Suchen
Suchergebnisse
-
„Wissensreporter*innen 2022" und „Zukunft ist jetzt!"
19.06.2022 – News › „Wissensreporter*innen 2022" und „Zukunft ist jetzt!"
... Textildesignerin und Illustratorin Kostenfreies Angebot Den Insekten auf der Spur! Ferienkurs für Kinder und Jugendliche von 8 - 14 Jahren Di 5. - Fr 8. Juli / 10-15 ...
-
Pflanzung von Winterlinden im Rahmen des Programms „1.000 Bäume" in ...
17.02.2022 – News › Pflanzung von Winterlinden im Rahmen des Programms „1.000 Bäume" in ...
... Zusammen mit Gehölz- und Wiesenflächen tragen sie außerdem dazu bei, die Artenvielfalt zu erhöhen und Lebensraum für Kleintiere und Insekten zu schaffen. ...
-
Auch 2021 gab es viele Beispiele für schöne und klimafreundliche ...
21.01.2022 – News › Auch 2021 gab es viele Beispiele für schöne und klimafreundliche ...
... ein standardisierter Bewertungsbogen, der die Kriterien „Insekten- und Artenvielfalt", „Klimafreundlichkeit", „standortgerechte Bepflanzung und ...
-
FLIP: Zwei Vorträge informieren über den Lebensraum Mähwiese
21.01.2022 – News › FLIP: Zwei Vorträge informieren über den Lebensraum Mähwiese
... die biologische Vielfalt zu erhalten und zu fördern? Ein zweiter Vortrag zum Thema „Glatthaferwiesen – ‚Hotspot' für Insekten und Spinnentiere" ...
-
Städtische Gemeinschaftsaktion „Aachen blüht" feiert Abschluss...
17.10.2021 – News › Städtische Gemeinschaftsaktion „Aachen blüht" feiert Abschluss...
... auf einem ehemaligen Grundstück der Pfarre St. Germanus. Auch die FLIP-Wiesen, Förderung der Lebensqualität von Insekten und Menschen durch perfekte Wiesenwelten, ...
-
Ein Bienenfutterautomat für Würselen
23.09.2021 – News › Ein Bienenfutterautomat für Würselen
... Fachdienstleiterin für Stadtplanung, Umwelt und Wohnen, überzeugt: „Jede noch so kleine Fläche bietet den blütenbestäubenden Insekten Nahrung und ist ...
-
„Aachen blüht" auch am Laurensberger Bezirksamt
27.05.2021 – News › „Aachen blüht" auch am Laurensberger Bezirksamt
... Blühwiese in den Sommermonaten durch ihre Blütenvielfalt sicherlich zum Blickfang. Der positive Nebeneffekt: ein Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt an Insekten in der ...
-
Aachener Parks als Lebensraum: Wilde Ecken für die Biodiversität ...
04.05.2021 – News › Aachener Parks als Lebensraum: Wilde Ecken für die Biodiversität ...
... können sich heimische Wildpflanzen ungestört ausbreiten und – insbesondere für Insekten und Vögel – wertvolle Lebensräume entstehen. Schritt zur ...
-
Digitalveranstaltung zum FLIP-Projekt „Wiesen zum Genießen"
16.02.2021 – News › Digitalveranstaltung zum FLIP-Projekt „Wiesen zum Genießen"
... Informationsveranstaltung mit dem Titel „Wiesen zum Genießen - wie das Projekt FLIP Insekten und Menschen bereichern kann?" erläutern Projektbeteiligte, was ...
-
Lebensraum für Amphibien, Vögel, Insekten und Kleintiere...
18.01.2021 – News › Lebensraum für Amphibien, Vögel, Insekten und Kleintiere...
... Mulden, die sich über eingefallenen unterirdischen Stollen bilden können. Dort finden Amphibien, Vögel, Insekten und Kleintiere Schutz, Wasser und Nahrung – ...
... mehr
haben Sie nicht das gefunden, was Sie wollten?
Suchen Insekten in: