Lebendiges Aachen

Home » News

Artikel zum Thema: RWTH



  • mehr... (3514 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 31 mal gelesen

Forschende entwickeln neue Methode zur Herstellung bisher unbekannter Verbindung

RWTH

Ein internationales Forschungsteam unter Leitung der RWTH Aachen hat in der Fachzeitschrift Nature ein Verfahren vorgestellt, mit dem sich die Herstellung komplexer Moleküle vereinfachen lässt.

  • mehr... (4011 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 20 mal gelesen

Feierlicher Start für das Grundschullehramt an der RWTH

RWTH

Mit Applaus wurde der neue Studiengang an der RWTH Aachen offiziell eröffnet – ein wichtiger Schritt für die Ausbildung zukünftiger Lehrerinnen und Lehrer in der Region. Es ist eine in dieser Form einmalige Kooperation mit der Bergischen Universität Wuppertal.

  • mehr... (1372 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 35 mal gelesen

RWTH erneut weltweit unter den TOP 100

RWTH

World University Rankings von Times Higher Education sieht Aachener Universität auf Rang 92. Die RWTH Aachen gehört zu den besten 100 Hochschulen der Welt. Das geht aus der am 9.Oktober 2025 veröffentlichten Ausgabe des World University Rankings von Times Higher Education (THE) hervor.

  • mehr... (1730 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 34 mal gelesen

Willkommen an der RWTH! Start der Erstsemesterwoche

RWTH

8506. So viele Studienanfängerinnen und -anfänger waren zum 1. Oktober an der RWTH Aachen eingeschrieben. Letztlich entscheidend ist die Zahl am 1. Dezember. Zum Vergleich: Am 1.10.2024 waren es 8214 Erstsemesterinnen und Erstsemester, zum Stichtag 1.12.2024 waren es dann 10.906.

  • mehr... (3708 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 35 mal gelesen

Die Gedanken sind frei. Wirklich?

RWTH

Dr. Alexander Kies forscht zu Brain-Computer-Interfaces – Vortrag auf der Berlin Science Week. Gedanken, die ausgelesen und in Befehle umgewandelt werden, emotionale und mentale Zustände, die in Echtzeit erkannt und an Computer übermittelt werden, Computer, die durch Gedanken gesteuert werden:

  • mehr... (3102 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 38 mal gelesen

„Der Schienenverkehr ist wirklich grandios“

RWTH

Umsteigen muss er auf seinem zweistündigen Arbeitsweg zum Glück nicht, sagt Professor Raphael Pfaff. Das ist nicht der einzige Grund, warum der neue Leiter des Instituts für Schienenfahrzeuge ein großer Fan von Zügen ist.


1128 Artikel (188 Seiten, 6 Artikel pro Seite)