpgDer Marienbrunnen,heute auch Vinzenzbrunnen genannt, steht auf dem Münsterplatz direkt neben dem Dom. Erstellt wurde er im Jahre 1847 vom damaligen Stadtbaumeister Friedrich Ark und dem Bildhauer Wilhelm Josef Wings. 1877 schuf der Aachener Bildhauer Gottfried Götting die von Ark vorgesehenen Figuren, ...

  • Aachen von A-Z

    Pontstrasse

    Pontstrasse_3.jpgHeute zählt die Pontstrasse zum Studentenviertel in Aachen. Gleichsam ist sie aber auch eine Gastronomiemeile, denn im Bereich zwischen Ponttor und Driescher Graben reiht sich ein Gastronomiebetrieb an den anderen und auch im oberen Teil bis hin zum Markt kann noch an vielen Orten gespeist und ...

  • Aachen von A-Z

    Josefskirche

    kirche2.jpgDie Josefskirche liegt im Ostviertel vom Aachen und zwar genau an der Abzweigung Adalbertsteinweg/Stolbergerstraße. Sie wurde zwischen 1894 und 1898 erbaut. Im Jahre 2005 wurde die Kirche aufgrund von der Zusammenlegung zweier Gemeinden geschlossen. Daraufhin wurde Sie zur Grabeskirche ...

  • Aachen von A-Z

    Röhrenbrunnen

    roehrenbrunnen.jpgDer Röhrenbrunnen steht in der Komphausbadstraße in der Nähe des Kurhauses an einer Bushaltestelle des Bushofes. Aus 40 gleich dicken Edelstahl-Röhren in unterschiedlicher Höhe wird das Wasser in die Mitte des Brunnens ausgeworfen. Die Röhren befinden sich in einem ...

  • Aachen von A-Z

    Alles ist käuflich – Die Artstores in der Antoniusstraße

    Artstores14.jpgWo üblicherweise Damen ihre sexuellen Dienste anbieten sind seit heute die “Artstores” beheimatet. In den Häusern Nummer 5 und 21 zeigen und verkaufen Aachener Künstler*innen ihre Werke. In diversen Räumen, spannend und liebevoll umgestaltet, immer unterbrochen von Themen ...