Suchen
Suchergebnisse
- 
    Jakobstraße: Bauarbeiten sollen bis 30. April abgeschlossen sein22.04.2024 – News › Jakobstraße: Bauarbeiten sollen bis 30. April abgeschlossen sein ... Barbarossamauer auf Höhe der Häuser mit den Nummern 65 und 120 mit geschnittenen Großpflastersteinen symbolisch nachgestellt. Die Pflastersteine zeigen an, wo die ... 
- 
    Barbarossamauer: Stadt saniert Teilstück am Driescher Gässchen31.01.2020 – News › Barbarossamauer: Stadt saniert Teilstück am Driescher Gässchen Es ist das größte sichtbare und erhaltene Stück des alten Aachener Befestigungsrings: die Barbarossamauer an der Ecke Pontstraße / Driescher Gässchen. ... 
- 
    Grabungen am Kapuzinergraben10.07.2018 – News › Grabungen am Kapuzinergraben ... Jahrhunderts errichteten Barbarossamauer freigelegt worden. Das hatte die Stadtarchäologie im Vorfeld an dieser Stelle bereits vermutet. Was sie nicht erwartet hat: Genau an ... 
- 
    Baumaßnahmen im Sommer17.06.2015 – News › Baumaßnahmen im Sommer ... März 2015 bis voraussichtlich Ende August 2015 zusammen mit dem 50 Meter langen Regenwasserkanal erneuert wird. Er liegt an der Barbarossamauer, daher waren auch hier ... 
- 
    Stadtmauer19.01.2010 – Fotos aus Aachen › Stadtmauer  Stadtmauer,  Aachen,  Barbarossamauer Stadtmauer,  Aachen,  Barbarossamauer
- 
    Stadtmauer31.10.2025 – Aachen › Stadtmauer ... die Barbarossamauer. Sie hat eine Gesamtlänge von ca. 2.400m. Sie verlief am Elisenbrunnen vorbei und bildet heute die inneren Gräben wie z.B. Hirschgraben, ... 
- 
    Barbarossamauer31.10.2025 – Aachen › Barbarossamauer ... Barbarossamauer genannt. Die Aachener Bürger sollten diese Mauer innerhalb vier Jahren fertigstellen, um den Krönungsfeierlichkeiten einen Schutz zu geben.. Im Gegenzug ... 
- 
    Aachen... Dies war aber mit der Bedingung geknüpft, dass die Bürger Aachens eine Stadtmauer errichten sollten. So bauten die Aachener die Barbarossamauer. Später, als die ... 
... mehr
haben Sie nicht das gefunden, was Sie wollten?
Suchen Barbarossamauer in: