Lebendiges Aachen

Home » News

Artikel Übersicht


  • mehr... (3967 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 27 mal gelesen

Welcome Week: Ein Zuhause finden – weit weg von Zuhause

RWTH

Vom 29. September bis 2. Oktober heißt die RWTH Aachen ihre neuen internationalen Studierenden zum Wintersemester 2025/26 willkommen. Was sich über die Jahre verändert hat und wie die neuen Generationen die Arbeit der Koordinatorinnen verändert.

  • mehr... (1221 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 40 mal gelesen

Halbzeit beim Rückbau des Stolberger Rathauses

Stolberg

Mit jedem abgetragenen Stockwerk verändert sich der Blick in die Stadt. Der Abriss des Stolberger Rathauses hat die Halbzeit erreicht. Rund die Hälfte des Hochhauses am Kaiserplatz ist bereits Geschichte.

  • mehr... (3626 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 47 mal gelesen

Kulturkonzept der Stadt Herzogenrath vorgestellt

Herzogenrath

Bereits im Jahr 2021 war durch die Politik beschlossen worden, dass Herzogenrath ein Kulturkonzept benötigt, in dem Ziele und Maßnahmen der Kulturarbeit in der Stadt festgeschrieben werden. 

  • mehr... (1796 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 42 mal gelesen

Europa am Dienstag: Klimavorsorge im Raum Aachen

Veranstaltungen

Die Temperaturen steigen im Jahresschnitt, die Sommer werden heißer – auch in Aachen. Anhaltende Hitzeperioden stellen insbesondere für ältere Menschen, Kinder und chronisch Erkrankte eine ernstzunehmende Gesundheitsgefahr dar.

  • mehr... (3318 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 41 mal gelesen

World Cleanup-Day: Gemeinsam für eine saubere Stadt

Alles rund um Aachen

Für eine saubere Stadt müssen alle gemeinsam anpacken. Jede*r Einzelne sollte pfleglich mit dem eigenen direkten Umfeld und der Natur umgehen und trägt selbst dafür Verantwortung. Der „World Cleanup Day" am 20. September, ein offizieller Aktionstag der Vereinten Nationen, rückt die Thematik in den Fokus. 

  • mehr... (6395 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 47 mal gelesen

Geldsegen für städteregionale Förderschulen

Alles rund um Aachen

Regenbogen-, Kleebach- und Roda-Schule erhalten verbleibendes Vermögen des Schullandheimverein Paustenbach e.V. „Es ist uns ganz wichtig, dass wir an der Stelle auch außerhalb des Schulbudgets helfen können. Wir haben an den drei Schulen darüber gesprochen, was mit dem Geld sinnvoll gemacht werden könnte.


26615 Artikel (4436 Seiten, 6 Artikel pro Seite)