Lebendiges Aachen

Home » News

Artikel zum Thema: Polizeibericht



  • mehr... (834 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 630 mal gelesen

POL-AC: Zur Sache mit Pfannenwender, Eisenstange und Radkreuz

Polizeibericht

   Simmerath (ots) - Einen unrühmlichen Ausgang nahm das Jahr 2012 für zwei Familien in Simmerath. Die Polizei wurde gerufen und ermittelt jetzt wegen gegenseitiger Körperverletzung.

 

   Ich schildere es einmal  und versehe zum besseren Verständnis die Beteiligten mit Buchstaben:

 

   Frau A) verlässt mit ihren Hunden B) und C) das Haus. Das Kind D), was auf dem Bürgersteig geht, hat Angst vor den Hunden. Die beiden bellen das Kind auch an. Nun soll der Begleiter des Jungen, in der Folge als E) bezeichnet, sich Frau A) gepackt und angeschrien haben.

 

   Dies bekommt der Lebensabschnittsgefährte von Frau A), der Herr F) mit. Er holt aus seinem in der Nähe stehenden Pkw einen Pfannenwender, geht entschlossen auf Herrn E) zu und fordert ihn mittels Pfannenwender auf, von Frau A) abzulassen.

 

  

  • mehr... (1411 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 632 mal gelesen

POL-AC: Geschwindigkeitskontrollen in der Städteregion Aachen

Polizeibericht

   Aachen/ Städteregion Aachen (ots) - Wir wollen Sie und Ihre Familie vor schweren Verkehrsunfällen schützen. Zu schnelles Fahren ist der Killer Nummer 1 im Straßenverkehr! Zu Ihrer Sicherheit planen wir folgende Radarkontrollen:

 

   Mittwoch, 02.01.2013

 

   *  Aachen            Prager Ring *     Aachen            Trierer Straße

 

   Donnerstag, 03.01.2013

 

   *  Aachen            Vaalser Straße *  Würselen    Jülicher Straße

 

 

  • mehr... (1126 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 612 mal gelesen

POL-AC: Spektakulärer Versuch, einen Geldautomaten zu knacken;

Polizeibericht

 Täter fuhren in die Bank

 

   Stolberg (ots) - Um 1.50 Uhr wurde der Alarm ausgelöst. Zu dem Zeitpunkt durchbrach gerade ein mit mehreren Personen besetzter Geländewagen die Glasfront einer Bankfiliale auf der Rathausstraße, drang durch den Vorraum und fuhr gleich mehrmals gegen einen in der Wand installierten Geldautomaten. Der Geldautomat wurde dabei völlig zerstört, blieb aber für die Gangster unzugänglich. Soll heißen: Sie bekamen ihn offenbar trotz Brachialgewalt nicht geknackt. Nach ersten Erkenntnissen flüchteten die Täter ohne Beute.

 

   Zurück blieben der schwer beschädigte Geländewagen, den die Täter fluchtartig verlassen hatten und der völlig zertrümmerte Eingangsbereich der Bankfiliale. Es ist anzunehmen, dass die Gangster mit einem bereit stehenden Fluchtwagen davonbrausten. Hierauf deutet einiges hin.

 

  

  • mehr...
  • Druckoptimierte Version
  • 499 mal gelesen

POL-AC: Überraschter Einbrecher wollte "nur Bescheid" sagen

Polizeibericht Herzogenrath (ots) - Mit der Ausrede, er habe nur Bescheid sagen wollen, dass die Terrassentüre offen stehe, konnte ein erwischter Einbrecher auf der Bierstraße wenig überzeugen. Flüchten konnte er dennoch. Tatsächlich war der polizeilich bekannte Mann beim Beutezug durch die Bierstraße auf eine offene Terrassentür gestoßen und ins Haus gelangt. Allerdings bemerkte eine Bewohnerin ihn und sorgte für seine Flucht.

   Über Augenzeugen konnten später die Personalien des Mannes ermittelt werden. Es handelt  sich offenbar um einen 54-jährigen Täter aus der näheren Umgebung. Nach dem Mann, gegen den in anderer Sache ein Haftbefehl vorliegt, wird gefahndet.

   Die Polizei leitete ein weiteres Strafverfahren ein.
  • mehr...
  • Druckoptimierte Version
  • 511 mal gelesen

POL-AC: 150 Reifen gestohlen

Polizeibericht  Aachen (ots) - Unbekannte brachen in der Nacht zum Samstag in einen Container einer Reifenfirma ein und stahlen etwa 150 Neureifen.
Zum Abtransport der Autoreifen von dem Tatort in der Adenauerallee haben die Täter wahrscheinlich einen Kleintransporter benutzt.
Hinweise zu verdächtigen Fahrzeugen oder Beobachtungen nimmt die Aachener Kriminalpolizei unter der Rufnummer 0241/ 9577- 31501 entgegen.
  • mehr... (1550 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 667 mal gelesen

Oberbürgermeister gibt Startschuss zu nachhaltiger Sauberkeitskampagne

Polizeibericht Aachen ist unser Zuhause – Behandeln wir es mit Respekt“

Mit einer Pressekonferenz im Aachener Rathaus gab Oberbürgermeister Marcel Philipp heute den Starschuss für eine über mehrere Jahre laufende Sauberkeitskampagne in Aachen. Vorgestellt wurden die ersten Plakate und weitere Marketingmaßnahmen, aber auch erste konkrete Maßnahmen, wie die Stadt zukünftig  sauberer werden soll. Das Thema Sauberkeit sei eines der wichtigsten Themen für die Stadt. Der Frühjahrsputz sei nur ein Anfang gewesen. „Das Thema braucht Nachhaltigkeit, Konstanz und eine Strategie.“  Einiges werde Geld kosten, manches lasse sich über den Gebührenhaushalt finanzieren, bestimmte Verbesserungen könne man durch Umorganisationen realisieren. „ Ich gehe davon aus, dass wir mit 500.000 Euro vieles erreichen können:“

4624 Artikel (771 Seiten, 6 Artikel pro Seite)