Brunnen in Aachen
Die Stadt Aachen ist auch eine Stadt der Brunnen. Man findet sie an vielen Orten der Stadt. Viele von Ihnen sagen etwas über die Stadtgeschichte und den Sagenreichtum aus. Manche dienen aber auch einfach nur zur Verschönerung. Leider wurden einige von Ihnen durch den Krieg so beschädigt ...
Schloss Schönau - Aachen
Schloss Schönau ist ein barockes Wasserschloss, welches 1732 erbaut wurde von dem Architekten Laurenz Mefferdatis unter dem Bauherrn Johann Gottfried von Blanche. Verzahnte Blausteinrahmungen von Fenster und Türöffnungen prägen den Bau. Im 19. Jahrhundert wurden zwei ...
Josefskirche
Die Josefskirche liegt im Ostviertel vom Aachen und zwar genau an der Abzweigung Adalbertsteinweg/Stolbergerstraße. Sie wurde zwischen 1894 und 1898 erbaut. Im Jahre 2005 wurde die Kirche aufgrund von der Zusammenlegung zweier Gemeinden geschlossen. Daraufhin wurde Sie zur Grabeskirche ...
Rund um den Gillesbach
Bilder der Wandertour 5 aus dem Buch Rund um Aachen von Klaus Bischops und Daniel Gerards: Dies ist die erste Wanderung, die ich alleine nach diesem Büchlein gemacht haben. Leider war das Wetter etwas bedeckt - zwar schön zum Wandern, aber schlecht für die Photos. Aber wenn man seinen ...
Karlsgarten
In Aachen gibt es zwei sogenannte „Karlsgärten“. Der Garten mit den „Kräutern“ von Karl dem Großen am Rathaus (Durchgang zum Katschhof) zeigt eine Auswahl der Pflanzen, die Karl der Große im „Capitulare de villis vel curtis imperialibus“ hat ...
Waldfriedhof-Ehrenfriedhof
Der Waldfriedhof ist 219.354 m² groß. Seit 1930 finden hier Bestattungen statt. Der Ehrenfriedhof grenzt direkt an den Waldfriedhof. Auf dem Ehrenfriedhof befindet sich auch der Bismarckturm. Zugang zum Friedhof erhält man über die Monschauer Straße, ein weiterter Zugang ...
Tage der offenen Gartentür am 01.06.2025
Am Sonntag den 01.06.2025 habt Ihr die Gelegenheit, 20 Gärten in Aachen, Belgien und der näheren Umgebung zu besuchen. Ich habe schon mehrfach der Veranstaltung beigewohnt und hatte viel Freude am Bestaunen der toll angelegten Gärten. Ich hoffe auch dieses Jahr auf gutes Wetter und wünsche Euch viel Vergnügen beim Besichtigen der diversen Gärten. Keiner gleicht dem anderen, das kann ich Euch versprechen.
Neuigkeiten
29.05.2025
Führung durch das Heinsberger Museum BEGAS HAUS am 1. Juni 2025
Die nächste öffentliche Führung durch das Heinsberger Museum BEGAS HAUS ist am 1. Juni 2025, dem 1. Sonntag des Monats. Aktuell finden die rund einstündigen Museumsführungen regelmäßig am 1. und 3. Sonntag eines Monats statt, jeweils um 14.30 Uhr.
29.05.2025
Christi Himmelfahrt: Veränderte Öffnungszeiten in Schwimmbädern
Der Fachbereich Sport informiert darüber, dass es in den Aachener Schwimmbädern an Christi Himmelfahrt, 29. Mai, andere Öffnungszeiten gibt. Die Schwimmhalle Süd ist von 9 bis 16 Uhr geöffnet, das Freibad Hangeweiher von 6.30 bis 21.15 Uhr.
29.05.2025
Kurpark Classix 2025: Klassik und Pop auf der grünen Wiese
Zauberlehrlinge, Sternenkrieger, Superhelden, italienische Nächte und deutscher HipHop – all das ist Ende August im Kurpark zu hören. Bereits sechzehn Mal hat das Sinfonieorchester Aachen seine Konzertbühne in den Aachener Kurpark verlegt und klassische Musik auf die grüne Wiese gebracht.
29.05.2025
Ausstellung Mounira Al Solh: A land as big as her skin
Das Bonnefanten Museum präsentiert ab dem 7. Juni 2025 die erste große Einzelausstellung von Mounira Al Solh (*1978, Beirut) in den Niederlanden. Die libanesisch-niederländische Künstlerin zählt zu den einflussreichsten Stimmen ihrer Generation. In den letzten Jahren wurde ihr Werk international vielfach ausgezeichnet
29.05.2025
Ferien-Praktikumswochen NRW bieten Chancen für Jugendliche und Unternehmen
StädteRegion Aachen. Zum ersten Mal in ganz Nordrhein-Westfalen gibt es in diesem Sommer eine neue, spannende Möglichkeit zur beruflichen Orientierung: die Ferien-Praktikumswochen NRW.
29.05.2025
Stadtradeln 2025 startet am 1. Juni am Neumarkt
Aachen beteiligt sich im Rahmen der städtischen Kampagne „FahrRad in Aachen" auch in diesem Jahr wieder am deutschlandweiten Wettbewerb Stadtradeln ((www.stadtradeln.de/aachen).
29.05.2025
Fit im Umgang mit Handy und Tablet: Digital-Paten in der Stadtbibliothek
Am Mittwoch, 4. Juni 2025, zwischen 10 und 12 Uhr laden die Digital-Paten wieder in die Stadtbibliothek Aachen, Couvenstraße 15 (Erdgeschoss) ein. Interessierte erhalten dort kostenlose und individuelle Unterstützung rund um ihre mobilen Geräte.
29.05.2025
„Wie gut kennen Sie Aachen?" Aachen-Quiz in der Stadtbibliothek
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kleine Karte..." lädt die Stadtbibliothek Aachen am Donnerstag, 5. Juni, von 15 bis 16 Uhr zu einem kurzweiligen Aachen-Quiz in die Lernwerkstatt (1. OG) ein.
29.05.2025
Bewerbungen möglich: Städtischer Förderpreis „Integration durch Sport"
Der Förderpreis „Integration durch Sport" geht dieses Jahr bereits in seine 14. Auflage. Mit dem Förderpreis werden Vereine, Träger der freien Jugendhilfe, Migrantenselbstorganisationen oder andere Institutionen sowie engagierte, ehrenamtlich tätige Menschen ausgezeichnet.
29.05.2025
Bürgerkonferenz zum Mobilitätskonzept: Stadt Geilenkirchen lädt ein
Wie soll sich Mobilität in Geilenkirchen künftig entwickeln? Mit dieser Frage beschäftigt sich derzeit die Stadtverwaltung im Rahmen eines umfassenden Mobilitätskonzepts. Um die Bevölkerung aktiv in den Planungsprozess einzubeziehen, lädt die Stadt nun zur 1. Bürgerkonferenz ein.