Lebendiges Aachen

Wasserburg Haus Heyden

Wasserburg_Haus_Heyden1.jpgHaus Heyden und die Ruine einer Wasserburg liegen zwischen Herzogenrath-Pannesheide und Aachen-Horbach. Der Hof stammt aus dem 13. Jahrhundert und war die Fliehburg eines Grafen, Anwesen eines erzbischöflichen Stifts oder Sitz eines Freiherrn. Das Baudenkmal wurde vor einigen Jahren aufwendig saniert. Heute befinden sich dort Wohnungen, Büros und Veranstaltungsräume. Sämtliche Gebäudeteile stehen heute unter Denkmalschutz. Der Amstelbach oder Anselerbeek wird gespeist durch Quellen in Richterich, Laurensberg und Vetschau. Er fließt an Herzogenrath Kohlscheid ... mehr...

Schloss Schönau - Aachen

Schloss Schoenau03.jpgSchloss Schönau ist ein barockes Wasserschloss, welches 1732 erbaut wurde von dem Architekten Laurenz Mefferdatis unter dem Bauherrn Johann Gottfried von Blanche. Verzahnte Blausteinrahmungen von Fenster und Türöffnungen prägen den Bau. Im 19. Jahrhundert wurden zwei Flügelbauten hinzugefügt. Nach der Restaurierung und Herrichtung wurde Schloß Schönau zur Begegnungsstätte, deren erste Herren bereits die Pfalzgrafen von Aachen waren. Schloß Schönau steht der Bevölkerung und den örtlichen Vereinen als kulturelles Zentrum zur ... mehr...

Neuigkeiten

24.09.2025

new Baumfällung am Morlaixplatz notwendig am Donnerstag, 25.9.

Am Donnerstag wird ein Silberahorn am unteren Morlaixplatz/Neuhauser Straße gefällt. Eine sofortige Maßnahme ist aus Sicherheitsgründen unvermeidbar. Eine Ersatzpflanzung folgt. Der Baubetriebshof führt turnusmäßige Baumkontrollen durch, um mögliche Krankheiten oder auch Gefahren an städtischen Bäumen ...
24.09.2025

new Sportausschuss der Stadt Aachen beschließt Zuschuss

In seiner gestrigen Sitzung, Dienstag, 23. September, hat der Sportausschuss der Stadt Aachen einstimmig den Zuschuss zu einem Sportgerät für einen Aachener Sportvereine beschlossen: Der TSV Hertha Walheim 1920 e. V. erhält einen Zuschuss von 2.500 Euro für einen Crosstrainer für den vereinseigenen Fitnessraum.
24.09.2025

new Technische Probleme in der Südhalle: Nichtschwimmerbecken gesperrt

Wegen eines technischen Defekts steht das Nichtschwimmerbecken der Schwimmhalle Süd bis auf weiteres nicht zur Verfügung. Schwimmerbecken und Bachlauf sind geöffnet. Die Schwimmhalle Brand, die Ulla-Klinger-Halle und die Elisabethhalle sind komplett zu den veröffentlichten Zeiten unter www.aachen.de/schwimmen geöffnet.
24.09.2025

new Zweitägige Sperrung der Kämpchenstraße

Aufgrund der Inbetriebnahme der neuen Gasleitung ist es erforderlich, die Kämpchenstraße von Montag, den 29.09.2025, 6 Uhr bis voraussichtlich Mittwoch, den 01.10.2025, 18 Uhr zwischen der Einmündung In der Linen und der Kreuzung mit der Josef-Lambertz-Straße voll zu sperren. Aus Richtung Josef-Lambertz-Straße ist die Zufahrt ...
24.09.2025

new Daniela Krien mit dem Walter-Hasenclever-Literaturpreis ausgezeichnet

Die freie Autorin Daniela Krien wurde am vergangenen Sonntag (21.September) im Theater Aachen mit dem Walter-Hasenclever-Literaturpreis ausgezeichnet. Der Preis wurde im Gedenken an den in Aachen geborenen Schriftsteller Walter Hasenclever gestiftet.
24.09.2025

new Schonzeit endet: Gehölzpflege ab 1. Oktober wieder möglich

Mit dem Ende der gesetzlichen Schonzeit am 30. September ruft die Stadt Herzogenrath die Bürgerinnen und Bürger wieder zur Pflege von Hecken, Sträuchern und Bäumen auf. Bis Ende Februar 2026 ist es dann wieder erlaubt, diese Pflanzen zurück zu schneiden oder unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben zu entfernen.
24.09.2025

new Maustag im SLM Türen auf mit der Maus! Aktionstag für Familien

Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung zu den einzelnen Veranstaltungen ist aufgrund einer begrenzten Zahl an Plätzen bis 02.10. erforderlich: museumsdienst@mail.aachen.de Wenn es im Suermondt-Ludwig-Museum am 3. Oktober wieder heißt: „Türen auf mit der Maus!", erwartet Familien ein buntes Programm, mit dem Kunst von der ...
23.09.2025

new Neuigkeiten rund um Eheschließungen für 2026

Auch im kommenden Jahr bietet die Stadt Würselen wieder Samstagseheschließungen an.  Eheschließungen sind auch samstags sehr beliebt, denn häufig sind diese Termine für viele Gäste besser planbar.
23.09.2025

new Sachbeschädigungen an Infrastruktur der Deutschen Bahn in der StädteRegion

POL-AC: Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Aachen und Polizei Aachen: StädteRegion Aachen/ Heinsberg (ots) Am Montag (22.09.2025) haben Unbekannte Kabel auf der Bahnstrecke zwischen Herzogenrath und Kohlscheid beschädigt.
23.09.2025

new Figurentheater „Der Koffer – Vom Fremdsein und Ankommen"

Drei Freunde treffen sich auf einer Lichtung im Wald: Vogel, Fuchs und Hase. Sie sind tolle Erfinder und Baumeister. Da taucht plötzlich ein fremdes Tier bei ihnen auf. Huch, so eins haben sie noch nie gesehen!

Aachen von A-Z: Wissenswertes rund um Aachen

  • Aachen von A-Z

    Ausstellung Aachen 1914 - Eine Grenzstadt im Krieg

    2014-10-07_DSC0012.jpgEine Ausstellung von Klaus Schulte und Peter Sardoč in Zusammenarbeit mit dem „Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge“ – Bezirksverband Köln-Aachen und dessen Beitrag „Aus der Geschichte lernen – Der 1. 'Weltkrieg ist mittlerweile sehr lange her ...

  • Aachen von A-Z

    Super-C

    Super-Cseitenans1.jpgDas Super-C ist das neue Studien- Informationcenter der RWTH Aachen. Es steht direkt neben dem Hauptgebäude der RWTH am Templergraben. Fertiggestellt wurde es im Jahre 2008, nach fast 2 jähriger Bauzeit. Das Projekt kostete ca, 23 Millionen Euro. Das Innovative an dem futuristischen Bauwerk ...

  • Aachen von A-Z

    Gastronomie & Handel

    329-cafe_m_2.jpgHier zeigen wir euch eine kleine Auswahl an gastronomischen Einrichtungen auf.

  • Aachen von A-Z

    Tag des offenen Denkmals 2014 - Abteitor Burtscheid

    Abteitor_Burtscheid1.jpgEs ist der Tag des offenen Denkmals in Aachen. Und ich habe mir überlegt, dass ich mir in diesem Jahr das neu gestaltete Abteitor  - auch Jonastor genannt – anschaue. Das Burtscheider Abteitor befindet sich im Herzen von Burtscheid. Es entstand 1644 während des ...

  • Aachen von A-Z

    Das Mergelland - Natur pur!

    Wanderung_Mergelland27.jpgJe nachdem wo Ihr geparkt habt, lauft Ihr entweder über die Kerkstraat Richtung Kirche St. Dionysius und startet dort Eure Wanderung oder Ihr parkt gegenüber der Kirche und startet von dort. Vor der Kirche geht es rechts los durch die Hofstraat. Hier gibt es eine kleine Steigung, die aber gut ...

  • Aachen von A-Z

    Lars Kesseler (Lake13)

    lake1.jpgLars Kesseler (Lake13) wird 1972 in Deutschland (Herrenberg) geboren, wächst in Belgien auf und lebt heute in den Niederlanden (Vaals). 1988 beginnt Lake13 mit dem Sprühen. Seitdem prägen seine Kunstwerke das Aachener Stadtbild. Er selber sagt: „Ich möchte nicht nur die ...